Schuppen vs Wachs-ski
Ein Arbeitskollege hat mich zum Wasa-Lauf überredet. Mein 20Jahre alter Schuppenski ist da wohl keine grosse Hilfe mehr. Doch was soll es neu sein? Ein Sorglos-Schuppenski oder doch den Wachsaufwand treiben? Wie viel leicht gleiten ein Wachsski denn im Vergleich zum Schuppenski?
2 Antworten
Hallo Monofin
Meine Frau ist vor 2 und Ich mitte letzten Winter von sportlichen Schuppenski auf Wachsski umgestiegen. Du kannst ja nach meinen Wachsfragen hier im Forum suchenß ;-))) Ich muß sagen wir haben es erst einmal richtig bereut, ende März auf der Bretterschachten (grobkörniger über Nacht gefrorener Firn plus nach 20 min lauf Schneefall sprich keine anbindung des neue Schnees an die Spur) Stollen war nicht zu vermeiden denke ich. Ansonsten immer mindestens gleich guten und zu 90 % immer besseren Grip als mit Schuppen. Bei frischem Schnee am Saisonanfang plus Blättern und hoher Luftfeuchte und wenns pressiert hat sich Gripptape als hervorragende alternative herrausgestellt. Und für den Vasalauf würde ich versuchen einen Wachsservice in Anspruch zu nehmen, die wissen wie es geht.
Also ab zum guten Sporthändler und gut beratenlassen. Wir waren beim Sport Schuster in München, oder Langlaufhändler in den typischen LL Gebieten oder bei einem LL Verein nach einem Guten Händler fragen.
Viel Spaß beim training
Pilotclassic
Besten Dank für die Antwort LLLFuchs, welche meine Befürchtungshaltung noch verstärkt.
Der optimale Wachsski läuft schneller als der Schuppenski, aber der Schuppenski läuft sorgenfrei, fast immer. Und beim Wachsski muss ich vermutlich anhalten und nachwachsen auf die Vasalauf-Distanz. Hmmm, wenn ich da mit dem Schuppenski durchlaufe, dann ist dies ein Nullsummenspiel oder immer noch Vorteil für den Wachsski? [Da ist Radfahren einfacher, der Reifen hält den ganzen Radmarathon egal ab trocken, nass, kalt oder heiss ;-) ]