Ich bin micht der Meinung, dass Du mit deinen Kalorien noch weiter runter gehen solltest... Scheint mir jetzt schon zu wenig zu sein.... Bei regelmässigem Sport verlierst Du sicher auch entsprechendes Körperfett, baust aber auch Muskelmasse auf. Muskelmasse ist aber schwerer als Fett, daher ist die Waage nicht immer so ganz aussagekräftig.... Berechne deinen Kalorienbedarf möglichst genau und unterschreite ihn keinesfalls um mehr alls 500- 600 Kalorien, sonst läufst Du Gefahr, dass sich dein Stoffwechsel verlangsamt und das willst Du bestimmt nicht... Viel Erfolg...

...zur Antwort

Ist nicht meine Absicht zu betrügen. Ist nur so, das ich einen Kunden ein wenig auf die Sprünge helfen will und meine Prüfung liegt schon 10 Jahre zurück. Ich habe kein Plan was heute genau gefordert ist. Trotzdem Danke...

...zur Antwort

Hi tko, hast du es schon ein mal mit Zirkeltraining versucht? Du kombinierst auf perfekte Weise Muskelaufbau und Ausdauertraining. Du kannst dich gezielt auf Bauch und Po konzentrieren, baust Muskelmasse auf, nimmst also an Gewicht eher zu und hast ein gutes Herz-kreislauftraining... Versuch es. Viel Erfolg...

...zur Antwort

Ich kann mich nur anschließen, du bist jung, treibst Sport und scheinst dich ja sonst ganz wohl zu fühlen. Geh` davon aus, das ein normaler Wert bei etwa 125 zu 85 liegt und beantworte dir die Frage selber. Mein Rat an dich, laß es umgehend von einem Arzt abklären. Zu deiner Frage, der Wert ist extrem hoch und reicht je nach Ursache mit Sicherheit zur Ausmusterung...

...zur Antwort

Hi Karo, bei 3 Einheiten pro Woche rate ich dir, dich auf die Grundübungen wie Kniebeuge Bankdrüchen Klimmzüge mit Unterstützung zu konzentrieren. Damit trainierst du den ganzen Körper und verbrauchst dadurch viele Kalorien. Nimm zu Beginn wenig Gewicht und konzentriere dich auf die korrekte Technik. Mein Vorschlag wäre, von jeder Übung 3 Sätze mit jeweils 12-15 Wiederhohlungen zu machen. Wenn du kannst, dann halte die Pausen kurz. Ca. 1 Minute. Direkt im Anschluß machst du 30-60 Min Ausdauertraining mit einer Pulsuhr und versuchst einen Puls von 120- 140 Schläge/Min zu halten. Wenn du das 3* die Woche schaffst, bist du auf einem guten Weg... Viel Erfolg..

...zur Antwort

Ich kann mich nur anschließen, das darf nicht wahr sein, das es so etwas heute noch gibt. Mein Rat, such dir so schnell als möglich ein neues Studio in dem du eine gute Betreuung erhälst, denn so wie ich das sehe, würst du die auch nach Erstellung eines Trainingsplanes brauchen. Um dir diesen zu erstellen brauch ich eine menge Daten sowohl Biometrische, als auch Motorische. Du siehst, um einen auf dich speziell abgestimmten Plan, mit dem du auch glücklich bist zu erstellen braucht es Zeit und Infos. Viel Glück bei deiner Suche...

...zur Antwort

So wie ich das sehe, ist dein Trainingsplan zu umpfangreich. Konzentrier dich vor allem auf die gr. Muskeln, trainiere mit Grundübungen und verwende die gewonnene Zeit in ein Ausdauertraining. Um wirkl. gezielt auf dich eingehen zu können, müßte ich aber mehr über dich erfahren.

...zur Antwort

Hi Karoline, da ich Fitnesstrainer bin und mich auf diesem Gebiet gut aus kenne, will ich gerne versuchen dir zu helfen. Dazu muß ich aber einiges von dir wissen. Hast du gesundheitl. Einschränkungen, was genau willst du erreichen und in welcher Zeit und wie viel Zeit hast du zum trainieren...

...zur Antwort

Hi Gisipisi, diese Frage mußt du dir in erster Linie selber beantworten. Was möchtest du, ein reichhaltiges Kursangebot, einen modernen Zirkel, oder eien großen Gerätepark? Egal was, ganz wichtig ist eine gute Betreuung durch einen Trainer und da zählt auch deine Menschenkenntnis, was sagt dir dein Gefühl...? Es sollte ein ausführl. Eingangsgespräch statt finden, in dem deine motorischen und biometrischen Daten aufgenommen werden. Ausserdem sollten alle deine Wünsche/Vorstellungen in einem auf dich abgestimmten Trainingsplan berücksichtigt werden. Gib dich nicht mit weniger zufrieden und achte auf die Laufzeit, 1 Jahr sollte erstmal reichen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Wenn es dir nur darum geht eine perfekte Geräteeinweisung abzuliefern, dann gehst du wie folgt vor. 1. Man nennt dieses Gerät... 2. Es trainiert folgende Muskelgruppen... 3.Warum dieses Gerät... 4. Die Übung vor machen. 5. Das Gerät auf die Bedürfnisse des Kunden einstellen und bei der Ausführung korrekieren. Evtl. den Kunden hinterher fragen, wie die Übung bekommen ist. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort