Hallo IchBins
Also das Problem mit dem Buckel im Startblock kann man ja ganz gut trainieren, weil es ja eine statische Position ist.
Für das gesamte Techniktraining würde ich dir Videoanalysen empfehlen, also, dass du dich beim Starten/Sprinten filmst und das dann zusammen mit deinem Trainer analysierst. (Es ist meiner Erfahrung nach einfacher Techniken umzusetzen wenn man seinen Fehler selber sieht im Video, als wenn man es nur vom Trainer hört)
Da du erst 2 Jahre Leichtathletik machst, würde ich sagen, dass es besser ist, wenn du erstmal an deiner Technik arbeitest und Muskulatur mit deinem eigenen Körpergewicht aufbaust (also bspw Sprünge machst), als jetzt richtiges Krafttraining zu machen.
Die 200m läuft man von Anfang an, sowie einen 100m Lauf. Um das Tempo die 200m auch durchzuhalten muss man im Aufbautraining Tempoläufe machen.
Zu den 400m kann ich nicht viel sagen, weil ich diese Distanz selber noch nie gelaufen bin, aber soweit ich weiß sprintet man die auch zu Anfang voll los, aber achtet halt darauf große Schritte zu machen. Mein alter Trainer hat immer gesagt...die Erschöpfung kommt dabei eh immer irgendwann, egal wie schnell man losläuft.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Falls du noch Fragen hast...schreib einfach :)
LG