Erstmal ein freundliches Hallo an die gesamte Community
Zu mir: Ich bin männlich, (in 3 Wochen) 19 Jahre alt, 1,98 m groß und wiege zur Zeit 119 kg
Ich habe seit Juli letzten Jahres ca. 56 Kilo abgenommen (durch Ernährungsumstellung und Krafttraining)
Vorgestern hat mein Trainer mit mir einen Belastungstest gemacht, welcher zeigte, dass ich eine sehr schlechte Ausdauer habe. Das hat mich allerdings nicht sehr gewundert, da ich bisher fast ausschließlich Kraft trainiert habe.
Ich habe vorhin mal probiert, ein bisschen zu Joggen. Ich hatte ursprünglich vor 3 Minuten zu joggen, dann 3 Minuten zu gehen, usw. . Diesen Plan habe ich allerings schnell wieder verworfen :D Zuerst waren 300m joggen/200m laufen drin aber zuletzt wurden es 100m joggen/150m laufen. Das ganze 3,6 Kilometer weit mit ein paar Pausen.
33 Minuten habe ich insgesamt gebraucht(ohne Pausen). Seitenstechen oder Schmerzen hatte ich nicht.
Meine Pulsuhr sagt mir: Durchschnittstempo 6,5 km/h, Max. Tempo 15,6 km/h, Durschn. Herzfrequenz 110, Max. Herzfrequenz 155
Sorry, dass ihr so viel lesen müsst ^^
Meine Frage: Würde es Sinn machen nun jede 2 Tage auf die 100-150m joggen/100-150m laufen Methode loszuziehen und mich zu steigern, oder sollte ich es lieber anders machen? (Mehr als 100m joggen scheinen zuletzt nichtmehr drin zu sein)
Ich freue mich über jede helfende Antwort