Man meint damit das "Ballorientierte Fußballspiel". Ist der Gegner im Ballbesitz, dann verschiebt sich die Mannschaft in den Bereich des Ballhalters und macht dort die Räume Eng. Als man schiebt Richtung Ball, was man auch als "Spiel gegen den Ball" bezeichnen könnte. Das ist vielleicht interessant für dich: http://www.abwehrkette.de/fussballspiel/
Zwingen kann man niemanden und ohne richtigen Vertrag sowieso nicht. Du kannst aber eine Liste führen und den Spielerinnen die sich nicht vorzeitig fürs Training abmelden eine kleine Strafe aufbrummen. Die dadurch eingenommenen Gelder kommen dann in die Mannschaftskasse für besondere Anlässe. Dies müsste die Disziplin ziemlich stark verbessern.
Schön das du dich zum Abnehmen ermutigst, aber Diät-Drinks machen eigentlich kaum was aus. Wichtig ist, dass du dich mind. 3mal pro Woche richtig bewegst. Du kannst dabei gut Fahrrad fahren, schwimmen, joggen oder irgend einen Mannschaftssport betreiben. Dein Gewicht wird dann nicht sofort runterpurzeln, da du ja auch Muskeln zunimmst, aber langfristig wirst du dünner und fitter.
Die Förderung vom DFB und Verband ist für Herren und Frauen genau gleich. Bei Frauen halt nicht so protzig, da das Medieninteresse so gering ist.
Du musst doch einfach nur sagen: "Meine Position ist Torwart." Fertig. Dann musst du gute Leistungen zeigen und fertig.
Die Psyche sind wirklich enorm wichtig. Sie entscheiden sehr oft über Sieg und Niederlage. Ich würde die psychische Leistung sogar wichtiger einschätzen als die körperliche, den ohne gute psychische Arbeit, kann keine gute körperliche Arbeit geleistet werden.
Es muss auch nicht über wirklich alles berichtet werden.
Vielleicht "Ich, erfolg kommt von Innen". Ist von O.Kahn und er beschreibt, wie er seine Karriere unter Kontrolle hielt. Ist sehr interessant und ist glaube ich auch was für dich. Er geht sehr auf seine Hoch- u. Tiefphasen ein und gibt Tipps diese zu überwinden und aufrecht zu erhalten.
Schwimmen, Laufen, Fußball, Handball, Volleyball ... es gibt so vieles. Einfach mal ein paar Sachen ausprobieren.
Baue kein Fett auf! Fange an zu trainieren und ernähre dich richtig, das ist viel effektiver.
Der Ball springt vom Boden auf und du schlägst in direkt weiter. Das nennt man Drop-Kick.
Hier findest du gute Schussvideos für Anfänger: http://www.nike.com/nikefootball/training/accuracy/train/drills?locale=de_DE&weekIndex=0 Sehr wichtig ist, dass man die Übung lieber langsam und richtig ausführt als schnell und schlecht. Ebenfalls gilt Präzision vor Kraft.
Man muss es dazu buchen: "Hinweis: Sie können LIGA total! einfach zu Ihrem Entertain Paket dazubuchen. " http://www.telekom.de/ligatotal
Übung: Von der Sechzenmeterlinie ein Sprint zur Grundlinie und zurück. 3. Bahnen (16m = 1. Bahn) innerhalb von 12 Sekunden. Dann eine Ruhepause von 48 Sekunden. Dies wiederholt sich dann 10 Minuten lang, also insgesamt 9 Läufe.
Ist eine gute Übung. Ein Fitnessstudio lohnt sich eigentlich nur, wenn herkömliche Mittel nicht mehr ausreichen, also ich würde es nicht empfehlen.
Sage einfach das was du denkst. Sage Ihm, dass es besser wäre, wenn du den 6er spielst und dadurch die Offensive stärken kannst und ebenso die Verteidigung. Du musst Ihm deine Ansichten nahe bringe. Einfach das Gespräch zu Ihm suchen.
Er wird dir dann schon erklären, ob dies besser/schlechter ist.
Glaubst du man kann einfach ne Lizenz erwerben um Fußballprofi zu werden? So einen Quatsch habe ich ewig nicht mehr gehört. Um eine Fußballprofilizenz zu bekommen, musst du erstmal bei einem Topklub Fußball spielen.
Kannst du mir mal einen Bericht über dieses "HIT Ausdauertraining" schicken? Ich kann es mir nämlich nicht vorstellen, dass es was bringt, wenn man immer wieder 5 Tage Pause macht. Normalerweise macht man nach einer Trainingseinheit zwei Tage Pause. An den beiden Pausetagen macht man dann Regenerationstraining.
Beim Kopfball spielt die Erfahrung eine wichtige Rolle. Du musst wirklich gut abschätzen können, wie muss ich anlaufen, wie schnell, wie hoch muss ich springen, ... Diese Dinge kannst du nur durch viele Wiederholungen erlernen. Den Ball sollte man dann am besten mit der Stirn treffen und dem Ball viel Wucht entgegen bringen. Die Arme kannst paralel zum Kopf hochreißen, um den Ball präziser und stärker zu treffen.
Aerobe Power Laufe 3x6Minuten mit jeweils 2 Minuten Pause auf ca. 80% deiner maxHf. Ist vom Tempo her was zwischen Sprinten und Joggen.
Sprinttraining Von der Torlinie bis zum 16m sind ja 16m^^. Ihr sprinten hin-zurück-hin in mind. 12 Sekunden, dann joggst du gemütlich zurück. Nach 48 Sekunden wiederholst du diese Übung wieder. Also hast 48. Seks Pause. Diese wiederholst du 10 Minuten lang.
Das müsste eigentlich ein gutes Training für deine Ziele sein.
Vielleicht hilft dir Fussball.de weiter. Diese Vereine fand ich mit Suchbegriff "München"
http://community.fussball.de/search.jsp?d=clubs&q=m%C3%BCnchen