kann durchaus sein, dass vor der Belastung, die Beine nicht ausreichend aufgewärmt wurden, dann verspannt sich alles sehr schnell. Also nicht gleich voll belasten, sondern zuerst ein lockeres Aufwärmtraining - wenn dann immer noch - sollte der Orthopäde weiter helfen können.

Ich hoffe, es klappt mit einem Warm Up.

Viel Spaß beim Spiel

Udo

...zur Antwort

die die noch zur Verfügung stehende Zeit steigernd aufteilen, so dass bis zum Start wenigstens 1x die Strecke gemeistert wurde.

Nicht zu schnell angehen und mit dem richtigen Schuhwerk auch RICHTIG laufen, damit der Spaß an dieser längeren Strecke nicht verloren geht.

Ich drück die Daumen

Udo

...zur Antwort

weiß ich leider auch nicht!

...zur Antwort

Bei wiederholtem Zwicken im Knie auf jeden Fall einen Orthopäden aufsuchen, da dieser genau feststellen kann, woran es liegt und er kann dann auch vermutlich helfen!

Udo

...zur Antwort

Bestimmt wird durch diese Sportart deine Kraft und Ausdauer trainiert, aber nicht in dem Maße wie NUR Laufen oder nur Krafttraining. Vorteil auf jeden Fall, das Training der Koordination, Beweglichkeit und vor allem mit anderen zusammen. Ist besser für den Gemeinschaftssinn!

Viel Spaß!!!

...zur Antwort

Hallo,

bei stechenden Schmerzen im Rücken und Kribbeln in den Beinen musst du auf jeden Fall zum Orthopäden, bevor durch dein Laufen sich die Beschwerden eventuell noch verschlimmern.

Er kann bestimmt entsprechende Ratschläge geben!

...zur Antwort

wie schon erwähnt, für den Cooper-Test im nächsten Jahr regelmäßig üben, den diesjährigen abhaken - dann hast du im nächsten Jahr bestimmt ein Erfolgserlebnis!

...zur Antwort

ich trage immer schlabberige Hemden, in denen ich mich beim Laufen wohl fühle. Für mich ganz wichtig, denn beim Unwohlfühlen machen die Beine auch nicht so mit.

Das muss aber jeder für sich selber entscheiden.

...zur Antwort

in Kürze machen die Freibäder auf - also Schwimmen und natürlich auch Laufen mit guten Laufschuhen - nur nicht übertreiben - sonst verliert man schnell die Lust am Sportn!

...zur Antwort
Komisches Gefühl im Knie?

Hallo,

Also zu mir:

Ich bin hauptsächlich Läufer, aber fahre auch Rennrad. Vor zwei Wochen habe ich mir zum Testen den Halbmarathon-Jahresplan von Greif bestellt. Seither trainiere ich danach.

OK, soweit war alles gut. Ich habe 5 Trainingseinheiten, darunter 2 Tempoläufe und einen langen Lauf, der Rest sind eher kürzere extensive/regenerative Einheiten.

Insgesamt Laufe ich so nur um ein paar Kilometer mehr die Woche als zuvor, (60-75km, vorher ~65km) aber anders aufgeteilt: so war früher mein länger Lauf 15,5-17km, so soll er nach dem Plan bis 22km lang sein. Also bin ich in der ersten Woche auf fast 19 und in der zweiten auf 20 gestiegen. Eigentlich alles problemlos. Während des Laufenden war alles perfekt und auch in der Zeit danach hatte ich kaum Schmerzen.

Spät am Abend habe ich jedoch ein komisches Gefühl in der Knie bemerkt. Es fühlt sich an, als ob sich irgendwas darauf befände das stört, z.b. eine kleine Fruchtfliegen, oder wie als hätte man eine Strumpfhose an. (Ja, eigenartig ich weiß😂.Aber ich hab keine Ahnung, wie ich es sonst beschreiben soll)

Und wenn ich seitlich an der Außenseite des linken Knies meine Hand lege, spüre ich beim Strecken und Abwinkeln des Knies ein Knacken (?), so als würde sich die Sehne dort verschieben- es ploppt richtig. Aber keine wirklichen Schmerzen und kein hörbares Knacken oder Knirschen nur spürbar. An der anderen Knie spürt man das nur normal eben beim Abbiegen, aber beim linken ist es schon stark ausgeprägt.

Jetzt sind zwei Tage vergangen. Seither habe ich gekühlt, gecremt und Übungen aus dem Internet, unter anderem auch mit der Blackroll, gemacht. Keine Besserung seither. Aber dafür auch immer noch keine Schmerzen, keine Schwellung, keine Rötung. Nur dieses komische Bewegen der Sehne? Links außen neben der Kniescheibe und vielleicht ein etwas angespannten, leicht taubes Gefühl.

Heute war ich mit dem Rennrad unterwegs. Ich hoffe,dass hat es nicht verschlimmert. Schmerzen hatte ich währenddessen keine.

Was vielleicht noch interessant wäre: Manchmal habe ich plötzlich während des Laufenden einen Stich im Knie, dann gibt sie für ca. 2 Schritte nach und dann geht's problemlos weiter, auch keine Schmerzen nach dem Training.

Meine Laufschuhe sollten eigentlich passen. Sie sind noch nicht abgenutzt und nach Beratung + Laufanalyse ausgewählt worden.

Ich denke, dass es durch den letzten Lauf war. Aber was soll ich jetzt machen, bezüglich des Trainingsplans? Einfach morgen probieren die Einheit durchzuziehen und schauen ob währenddessen Schmerzen auftreten? Pause möchte ich nicht unbedingt machen, da hab ich erst eine hinter mir. Und wie sieht es notfalls mit dem Rennrad aus?

Ich würde ja zu meinem Sportarzt gehen, der ist aber für diese und nächste Woche ausgebucht. Orthopäde ist privat sehr teuer, als Kassenpatient nächster Termin erst in über einem Monat.

Vielleicht weiß ja jemand von euch, was das sein könnte bzw. Hat wer Tipps, was ich machen soll.

Danke schonmal im Voraus.

...zum Beitrag

da gibts nur eine Antwort - sofort zum Orthopäden - das Knie ist sehr komplex aufgebaut und sollte das ganze Leben halten.

...zur Antwort

ganz wichtig auf jeden Fall, ist mitunter die Nahrungsaufnahme, abends vorher am besten Nudeln also Kohlehydrate, vor dem Lauf nichts schwer Verdauliches essen.

...zur Antwort

ist bestimmt angebracht, um die Atmung zu verbessern,

damit man also beim Laufen den Brustkorb nicht zusammenklappen läßt,

viel Spaß beim Marathon!!!

...zur Antwort

ich mache halt nur so viel Sport, wie ich auch Spaß dran habe, denn sonst verlier ich schnell die Freude dran!

Nur nicht dazu quälen!

...zur Antwort

bei MANCHEN ist dieser Schweinehund so groß, daß Sie es alleine nicht schaffen, zu laufen, von daher ist das Mitlaufen für Viele eine gute Möglichtkeit sich aufzuraffen. Beim Mitlaufen aber daraut achten, daß man nicht zu schnell läuft, also überdreht, sonst verliert man schnell die Lust an der Bewegung.

...zur Antwort

ich noch nicht, wünsche dir aber viel Spaß dabei°

...zur Antwort