Also mit Yoga per se kenne ich mich jetzt zwar nicht so gut aus, aber ich denke auf jeden Fall, dass es auch was bringst wenn du es nur einmal pro Woche machst. Die ganzen Yogakurse die angeboten werden, sind ja auch oft nur einmal. Zumindest weiß ich von einer Bekannten, dass sie mal so einen Kurs gemacht hat und die war total begeistert.
Und was habt ihr nun so unternommen in Linz? Würd auch gern wieder mal hinschauen, das ist bei mir schon ein Weilchen her :-). Mich würde ja auch eine Radtour bis nach Passau reizen und dann könnte man ja Linz als Zwischenstop einlegen. Ist aber ziemlich sicher ein wenig aufwendiger, wahrschienlich erst nächstes Jahr aktuell. Einen netten Städteausflug kann man aber ja trotzdem machen.
Hm, such vielleicht mal einen Ernährungsberater auf, der stellt mit dir einen abgestimmten Plan auf nach dem du dich ernährunstechnisch richten kannst. Wie bereits erwähnt, wirst du durch dein intensives Training wahrscheinlich mehr verbrauchen als du dir zuführen kannst.
Hallo. Also bevor du nun selber an dir herumdoktorst und auf ungesunde Weise irgendwas in dich reinstopfst, geh vielleicht mal zu einem Ernährungsberater. Der ist vom Fach und kann dir bei dieser Sache sicher weiterhelfen.
Ja, man kann sich die Zutaten aussuchen! Ich kann mich noch an meinen ersten Besuch dort erinnern, als ich dann etwas überfordert war, weil ich natürlich noch nicht wusste was Sache ist :-). Bei uns in der Nähe sind aber leider nicht so viele Filialen, würd mir auch wünschen, dass noch welche eröffnen.
Also ich finde ausgewogene Ernährung natürlich auch viel besser als Fast Food, aber schließe mich da der Meinung von Juergen63 an. Bei Subway hat man eigentlich immer frisches Gemüse dabei und auch die Laibchen gibt es in Vollkorn und nicht nur mit Weißmehl. Deswegen finde ich es nicht so abwegig, als Sponsor für sportliche Events aufzutreten.
Also falls du nicht in einer größeren Gruppe schwimmen lernst, kannst du dir auch einen Schwimmlehrer für Einzelunterricht nehmen. Das ist sicherlich etwas angenehmer und der kann dir sicherlich auch in Bezug auf deine Phobie weiterhelfen. Da gibt es spezielle Übungen wie du enstpannter wirst. Wie gesagt, das mit dem selber beibringen würde ich lieber sein lassen.
Ich würde dir auch eine japanische Kampfsportart empfehlen, da diese wirklich sehr vielseitig aufgebaut sind. Boxen ist natürlich auch eine Alternative, vielleicht würde dir da aber Kickboxen eher zusagen.
Also ich hab bis jetzt die App für das Gebiet Ski Amadé verwendet und war sehr zufrieden damit. Man kann sehr viele Informationen bezüglich Pisten, Schischaukeln, Wetter etc. abrufen und dann gibt es auch noch eine eigene Funktion, dass man sien Ticket online kaufen kann. Schau dir am besten mal diese Seite an http://www.skiamade.com/de/winter/schneespass/aktuell/free-wlan/app
So, also ich habe mich nun für Zauchensee entschieden. Hab da wirklich noch sehr viel herumgeschaut, aber es scheint wirklich auch ein sehr kinderfreundliches Gebiet zu sein und für die älteren Semester ist auch etwas dabei :-). Ich bedanke mich nochmal für eure Antworten und wünsche euch schon mal eine schöne Weihnachtszeit.
Also wenn es wirklich sehr lange andauert, würde ich das auch von einem Arzt abklären lassen. Ansonsten klingt es eher nach ziemlichen Muskelkater für mich...da du deine Waden beim Eishockey Spielen ja sehr anstrengst, macht sich das natürlich im Nachhinein bemerkbar. Vielleicht beim nächsten Mal ordentlich dehnen, dann wird es sicher von Mal zu Mal besser
Na ja, geplant waren ungefähr 10 Tage. Montafon hab ich mir auch schon angesehen, aber Salzburg wäre insofern praktisch, da es nicht gar so weit weg ist. @oberseppl: Die beiden können zwar schon Skifahren, aber doch eher noch auf Anfängerniveau. Da wäre es vielleicht wirklich besser, sie in einen Skikurs zu geben, da ihnen das vermutlich mehr Spaß machen wird :-). Danke euch für eure Vorschläge!
Das wird dir auch jeder Arzt beantworten können. Und wenn, dann ist die Leistungssteigerung nur von kurzer Dauer und extrem schädlich für deinen Körper!
Hm, vielleicht irgendetwas mit deinem Zwerchfell? Hab schon mal gehört, dass man eine Art Zwerchfellhochstand haben kann, ist aber nichs schlimmes. Dabei ist man anscheind bei Tätigkeiten im Alltag sehr schnell aus der Puste, obwohl man regelmäßig Sport betreibt. Am Besten noch mal bei einem Arzt nachfragen.
Hm, alles Fragen über Fragen :-). Hab mir auch schon überlegt, die Burschen in einen Schikurs zu schicken. Aber nur so für 3 Tage, damit wir die restliche Zeit dann gemeinsam fahren können. War in den letzten Tagen ein wenig auf Google unterwegs und hab mich mal da ein bisschen schlau gemacht. Ski Amadé soll beispielsweise ja sehr toll sein, da sie viele Aktionen haben und wenn ich das richtig rausgelesen hab, auch die Kleinen nicht zu kurz kommen :-). Habt ihr vielleicht Erfahrungen damit?
Überleg dir das lieber nochmal! In dem Alter fühlt man sich oft unverstanden und du bist bestimmt nicht die einzige, der das so geht.
Hallo! Also bei Wildschweinen sollte man wirklich etwas vorsichtig sein. Besonders wenn sie Junge bekommen haben - wie bereits erwähnt wurde. Entweder eine andere Laufstrecke finden oder wirklich einen Ratgeber lesen :-).
Ich denke, wenn man sich gegenseitig motiviert und nicht hängen lässt, ist das auch schon ein Schritt in die richtige Richtung. Es werden bestimmt wieder bessere Zeiten kommen, aber "schlechtere" muss man eben auch durchstehen :-). Versuch einfach dein Bestes zu geben und lass den Kopf nicht hängen!
Hast du schon mal an Kickboxen gedacht? Da trainiert man auch die Kondition und kombiniert die Boxbewegungen mit anderen Übungen.
Solche Gewichtsschwankungen sind ganz normal, vorallem da man ja nicht jeden Tag das Gleiche zu sich nimmt oder mal weniger trinkt etc. Muskelmasse, die sich auf der Waage erkenntlich macht, kannst du nach dieser kurzen Zeit noch nicht aufgebaut haben.