Natürlich kannst du noch mit dem Mannschaftssport anfangen. Ich habe damals, mit 18 fast 19 Jahren mit dem Hockey (Feldhockey und Hallenhockey) angefangen. In unserem Verein ist es so, dass wir eine Leistungs Mannschaft haben und eine Breitensport Mannschaft im Erwachsenen Bereich. Alle Leute die Spaß am Sport haben wollen, aber keinen Leistungsdruck möchten, sind in der Breitensport Mannschaft, was eine einfache Hobbymannschaft ist, gut aufgehoben. Da ich verhältnismäßig spät mit dem Hockey begonnen habe, spiele ich auch in der Hobbymannschaft, denn die meisten fangen als Kind damit an und werden, wenn sie gut genug sind als Leistungsspieler in die Leistungsmannschaft gepackt. Alle anderen dürfen dann nur in der Hobbymannschaft spielen, was ich persönlich sogar besser finde, weil ohne Leistungsdruck und viel Spaß am Sport läuft doch alles besser. Wenn du also mit der Mannschaftssportart deiner Wahl anfangen möchtest, dann kannst du wie ich in der Hobbymannschaft einfach loslegen. Denn in vielen Vereinen suchen genau diese Mannschaften händeringend Leute, die bei denen spielen wollen, weil die oft nicht genug Spieler haben. Du lernst den Sport dann auch schnell, weil es ja regelmäßig trainiert wird und dann kannst du auch noch ganz gut werden darin. Wir haben beim Hockey auch zwei Leute die ab und zu immer noch bei uns mitspielen und die sind Ende 50 Jahre alt. Du könntest also locker noch deine 20 Jahre oder länger diesen Sport ausüben wenn du willst. Das wäre kein Problem. Falls du keine Ahnung hast was du für einen Sport anfangen willst, kann ich dir Hockey sehr empfehlen.
An alle hier: Es ist tatsächlich möglich sich als jemand der noch nicht so lange Hockey spiel weit hochzuarbeiten. Das geht aber nur wenn man das nötige Talent und den Ehrgeiz dafür hat, den ich ja schon deshalb habe weil ich mich da schön reinsteigern kann. Momentan spiele ich schon sehr weit oben, wer also meint man könnte nicht mit Profis zusammen Spielen der hat sich geirrt. Denn genau das tue ich gerade seit kurzem, da ich von einem bekannten Verein gesichtet wurde.
Ich Spiele erst seit ich 18 Jahre alt bin Feld und Hallenhockey jetzt bin ich 19 fast 20 , daher kann ich dir sagen das du schon damit anfangen könntest. Allerdings auch nur, wenn du daran Spaß hast und es wirklich gerne machst. Ich zum Beispiel liebe Hockey,weil ich mich da extrem reinsteigern kann und durch dieses Verhalten bin ich sehr Talentiert wie viele immer zu mir sagen. Natürlich kannst du beim Hockey abnehmen, Ich habe zehn Kilo im Laufe der Zeit abgenommen. Wichtig ist hier aber eher schnell laufen zu können und generell viel Ausdauer zu haben, also Athletiktraining ist hier sehr wichtig und wird in regelmäßigen Etappen auch durchgeführt. Aber keine Sorge, wenn du dich einmal an alles gewöhnt hast ist Hockey spielen einfacher als jede andere Sportart. Es macht sogar so viel Spaß das man gar nicht mehr ohne Hockey kann, weil es so süchtig macht und man es kaum abwarten kann, wieder zu spielen. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Start in den Hockeysport!!
Ja, du kannst zu Titus gehen, das ist eine Skateshop Kette, die es in vielen Städten gibt oder zu Blue Tomato. Desweiteren kannst du auch bei Google Maps gucken, ob es in deiner Nähe einen privaten Skateshop gibt, also ein Shop der keine Kette ist sondern privat betrieben wird!!
Du kannst jetzt sofort in einem Verein deiner Wahl anfangen!! Ich zum Beispiel spiele Feldhockey und da kann man sogar als Erwachsener neu anfangen zu spielen. Mit 12 hast du beim Fußball alle Möglichkeiten, also ruhig anfangen. Wenn du zu schüchtern sein solltest, dann einfach überwinden. In einem Verein findet man immer gute Freunde und Spaß macht es auch!! Also trau dich.
Ich denke nicht so krass,da du nur mit sowas körperlich nicht viel erreichen kannst. Wenn du aber zusätzlich noch anderen Sport betreibst,dann könnte es gut sein das du muskulöser und fitter wirst. Ich würde dir laufen sehr empfehlen,das ist selbst für Anfänger gut geeignet und du nimmst viel Bauchfett dadurch ab!!
Soweit ich weiß,kann sowas auch ohne Op ausheilen,jedoch nur dann wenn es nicht so mega stark verletzt ist. Das müsste man dann aber mit einem Arzt besprechen und dann schauen ob man sich operieren lassen möchte/muss oder halt nicht. Das muss man dann wie gesagt selber entscheiden wie man da weiter vor geht.
Soweit ich weiß,müsste das gehen,weil die ja nicht stark voneinander abweichen!! Jedoch habe ich es auch nie ausprobiert,da ich mich da nicht so gut auskenne!! Du kannst ja mal in einem Fachgeschäft nachfragen per Telefon oder E-mail,die werden dir sicher weiterhelfen können!! Ansonsten kann ich gerne nochmal einen bekannten fragen,der sich besser auskennt und die Antwort nachtragen
Wenn die Unfallversicherung nicht greift,hat der Sportverein meistens eine extra Versicherung,die dann bei Unfällen zahlt. Sollte das nicht so sein so müsstest du dich bei der Versicherung erkundigen und den Beitrag dann höhersetzen lassen oder was verändern damit deine Tochter auf jeden Fall versichert ist!! Das kostet nicht viel mehr und ihr seid dann beruhigt,damit wenn was sein sollte,auch alles korrekt versichert ist!!
Mein Lieblingssport ist Feld/Hallenhockey!! Es ist einfach was ganz anderes als Fußball oder so und macht viel mehr Spaß als andere Sportarten!! Ich mochte nie Fußball und einige andere Sportarten,aber Hockey ist voll mein Ding wo ich schon als Anfänger richtig gut bin,was so mancher von mir nicht erwartet hätte!!
Bei Erkältung hilft das übliche,was man von überall her gesagt bekommt,wie vom Arzt oder so und wenn es ganz schlimm ist Sinupret nehmen. Ich trinke dann immer ein bis zwei Centiliter Vodka mit Salbei,der haut da so rein,das die Erkältung schnell wieder weg ist!! Das funktioniert wirklich,denn es ist ein russisches Hausrezept!! Das kannst du auch selber ausprobieren. Einfach eine Flasche Vodka kaufen frische Salbei Blätter rein machen,stehen lassen und nach einigen Tagen ist er dann fertig!!
Ich würde überprüfen,ob da auch alle Schrauben und was da noch so ist zur Befestigung,bei Bedarf festziehen und dann ölen!! Meist sind die Schrauben schon etwas älter und können festgebacken oder verrostet sein!! da hilf dann nur ölen der komplett auswechseln,wenn sie kaputt sein sollten!!
Also ich bin mir mir sicher mit ein bisschen Mut,Willenskraft und viel Spaß an der Sache kannst du sicherlich noch mit Eishockey anfangen.ich z.b bin auch 14 und überlege gerade mit Feldhockey anzufangen da ich Eishockey nicht so mag,also ich würde auf jeden Fall überlegen damit bald anzufangen,weil wenn man nicht weiß,wie es ist,kann man es ja zumindest mal ausprobieren,übrigens werde ich bald auch mal Feldhockey ausprobieren,da dieser Sport etwas anderes ist als andere Sportarten gilt natürlich auch für Eishockey auch wenn es etwas anders als Feldhockey ist!! Ich wünsche dir viel Spaß beim ausprobieren von Eishockey und viel Erfolg dabei!!
Weil dann nicht so ein hoher Wiederstand entsteht als bei dem druckvollen Ball da dieser ja auch schwerer ist!!!
Ich bin mir sicher das könntest du durchaus schaffen.Bleib weiterhin so ehrgeizig,wie du jetzt bist und gib nicht auf,denn dann schaffst du es bestimmt erfolgreich zu werden!! Glaub an dich!!!!
Normalerweise geht das nicht mehr,aber hey gehe doch in einen Verein und erfreue dich dort beim Fußball auch wenn du dort nicht der allerbeste bist!!😀