die frage ist, willst du den HM einfach nur finishen, egal wie....oder willst du eine gewisse zeit schaffen.

20km laufen hast du bei mittlerer Sportlichkeit in 3-4 Monaten, wenn du konsequent 3 mal die Woche gehst. wenn du es schaffst nebenbei noch zu klettern --> super. das klettern macht dich aber im laufen nicht besser. eher umgekehrt. grundlagenausdauer und beweglichkeit, sind Faktoren, die auch im klettern gebraucht werden.

...zur Antwort

die ideale länge sind natürlich sehr kurze nägel, habe es aber persönlich lieber, wenn die nägel nicht absolut bis zum anschlag gestutzt sind, da dann das fleisch an der Fingerspitze schon anfägt sich darüber zu arbeiten. das Ergebnis sind nicht selten blaue finger.

also wenn du mich frägst, so dass sich kein Magnesium darüber ansammeln kann, aber nicht ganz kurz.

...zur Antwort

die frage ist falsch gestellt.

ist fingerkraft AUCH wichtig? Ja definitiv, ab einem gewissen Schwierigkeitsgrad (mMn UIAA 7) sollte man die fingerkraft gezielt trainieren. man sollte aber nicht zu viel fokus auf diesen Faktor am Anfang legen.

Es gibt aber noch die Faktoren Kraftausdauer (Dauer eine gewisse Kraft aufrecht zu erhalten), Grundlagenausdauer, Technik (meines Erachtens kannst du bis 7- mit einer guten Tritttechnik ohne Kraft schaffen, Technik ist am Anfang alles), Körpergewicht (und somit Ernährung), Überwindung der Sturzangst

Die Kombi aus allen diesen Dingen machts aus. Ich kenne Leute, die drücken dir beim Handschlag fast die Hand ab, kommen aber über eine 6 nicht hinaus, weil sie nie gelernt haben richtig zu treten.

...zur Antwort

kann jeder halten wie er will. in der szene ist nur vorstiegsklettern richtig anerkannt.

Es macht (für mich zumindest) einen gewaltigen unterschied, ob ich vorsteige oder nachsteige. bei mir sind das mindestens 2 grade.

im vorstieg klettere ich regelmäßig eine 7. im nachstieg bin ich mir relativ sicher, auf eine 8- zu kommen. mir würde aber im traum nicht einfallen, mit der 8- zu protzen.

die psychische Komponente/Sturzangst ist ein ausschlaggebender Faktor, der in die Kletterleistung genauso einfließen muss bzw der separat trainiert werden muss.

...zur Antwort

Zu wenig Infos. Es ist nicht zu entlesen, warum Du diese Routen/Boulder nicht schaffst.

Aber einen Tipp kann ich Dir geben: Kuriere Deine Schwächen aus und das ist meistens das, was Du ungern machst. Also gehe zu den Routen/Boulder die dich am meisten ankotzen...dann bist du auf einem guten Weg!

...zur Antwort
Das ultimative Training!

Hey ihr Sportler da draußen! :D

Es sind Ferien und das heißt für mich das mehr Zeit für Sport bleibt ;) Jetzt will ich von euch den ultimativen Trainingsplan! Das heißt Ganzkörpertraining mit maximalen Ergebnis an Ausdauer, Kraft, und.. was mir irgendwo echt am wichtigsten ist: Geschwindigkeit, Sprungkraft, Reflexe und Koordination des ganzen Körpers! (Mit Reflexe meine ich den ganzen Körper, nicht diese Spielchen am Pc. ;))

Etwas zu mir. Ich bin 16 Jahre alt, so an die 1,65m groß und bin zu meiner Schande 70kg schwer. (Das heißt es wär cool wenn dann auch noch n bissl Speck runterkommt ;)) Ich trainiere schon, wäre auch recht schlank, aber Schokolade schmeckt halt so gut .

Zu meinen Plänen: Ich will das Tricking lernen, also so irre Sprünge, Saltos, Flickflacks, Flugrollen und so weiter :D Das ganze soll halt hauptsächlich meinen Kampfsport dienen.

Ja das wars. :) Ich hoffe ihr habt coole Ideen, denn mich haben so viele Trainingspläne "überrannt". Der Plan, "sky's the limit training" hat mich iwie angesprochen. Aber ich versteh die "Fremdsprache" nicht. Danke für eure Hilfe!

PS: Ich würde echt wahnsinnig gerne Pakour können. Uns zwar so richtig gut! Leider bin ich einer der größten koordinationslosesten Bewegungslegastheniker die hier auf der Erde rumlaufen. Wenn ich mich da in so einen Kurs einschreibe blamiere ich mich da echt bis auf die Knochen. :( Und das würde meinen Spaß am Sport echt sofort killen und das will ich nicht. Ich lerne Bewegungsabläufe echt nur sehr quälend langsam. (Kann man daran eigentlich etwas ändern? ich bin ziemlich steif was das angeht) Ja wär auch cool wenn jemand dafür eine Lösung hätt.

Okay jetzt hab ich wirklich genug gelabert. Tschau euer Skye

...zum Beitrag

Es gibt kein einzelnes Training, das das Kombipaket trainiert außer klettern selbst.

Fokus auf Technik => Bouldern Fokus auf Maximalkraft und Schnellkraft => Schwere kurze Touren Fokus auf Kraftausdauer => Leichte lange Touren

Bau dir einen Trainingsplan der diese 3 Belastungen abwechselnd trainiert und du wirst automatisch besser werden. Bis Schwierigkeitsgrad 8 sollte dieses Knowhow ausreichen!

...zur Antwort

Das wichtigste: Nicht den Fokus auf Muskelkraft legen!

Am Anfang heißt es Klettern, Klettern, Klettern. 1 mal die Woche ist kein Training. 2 mal die Woche = geringer Fortschritt. 3 mal die Woche großer Fortschritt. 4 mal die Woche = Rückschritt (als Anfänger)

Bis Schwierigkeitsgrad 6+, 7- kannst du problemlos klettern, ohne Kraft extra zu trainieren. Setze den Fokus auf Technik! Klettere ergonomisch. Sehe zu, dass du fließende Bewegungen machst, achte auf wenig Kraftaufwand. Klinke mit gestrecktem Arm auf Hüfthöhe. Steige sauber. Fange dir das Nachstiegklettern erst gar nicht an.

Erste Fortschritte bitte jedoch erst frühestens in 6-8 Wochen erwarten. (ja nach Talent), nicht früher.

Sehe zu, dass du in eine Kletter-Community reinkommst. Eine Gruppe von Leuten, die sich gegenseitig pushen udn zum Klettern animiert. Dazu gibt es genügend Foren. Die meisten suchen ausreichend Kletterpartner!

...zur Antwort