In den vergangenen sieben Monaten habe ich unter einem schweren Übertrainin gelitten. Wie ich da hinein geraten bin, das ist für mich noch nicht ganz klar.
Nach einer Leistungsdiagnostik beim Sportmediziner um den idealen Fettverbrennungspuls zu ermitteln habe ich meine Ausdauertage auf meinem Crosstrainer bei einem Puls von 156 verbracht (!!!).
Ja, ihr werdet nun zu Recht die Augenbrauen heben. 156? Wie sich herrausgestellt hat, war dies nicht mein idealer Puls. Meine neue Pulsuhr hat daraus einen Maximalpuls errechnet. Somit habe ich meine Figur im Jahre 2010 nicht verbessert, mich aber wohl in ein körperliches Aus geritten.
Also, entweder lag es an diesem überhöhten Puls (Nein, ich bin kein Top-Athlet der bei 156 trainieren kann), oder die Tatsache das ich abwechselnd einen Ausdauertag (1 Stunde Crosstrainer) und einen Tag mit einem Hantelworkout verbracht habe.
Was meint ihr? Zu viel oder zu intensiv?
Nun ja, ich habe vor ein paar Tagen ein sehr leichtes Training wieder aufgenommen. Jeden zweiten Tag bin ich nun eine halbe Stunde mit den Nordic-Walking Stöcken unterwegs. Dabei sagt mir meine Pulsuhr, dass ich bei 120 trainieren soll.
Gedult! Nicht wahr?
Nun würde ich gerne langfristig Kraft und Ausdauer trainieren. Wie kann ich das schaffen, ohne ins Übertraining zu geraten? Jeden zweiten Tag Kraft und Ausdauer...oder abwechselnd.
Danke für die Tipps.