Ich hatte das auch mal Konrad, bei mir war es eine Überlastung der Rückenmuskulatur, auf der rechten Seite. Geholfen hat bei mir der Gang zum Physiotherapeuten, Entspannungsübungen aber AUF KEINEN FALL noch mehr Rückentraining!!!
Geh zum Arzt, lass dich zum Physio übrschreiben und es dort behandeln, ist der sicherste Weg!
Der Trend geht momentan dazu dickere Reifen zu fahren! Im Cross-Country fährt man ja mittlerweile auch schon 2,1er Reifen, im Downhill ist man mittlerweile bei 2,5ern. Die gute Performance spricht ganz klar für diese breiten Reifen!
Hallo,
ich habe diese Frage auch schon mal gestellt und einen super Link dazu bekommen,
hier der Link auf meine Frage+Antwort:
http://www.sportlerfrage.net/frage/kann-mir-jemand-gute-mountainbikestrecken-im-raum-berchtesgaden-empfehlen
Hallo campa,
ich selbst habe diese Brille nicht aber ein Kollege von mir hat eine Oakley Half Jacket mit den von dir genannten Transitionsgläsern. Er ist sehr zufrieden damit, da er wie du selbst sagt, die Gläser nicht mehr wechseln muss. Habe ehrlich gesagt auch schon überlegt mir solche Gläser zu kaufen...
Auf alle Fälle kann ich sie weiter empfehlen!
Ich würde wie die Anderen schon geschrieben haben, öfters die Griffposition auf dem Lenker wechseln (Hörnchen!) und viell. mal Handschuhe mit Gelpolster probieren...
Oder du trägst deine Handschuhe zu eng und schnürst somit das Blut ab...
Mountainbike!Natürlich gibt es verschiedene Mountainbike-Magazine,aber in der zeitung oder gar im Fernsehen sind immer nur winzige Berichte alle 4 Wochen mal...
Dafür aber sind Fußball jedesmal 4 Seiten, von der ersten bis zur untersten (keine Menschenseele interessierenden) Sch***liga!
Du hast recht scray, das ist kein Gerücht. Wie Jürgen schon super erklärt hat, verändert sich die Struktur den Bremsbelags mit der Temperatur. Wird diese weniger, wird der Gummi härter, weil sich die Moleküle zusammenziehen und festigen. Das hat zur Folge dass der Grip auf der Felge nicht mehr so groß ist. Zusätzlich kann sich ein Feuchtigkeitsfilm bilden, welcher die Bremswirkung nochmals verschlechtert (Flegenebremsen!)
Und dann kommen u.U. noch kalte Finger hinzu... ;)
Meine Schwester hatte mal das gleiche Problem, und bei Ihr hat nicht wie vermutet eine Salbe geholfen, sondern ein Fußbad in Jod!
Und viel Ruhe für den Zeh, also keine zusätzlichen Belastungen,z.B. durch enge Lauf- oder Radschuhe.
Gute Genesung!
Rein aus Sicherheitsgründen würde ich den Helm austauschen! Ist zwar blöd, weil er erst 2 Monate alt ist, aber Sicherheit geht vor würde ich sagen!
Davon mal abgesehen: Ein kaputter Helm auf dem Kopf ist wie kein Helm, also lieber gleich einen neuen!
Radhandschuhe haben 2 wichtige Funktionen:
1. Schützen der Hände, vor allem Handinnenfläche, bei Stürzen
2. Vermeidung von Abrutschen vom Lenker durch Schweißbildung, was der Handschuh sehr gut aufnimmt
Ich persönlich fahre eig. so gut wie immer mit Handschuhen, vor allem weil ich doch schon das eine oder andere Mal gestürzt bin und ganz froh um die Handschuhe war, weil man ja meistens zuerst auf die Hände fällt!
Armlinge und Beinlinge sind mit eins der praktischsten Dinge die ich kenne.Klein verpackt in der Trikottasche oder im Rucksack sind sie sofort einsatzbereit wenn eine längere Abfahrt ansteht etc...
Ich abe ein paar Ärmlinge und mittlerweile 2 paar Beinlinge, weil es mir ein paar bei einem Sturz mal teilweise zerfetzt hat...
Locker ist ein sehr weit gefächerter Begriff...
Sagen wir mal so: Nimm den Lenker so in die Hand, dass du in normaler Sitzposition die Arme leicht angewinkelt hast. Den Lenker ansich auf alle Fälle fest umfassen, da es ihn dir sonst aus der Hand reissen könnte.
Ich schließe mich der sportbiene an. Mir ist es ab 30° viel zu warm mit 2 Shirts.Habe mir vor 2 Jahren ein sehr dünnes Trikot gekauft, das ideal für solche Verhältnisse ist und auch ohne Funktionsshirt angenehm auf der Haut zu tragen ist.
Da fühle ich mich eig. am wohlsten :)
Wie demosthenes schon sagte, wird beim Schwimmen viel Energie verbraucht, vor allem auch weil der Körper wegen des kalten Wassers zusätzlich geheizt werden muss.Diese Energie hat der Körper aber nicht zur Verfügung wenn du kurz davor was gegessen hast, da er die Energie für die Verdauung braucht!Wenn 1-2Stunden vorm Schwimmen isst geht das in Ordnung!
Habe ich noch nie gemacht, würde mich aber schon mal intressieren wie das Fahrverhalten des Mountainbikes im Schnee so ist...
Also ich habe dann über die Socken immer eine Plastiktüte gezogen, das hält trocken und gleichzeitig ist mir dabei immer wärmer!
Ich finde Skifahren ist die verletzungsanfälligste Sportart, weil da die Belastungen aufs Knie sehr hoch sind und man bei Stürzen oft schlecht geschützt ist.Auch Zusammenstöße mit Anderen können gefährlich ausgehen!
Ich habe mir vor ein paar Jahren mal eine Oakley M Frame glaube ich heißt sie gekauft und habe noch nie Probleme gehabt.Die hat zwar damals über 100 Mark gekostet, aber das Geld ist bis heute gut investiert!
habe irgendwann mal einen Wachskurs gemacht und seitdem mache ich es selbst!Spart viel Geld :)