Also ich vermute, dass du trotzdem Muckis aufbaust aber auch in dem Fall gleichzeitig Fett abbaust oder durch die Veränderung deiner Körperkomposition es sich evtl. vorteilhaft (um-)verteilt. Ansonsten, wenn dir das mit dem "Übergewicht" schnuppe ist, viel Eiweiß und viele Kohlenhydrate aus guten, "sauberen" Quellen. Z.B. Haferflocken, Kartoffeln, Reis + Fisch, Fleisch, Eier, Milch, fettarmer Käse, Whey, evtl. auch Hülsnefrüchte...
Ich bin da mit Rock immer gut dabei:
https://youtube.com/watch?v=Bcf4Wyf520A
Ist natürlich auch sehr subjektiv aber ich finde das ESN Tasty Whey mit Wasser auch sehr lecker.
Ich mach mir immer nen Shake wenn ich Heißhunger hab. Ist wie wegepustet. Und wenn gar nix mehr geht, dann mix ich mir abends vorm Schlafengehen 5 g Glycin + 5 g Taurin + 250 mg Magnesium in mein Tee und kann richtig gut pennen - Schoki ist dann nur im Traum :P
Der Fasten-Ansatz ist schon in Ordnung, solange du dich auch gut konzentrieren kannst in der Schule. Etwas Gemüse oder Obst, hartgekochte Eier, vielleicht auch nen Shake oder Hüttenkäse löffeln zwischendurch wären so paar Snackideen.
Solange auch Protein bei deiner kohlenhaydratreichen Mahlzeit dabei ist, geht das schon denke ich. Kommt auf die restliche Ernährung an.
Am besten natürlich auch recht "sauber" und wenn es nicht immer nur Nudeln sind dann gehts schon. Kartoffeln wären ideal für die etwas spätere Mahlzeit nach dem Training. Dazu dann halt ne gute Proteinquelle.
Sehe das auch wie Tom, statt Unterkörper, dann in der Zeit den Oberkörper trainieren und natürlich nur in einer Intensität bei der man sich wohl fühlt und langsam steigern könnte. Eventuell pro Woche z.B. etwas mehr Gewicht etc.
Nicht nur Cardio, sondern auch Krafttraining und Sprints / HIIT machen! Nüchtern trainieren und ist ok. Aber nach dem Sport sollte wenigstens sehr eiweißreich gegessen werden und nicht nix...
Die Frage nach den Zielstellungen, die du dir gesetzt hast, ist im Zusammenhang mit Motivation meistens unumgänglich… Eventuell kann es auch daran liegen, dass du ja schon nahezu jeden Tag im Studio warst in der Zeit und es zu viel wurde. Sich da eine Auszeit zu gönnen ist wohl auch mal richtig. Das Problem ist vielleicht, dass es hier von einem Extrem ins andere gelaufen ist: Von sehr aktiv und diszipliniert sein bis hin zu gar nichts mehr tun (sport- und ernährungstechnisch).
Ein „Tapetenwechsel“ hilft auch manchmal, um die Motivation zurückbekommen. Vielleicht einfach mal draußen trainieren? Sprinten, Joggen, Sprünge, HIIT, sich Ringe oder TRX Bänder zulegen und nicht nur an den Gewichten trainieren, wie man sie ja im Studio findet. Oder generell mal den Trainisplan ändern bzw. variieren, was Neues ausprobieren.
Auch mit Musik geht bei mir viel: Wenn ich null motiviert bin, dann versuch ich mit ziemlich treibender Musik (schneller Rock, Punk, Aggressiv, manchmal auch Metal) den inneren Schweinehund zu überwinden. Davor eventuell je nach Uhrzeit noch einen Booster oder einfach nur ein bisschen Kaffee, und dann renn ich einfach los (bei uns im Wald gibt’s coole Strecken). Das schafft auch Abstand vom Studio…
Wenn du die Möglichkeit hast, dir zu Hause ein kleines Gym aufzubauen – und sei es nur ne Klimmzugstange, Kettlebell, ne Bank und Kurzhanteln… dann finde ich das auch immer noch recht praktisch und man macht auch wieder mal was, was Spaß macht da die Abwechslung womöglich auch da ist. Bei mir zu Hause hab ich mir dazu auch einen Spruch an die Wand geklebt (siehe hier: https://wandfolio.de/wandtattoo-machen?c=27). Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, ich finde das hilft ungemein.
Warum willst du denn alles in dir hineinstopfen? Für Muskelaufbau muss ein Überschuss von 300-500 kcal pro Tag genügen (individuell), viel wichtiger ist ein richtiges, schweres Training und möglichst eiweißreiche Ernährung, weil der Körper die Baustoffe braucht, dazu gute Carbquellen und gute Fette (auch wenn eher low fat gefahren wird). Sicherlich kannst du dir mal ne Pizza gönnen... ist ja nicht verboten.
Nur das Ziel ist ja nicht Fett zu werden, sondern muskulös ;-)
Wie die anderen beiden schon sagten, ist auch Abwechslung / Variation wichtig beim Training. Ich finde auch die Variante mit den wechselnden Intensitäten sehr gut.
Max.Kraft / Hypertrophie / Kraftausdauer. SPRINTS unbedingt mit einbauen, am besten bergauf (weniger Verletzungsgefahr, gute Aufbaupotenzial, krasser Muskelkater)... ;)
Und natürlich ist clean essen auf Masse wirklich schwer aber das ist auch ein wichtiger Punkt. Insbesondere Protein + Carbs wie du ja schon sagtest.
Wie die anderen schon sagten, mehr Protein! Starte ca. mit 1,5 g pro kg kg, gerne mehr wenn du kannst, da Eiweiß i.d.R. sehr sättigt.
Lass das ganze Zeug mit dem Brot weg, dafür Haferflocken + Magerquark + Obst jedes mal rein. Getränke behalte so bei, gerade Milch kann auch beim Aufbau helfen und ist eine nette Proteinquelle, sofern du sie verträgst. Das Wasser nur nach Durstgefühl...
"Fleischiges" sollte nicht jedes mal gepresste Wurst oder n Broiler sein, sondern auch mageres Fleisch wie Rind, Pute, Hähnchen. Dazu gerne Kartoffeln oder Reis und etwas Gemüse. Ab und zu darfst du auch mal Hack nehmen...
Diese Vollkorntoasts sollten unbedingt weg. Dafür wie gesagt Magerquark oder Hüttenkäse oder andere magere Proteinquellen wählen, dazu gerne die Bananen, evtl noch ne Handvoll Nüsse etc. reinhauen.
Aber jetzt zum viel wichtigeren: Du musst gescheit trainieren. Grundübungen, am besten 5x5 System (Google nach Starting Strenght)! Intensiv und schwer, aber auch saubere Technik. Nicht so viele Isos am Anfang, das sind nur Spielereien. Ein Fundament sollte schon geschaffen werden, viele Sätze, wenig WDH.
Viel Erfolg beim Aufbauen.
Ich glaube das funktioniert maximal nur privat...
Für Sprungkraft eignen sich Strecksprünge (vorwärts + rückwärts), einbeinige Sprünge, Hopserlauf. Sprünge auf Erhöhungen wie Kisten usw.
Wenns für dich nicht zu viel Muskelkater verursacht, dann geheh auch Kraftübungen für die Beine. Also Kniebeugen, Ausfallschritte, evtl. auch Kreuzheben...
Aus der tiefen Kniebeuge wieder schnell nach oben federn, ist auch sehr effektiv für Sprung- und Schnellkraft.
Zusätzlich kannst du noch Sprints für die Schnelligkeit (Schnellkraft) machen. Z.B. Pyramiden (z.B. 50m, 100m, 150m, 100m, 50m) ca. 2-3 Mal die Woche.
Eine schöne Übung, die die Schnellkraft trainiert ist die folgende: Geh langsam in die Kniebeuge und feder dich dann möglichst schnell wieder nach oben.
Grüße
Daniello
Wenns für dich nicht zu viel Muskelkater verursacht, dann geheh auch Kraftübungen für die Beine. Also Squats, Lunges, evtl. auch Deadlift...
Das soll helfen, ausprobieren kann nicht schaden.
Ich weiß nicht, ob du mit 13 dafür nicht noch zu jung bist, aber der Zuwachs ist schon super, am Anfang geht es ja immer schnell (auch wenn du richtig isst).
Was auf jeden Fall wichtig ist, sind die Grundübungen mit sauberer Technik zu beherrschen (Kniebeugen, Kreuzheben, Klimmzüge, Dips, Overhead Press)... aber wirklich erst sauber lernen und nicht gleich zu schwer, um Verletzungen vorzubeugen.
Na das klingt doch alles schon nach einem guten Anfang. Was du noch besser machen kannst, hängt von deiner Zielsetzung ab. Vielleicht ein paar Gewichte einführen, um intensivere Muskelreize zu setzen.
Wenn du es nicht schon gemacht hast, dann solltest du evtl. das Protein in deiner Ernährung nicht vergessen. Der Rest ist ok. Ein Refeed ab und zu, um Muskelspeicher aufzuladen kann auch nicht schaden (Kartoffeln, Reis, Wurzelgemüse)...
Viel Erfolg weiterhin :)
Ja das werde höchstwahrscheinlich die Schuhe sein, und die Schmerzen eine Reaktion auf die ungewohnte, längere Belastung sind. Was hilft wäre vielleicht entweder weniger lang, aber dafür oft damit zu laufen bzw. längere Pausen einlegen. :)
Ich würde erstmal den Arzttermin abwarten und genau diese Symptome schildern. Vielleicht hast du dir auch nen Nerv eingeklemmt oder so... solche Ferndiagnosen sind immer blöd, nur voll mit Vermutungen.