Hallo RichieRich887

Du solltest bedenken, dass der Klang solcher Kopfhörer durch Wasser welches in das Ohr gelangt behindert werden könnte und Lautstärke sowieso Klang beeinträchtigen könnte.

Außerdem könnte der Kopfhörer durch z.b. Schwimmkappen in dein Ohr gedrückt werden was sich eventuell unangenehm anfühlen könnte.

Beide Nachteile werden auch in den Amazon Produktrezensionen zu diesem Modell genannt:

https://www.amazon.de/Sony-NW-WS413-Sport-Walkman-Wasserdicht-Staubdicht/product-reviews/B01BBWU834

Eine mögliche Lösung wären Knochenschallkopfhörer von welchen es zumindest bald auch Wasserdichte Modelle geben wird:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/AfterShokz-Xtrainerz-Wasserdichter-Knochenschallkopfhoerer-im-Hand-on-4271317.html

Die funktionieren anders als normale Kopfhörer sie geben keinen Schall per Lautsprecher auf den Trommelfell sondern übertragen Vibrationen per Knochenleitung an dein Innenohr.

LG

Darkmalvet

...zur Antwort

Hallo stevo

Nüsse sind eine relativ gute und gesunde pflanzliche Proteinquelle haben allerdings auch extrem viele Kalorien auf die Proteinmasse gerechnet, es gibt aber noch andere vegane Proteinquellen wie z.b. Hülsenfrüchte (Soja, Lupinen, Erbsen) oder Seitan.

Daneben gibt es noch proteinreiche Fleischersatzprodukte wie z.b. Quorn, welche aus Pilzen gemacht werden allerdings sind nicht alle Produkte vegan, manche sind nur vegetarisch.

Generell solltest du bei veganen Proteinquellen darauf achten mehrere verschiedene Quellen bei einer Mahlzeit zu kombinieren, da die Aminosäurenzusammensetzung anders ist und sonst möglicherweise einige essentielle Aminosäuren die Menge an verwertbarem Protein limitieren.

Auf jeden Fall müsstest du Vitamin B12 suplementieren, Vitamin D wäre zumindest über die Wintermonate empfehlenswert.

Bevor du zu Fleisch greifst obwohl dir das eigentlich überhaupt nicht schmeckt wäre es am einfachsten erstmal nur Vegetarier zu werden und auf Proteinquellen wie Käse und Eier zu setzen oder aber vegane Proteinmischungen zum Muskelaufbau kaufen.

LG

Darkmalvet

...zur Antwort

Hallo DieseBrust43

Nein die Finger selbst haben keine Muskeln die für die Finger zuständigen Muskeln befinden sind im Unterarm sowie in der Mittelhand und verfügen über Sehnen welche bis in die Finger reichen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Unterarm#Muskeln_und_Faszien

Die als Flexor bezeichneten Muskeln sind dabei für die Beugung zuständig während die als Extensor bezeichneten Muskeln für die Streckung zuständig sind, mit Abductor bezeichnete Muskeln sind für die Abspreizung zuständig.

Außerdem sind die Muskeln die mit pollicis bezeichnet sind für den den Daumen (von lat Pollus = Daumen) zuständig und die mit digitorum bzw digiti bezeichneten sind für die Finger (von lat Digitus = Finger) zuständig.

In der Mittelhand befinden sich die Musculi lumbricales welche für die Fingergrundgelenke zuständig sind.

LG

Darkmalvet

...zur Antwort

Hallo janaabananaa

Das gilt für gemeinsame Geh und Radwege welche man an diesem Verkehrszeichen erkennt:

Bild zum Beitrag

Auch auf getrennten Geh und Radwegen welche jedoch auf dem Bürgersteig unmittelbar nebeneinander sind solltest du je nachdem wie viele Fußgänger unterwegs sind und wie die bauliche Trennung zwischen Geh und Radweg ist nicht allzu schnell fahren.

Erkennbar sind diese durch dieses Verkehrszeichen:

Bild zum Beitrag

Auf der Straße gilt sofern für Radfahrer nichts spezielles ausgewiesen die Höchstgeschwindigkeit die auch für Autos ausgewiesen ist du darfst also in einer Spielstraße ebenfalls nur Schrittgeschwindigkeit fahren und auch nicht mit 40 durch eine Zone 30 brettern.

Auch wenn Blitzerfotos von Radfahrern in der Regel nicht verwertbar sind da ein Fahrrad kein amtliches Kennzeichen hat wenn die Polizei dich mit dem Lasermessgerät erwischt kannst du belangt werden.

LG

Darkmalvet

...zur Antwort

Hallo LeniVes

Es gibt zwar keine Helmpflicht in Deutschland aber es besteht die Möglichkeit, dass es mit einigen Versicherungen Schwierigkeiten geben kann sofern man einen Unfall ohne Helm hat:

https://www.fahrradhelm.org/fahrradunfall-versicherung/

Auch vom Sicherheitsaspekt aus betrachtet sollte man lieber einen Helm tragen:

https://youtube.com/watch?v=nlIdCsqpmmA

In Österreich besteht meines Wissens nach eine Helmpflicht für Kinder bis 12 Jahre genau sagen kann ich das aber nicht weil ich mit den Gesetzen außerhalb von Deutschland nicht so auskenne.

LG

Darkmalvet

...zur Antwort

Hallo alokista123

Es gibt auf jeden Fall eine Grenze denn die aus dem abgebauten Eiweiß aufgenommenen Aminosäuren werden ja verwendet um Proteine in deinen Zellen herzustellen für die gerade Gene abgelesen wurden.

Wenn du mehr Eiweiß zu dir nimmst als es bei deiner Proteinbiosynthese zu tun gibt kann es sein, dass überschüssige Aminosäuren einfach in Kohlenhydrate umgewandelt werden.

Wenn das Eiweiß eine niedrigere biologische Wertigkeit, das heißt limitierende essentielle Aminosäuren, hat ist es trotzdem sinnvoll mehr davon zu nehmen du würdest dann zwar z.b. mit 50 Gramm nur so viel erreichen wie mit 30 Gramm aus anderen Quellen aber mit 30 Gramm würdest du noch viel weniger erreichen.

LG

Darkmalvet

...zur Antwort

Hallo ghialove

Du solltest darauf achten genug Eiweiß aufzunehmen das geht als Vegetarier noch recht einfach aber auch mi veganer Ernährung wäre es noch möglich.

Als tierische Produkte für Vegetarier würden sich Eier, Fetakäse, Hüttenkäse, Quäse und ähnliche Lebensmittel anbieten außerdem könntest du dich mal bei den Fleischersatzprodukten umsehen denn diese sind oft sehr Eiweißhaltig.

Bei pflanzlichem Eiweiß welches du gut aus Hülsenfrüchten, Nüssen oder Getreide (Seitan aus Weizen) bekommen kannst unterscheidet sich allerdings die mengenmäßige Aminosäurenzusammensetzung.

Für den Aufbau von körpereigenen Proteinen bringt es jedoch nichts wenn von allen Aminosäuren genug da ist solange auch nur von einer einzigen essentiellen Aminosäure etwas fehlt.

Deswegen macht es Sinn in einem pflanzlichen Essen mehrere Eiweißquellen zu kombinieren z.b. Seitan mit Sojaeiweiß

LG

Darkmalvet

...zur Antwort

Hallo chrisi04

Mit 52 Kilo bist du fast in der Mitte des Normalgewichts für deine Größe und dein Alter, es wäre wirklich nicht sinnvoll noch mehr abzunehmen zumal du dich noch im Wachstum befindest und das deinem Körper nicht gut tut gerade zu Beginn der Pubertät.

Du solltest dich lieber darauf konzentrieren deinen BMI zu halten das heißt für dich du solltest langsam vom der Kalorienreduktion herunterkommen.

Am besten nimmst du die zusätzlichen Kalorien durch Eiweiß und ungesättigte Fette auf das schwächt den Jojo Effekt im Gegensatz zu Kohlenhydraten.

LG

Darkmalvet

...zur Antwort

Hallo rudik1

Schau dir doch einmal Quäse an das ist Käse aus Quark ich weiß die genauen Nährwerte zwar nicht auswendig meine mich aber zu erinnern, dass der sehr proteinreich ist.

LG

Darkmalvet

...zur Antwort

Hallo FragestellerWWW

Es wäre hilfreich wenn du mehr Kalorien als als sonst bei gleichzeitig hohem Sportpensum zu dir nimmst allerdings durch Eiweiß und ungesättigte Fette nicht durch Kohlenhydrate.

Mit einer kohlenhydratarmen ernährung kannst du kein Fett ansetzen weil der Körper Kohlenhydrate benötigt um das Fett in den Fettzellen einlagern zu können.

Wirklich Low Carb darf es jedoch nicht sein weil du dadurch dein Training schwieriger machen würdest, Muskelzellen können zwar Fette verbrennen allerdings bekommst du im Übergang zwischen Kohlenhydratverbrennung und Fettverbrennung ein Leistungstief.

LG

Darkmalvet

...zur Antwort