Im AF steckt in Deutschland leider keine große Menge an Geld, weshalb du auch in der Jugendarbeit mit weniger Unterstützung rechnen musst. Ob ein Verein dein Ticket bezuschusst ist als Anfänger natürlich fraglich, da du für sie ja kaum großartige Leistungen vollbringst und sie unabhängig davon auch die Mittel vielleicht nicht haben. Sicherheit gewinnst du aber nur, indem du beim betreffenden Verein mal anfragst, vielleicht gibt es ja die Möglichkeit einer Mitfahrgelegenheit o.Ä., oder sie unterstützen dein Ticket finanziell. Das alles findest du natürlich erst heraus wenn du nachgefragt hast. Stürze dich aber am Besten nicht gleich vollends in eine 60km Fahrt, das bedeutet einen enormen Aufwand im Alltag und sollte gut überlegt sein!

...zur Antwort

Die Jugendteams der großen Vereine bieten zwar häufig Probetrainingseinheiten an, allerdings ist es meist besser den Weg im eigenen Land zu gehen. Gerade in Luxemburg bietet Fußball auch sehr gute Verdienstmöglichkeiten und du solltest vielleicht versuchen die höchste Spielstufe in deiner Nähe zu erreichen? Insbesondere bei guter Leistung in höheren Ligen werden sicher auch einige deutsche Talentscouts auf dich aufmerksam werden. Die Leute die ich kenne, die wegen des Jugendfußballs nach Deutschland gezogen/umgezogen sind, wurden alle entdeckt bzw. verpflichtet, da war nichts mit Probetraining. Zumindest wird man meistens zum Probetraining erst eingeladen, öffentliche Probetrainings sind mir jetzt noch nicht untergekommen.

...zur Antwort

Ich würde im da auf alle Fälle einen Gutschein schenken oder mit ihm zusammen ein Fachgeschäft aufsuchen. Bei Sportequipment als Geschenk hat man immer das Problem mit den Größen, insbesondere da viele Marken, gerade beim Tauchen, bei gleicher Größe stark unterschiedlich ausfallen. Also einfach mit dem Freund zum nächsten Tauchzubehörladen oder gut sortierten Sportfachgeschäft und dort gemeinsam fündig werden :).

...zur Antwort

Der normale Boxer ernährt sich häufig den körperlichen Anforderungen entsprechend, also eiweißreich. Nahrungsergänzungsmittel kommen auch im Kampfsport oft zum Einsatz und werden unter Anderem dafür benutzt den täglichen Eiweißbedarf zu decken. Insbesondere die UFC treibt mit Gewinnabsichten den Supplementabsatz nach vorne. Wirklich nötig ist das Ganze natürlich wie immer nicht, es kann aber durchaus kleine Vorteile haben zu Supplementen zu greifen. Insgesamt ernähren sich die meisten bekannten Kampfsporter eiweißreich und ausgewogen, also eine ganz normale Sportlerernährung, die wohl am ehesten der der Kraftsportler ähnelt. Natürlich musst du die täglichen Rationen, die manche Stars wie Lesnar und Co. bewältigen aber immer auf deinen Bedarf bzw. deine körperllichen Gegebenheiten umrechnen, sonst wird das Ganze unlustig :D.

...zur Antwort

In Österreich liegen die Einkommen der Footballspieler etwas höher in Deutschland, allerdings gibt es auch dort viele Amateure in den hohen Ligen.

Als Deutscher kannst du natürlich in der NFL spielen. Allerdings musst du dazu natürlich entdeckt werden. Das College bietet da natürlich eine Möglichkeit. Ein Studium in den USA ist ohne Stipendium allerdings ziemlich teuer, steht dir aber natürlich offen. Je nachdem wie gut du bist kannst du es so auch zu einem Stipendium bringen. Beim Spielbetrieb in der 1. Liga in Deutschland kannst du natürlich auch entdeckt werden, allerdings solltest du da schon deutlich herausstechen. Ich glaube auch, dass mehr Talentscouts die internationalen Turniere beobachten als den deutschen Ligabetrieb. Fest steht, dass du mit einer überragenden Leistung in einer Sportart auch immer den Weg nach oben offen hast bzw. nutzen kannst.

...zur Antwort

Habt ihr denn Rüstungen und das nötige Know-How der Regeln? Football ohne Protektoren kann ganz schnell schlimme Verletzungen nach sich ziehen, noch mehr, wenn man einfach mal aus Spaß ein bisschen rumspielt.

Schaut euch vielleicht mal Flag-Football an, das sollte eine Möglichkeit sein dem Erlebnis nahezukommen ohne sich oder anderen eine ernsthafte Verletzung zuzufügen.

...zur Antwort

Für ein komplett gut sichtbares 6Pack muss dein KFA zwischen 6-12% liegen. Wahrscheinlich sind deine Bauchmuskeln relativ schwach ausgeprägt, weshalb du mit deinem KFA um sie komplett zu sehen noch runtermusst. bei etwa 8% sollte man anfangen die untersten gut zu sehen. Das Problem ist glaube ich eher, dass deine Muskulatur am Bauch nicht sonderlich stark ausgeprägt ist. Versuche einfach den Bauch stärker in die Mangel zu nehmen, das Ganze hört sich ähnlich an wie die bekannte Ausrede, dass jemand der Fußball spielt kein Beintraining ausführen muss...

Also entweder mehr Bauchmuskeln aufbauen oder weiter abnehmen wobei letzteres die einfachere Methode ist.

...zur Antwort

Meist ist es schwierig die Eltern als Kind zu überreden einen Kampfsport ausüben zu dürfen. Am Besten versuchst du die sportlichen Aspekte des Boxens hervorzuheben, also den Sport als optimale Kombination aus Ausdauer, Technik und Kraft. Das überzeugt mehr als 2 Profis, die sich im Medienrummel auf die Glocke geben. Hilfreich wäre vielleicht auch, wenn du Ihnen klarmachst, dass du auch nur gegen Gegner aus deiner Gewichtsklasse antreten wirst, das sollte beruhigend wirken.

...zur Antwort
  1. So nicht zu beantworten.

  2. Seilhüpfen ist sowhl eine Ausdauer-, als auch eine Koordinationsleistung. Du wirst also "Ausdauer bekommen".

  3. Ausdauer ist fast immer sportartspezifisch. Ein Marathonläufer benötigt eine andere Art von Ausdauer als z.B. ein Rugbyspieler oder ein Kampfsportler. Am effektivsten ist es immer Ausdauer spezifisch auf seine Sportart zu trainieren. Natürlich sollte eine gewissen Grundausdauer vorhanden sein. Wenn du diese aufbauen willst empfiehlt sich hier eher joggen als Seilhüpfen, wobei ich statt zu joggen eher schwimmen gehen würde oder Intervallläufe einbauen würde.

...zur Antwort

Das Problem kommt bei jedem mit der Zeit mal auf. Von welchem Wiederholungsbereich und welchem Gewicht reden wir hier? Natürlich kannst du Zughilfen verwenden, allerdings ist das dann eine Art "Schummelei" und es ermöglicht dir Gewichte zu verwenden, die auch deinen Rücken überlasten können. Die Griffkraft ist meist die körpereigene Sicherheitsvorrichtung, damit nicht zu schwer gehoben wird. Abhilfe schaffen Zugübungen wie Klimmzüge und Kurzhantelrudern mit hohen Wiederholungen und natürlich beim Kreuzheben dranbleiben!

...zur Antwort

Wie lange trainierst du denn schon? Wenn du weiterhin nach einem 4er-Split trainierst obwohl du nur Anfänger bist wirst du eine ganze Weile brauchen, bis man sieht, dass du trainierst. Versuche vielleicht einen Ganzkörperplan oder 2-er Split 3 mal die Woche zu absolvieren, dann solltest du nach den allgmein niedrigen Maßstäben als trainiert durchgehen wenn du deinen KFA noch etwas verringerst. Ob das dann auch wirklich trainiert ist + in allen Klamotten zu sehen ist steht auf einem anderen Blatt.

...zur Antwort

Du wirst weder aus einem Buch noch aus dem Internet Kung-Fu lernen, das funktioniert ohne ernsthaftes Training mit Trainer nicht. Habt ihr vielleicht mal nach Schulen in weiterer Umgebung geschaut? Ansonsten muss es ja vielleicht nicht unbedingt Kung-Fu sein, es gibt auch in deiner Nähe sicher genug Kamfkunst- und Kampfsportvereine, besonders Karate, Judo und Taekwando sind weit verbreitet. Insbesondere um Sport zu treiben sind alle der genannten gut geeignet und als Laie wird man kaum gravierende Unterschiede feststellen.

...zur Antwort

Eine längere Belastung geht nicht einher mit einem längeren Reiz. Ein Reiz ist ein Impuls deines Körpers, d.h. sobald der überschwellige Reiz einmal gesetzt ist, hast du dein Ziel erreicht. Der Impuls ist kein Bereich wie bei Ausdauerleistungen sondern eben ein Reiz, der Wachstum hervorruft und damit seine Wirkung erfüllt hat. Allerdings kannst du mehrere überschwellige Reize für unterschiedliche Ziele setzen und natürlich die Gesamtleistung erhöhen, indem du öfter überschwellige Reize setzt (Überkompensation)

...zur Antwort

Wenn du an Masse verlierst wirst du meist schneller aber nur unter der Annahme, dass du keine für die Bewegung wichtige Muskulatur verlierst. Wenn du an Körpergewicht verlierst ohne an Kraft einzubüßen steigt deine relative Kraft und damit auch im Bezug auf das Sprinten oder andere Körpergewichtsleistungen deine Leistung.

...zur Antwort

Also ersteinmal ist es natürlich lobenswert, dass du etwas für deinen Körper tust und auch weiterhin tun möchtest. Allerdings darfst du dabei nicht vergessen, dass du erst 14 bist, in den nächsten Pubertätsjahren stehen bei dir zu 100% gewaltige Veränderungen an. Gezielte Zunahme halte ich in deinem Alter noch für Unsinn, insbesondere "Massephasen" oder sonstige Späße solltest du in deinem Alter schlichtweg meiden. Betreibe weiterhin Sport, dann wird das alles schon! Gedanken um gezielte Körpertransformation kannst du dir dann in 2-3 Jahren machen.

Zu deiner Frage mit dem Essen. Wenn du sehr viel isst hängt es kaum davon ab, was du isst, es ist viel wichtiger, ob du mehr Nahrung zu dir nimmst als du verbrauchst, die dein Körper dann in neues Gewebe umwandeln kann. Da ist dann auch meist Fett dabei, du wirst also bei einem Kcal+ Plus (vereinfacht, ohne auf die Körpermechanismen einzugehen) nicht nur an Muskulatur zunehmen.

Deine Bauchmuskulatur wirst du übrigens vor allem durch hartes Training und damit verbunden ihre weiter Ausprägung sichtbar machen und damit meine ich nicht sowas wie 100 Situps am Tag oder ähnlichen Unsinn sondern ein anstrengendes Bauchtraining 3 mal die Woche sollte die gewünschten Resultate bringen.

...zur Antwort

Kraft bei möglichst geringer Masse erreichst du vor Allem über Maximalkrafttraining, da Kraftsteigerungen größtenteils durch Anpassungen des ZNS erreicht werden und durch dessen Fähigkeit einzelne Motoneuronen anzusprechen. Viel Kraft auf wenig Raum erreichst du also durch Maximalkrafttraining. Wie viel Kraft du durch zusätzliche Masse gewinnst kannst du nicht steuern, du kannst nur versuchen deine Kraft, wie schon oben beschrieben, losgelöst vom Masszuwachs zu steigern.

...zur Antwort

Einen Barren für Dips brauchst du nicht unbedingt, die Klimmzugstange für daheim wäre aber ein guter Anfang. Da du die ja schon hast solltest du dich nach einem guten Langhantelset umschauen, das aus einer breiten Langhantel und Gewichten besteht, optimalerweise über 100kg an Gewicht, damit du damit auch die schweren Grundübungen ausüben kannst. Optimal dazu wären noch Ständer für Kniebeugen, z.B. dieser hier: http://www.pullsh.net/Grossgeraete/Racks/pullsh-free-rack-Kniebeugenstaender::905.html

Sollte der dir zu teuer sein kannst du dich bei Ebay mal nach Alternativen umschauen. Mehr als eine gute Langhantel + Gewichte + einen Kniebeugenständer und eine Klimmzugstange wirst du daheim kaum brauchen. Nach Bedarf eventuell noch eine stabile Hantelbank. Bei der aber bitte nicht am falschen Ende sparen, nichts verursacht mehr Verletzungen daheim als falsche Übungsausführung ( zu viel Gewicht) in Verbindung mit minderwertigem Equipment.

...zur Antwort

92kg auf 1.95 sind kein Übergewicht! Die einzige Frage wäre noch, ob du einen hohen Körperfettanteil aufweist oder nicht, das kannst du dir aber am besten selbst beantworten. Sollte dein KFA dir zu hoch sein kannst du dem durch Training und Cardio entgegensteuern.

Zu 2.: Wieso möchtest du nicht beides kombinieren? Natürlich kannst du nicht gleichzeit auf- und abbauen, allerdings kannst du gerade als Anfänger im Krafttraining große Fortschritte erzielen. Je mehr Muskeln du hast, desto größer wird dein Grundumsatz, was dir beim Abnehmen helfen wird. Am Besten für deine Ziele wäre eine Kombination aus 2-3 Ganzkörpertrainingskrafteinheiten und 2-3 Cardioeinheiten in der Woche.

Zu 3.: Auf alle Fälle solltest du proteinreich essen und eventuell versuchen abends Kohlenhydrate zu meiden. Du musst keine Diät machen und auch nicht zwingend einen Ernährungsplan, du solltest aber versuchen konstant 150-200g Protein zu dir zu nehmen. In Verbindung mit Cardiotraining und den Krafteinheiten wird sich dein Muskulatur-Fett-Verhältnis schnell verschieben/bessern.

...zur Antwort

Hast du mal versucht eine Woche oder länger eine Belastungspause einzulegen? Das schafft bei den meisten kleineren Schmerzen Abhilfe. Falls das aber nicht hilft solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen, der dir dann auch eine verlässliche Diagnose stellen kann. Dass du keine Druckschmerzen hast bedeutet nämlich nicht, dass du keine Entzündung im betroffenen Bereich haben kannst. Das ist von Person zu Person und Entzündung zu Entzündung unterschiedlich. Lieber schnell reagieren und pausieren als ewig eine Einschränkung mit sich rumzuschleppen. Ich wünsche dir gute Besserung und hoffe es wird bald besser!

...zur Antwort

Techniktraining ist als Anfänger ohne Korrektur nur sehr schwer möglich, da kannst du höchstens Techniken, die du 100%ig beherrschst weiter perfektionieren bzw. einüben.

Ansonsten hast du natürlich die Möglichkeit Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit durch ein Training mit Ganzkörperübungen, Körpergewichtsübungen oder Boxdrills zu steigern. Dabei hälst du dich am besten an die Klassiker: Kniebeugen, Liegestütze, Burpees, Dands, Klimmzüge. Darüber hinaus kannst du dich auch gut an deinen Trainer wenden und ihn nach Konditionsübungen fragen oder du kopierst einfach Übungen, die ihr im Training ausführt und absolvierst diese auch daheim.

Außer Technik kannst du also daheim fast alles tun, um deine Leistung im Muay Thai zu verbessern!

...zur Antwort