Kann ich Abitur in Sport machen mit einer beginnender Hüftarthrose???

Hallo, ich habe links eine schwere Hüftdysplasie. Das habe ich vor kurzem erfahren (eigentlich wusste ich das schon vorher, aber nicht, dass es so schlimm ist), vielleicht brauche ich eine OP. Vor ca. einem halben Jahr haben die Schmerzen angefangen. Ich dachte damals noch, es seien Wachstumsschmerzen, denn diese haben sich gleich angefühlt wie Hüftschmerzen. Also habe ich meinem Arzt gesagt, dass ich noch keine Schmerzen habe. Das allerdings stimmt ja gar nicht, denn ich habe ja sie seit ca. einem halben Jahr. Meine Leiste schmerzt, nicht so sehr, ich kann es schon aushalten, aber ich habe Angst, dass ich später Arthrose bekomme, denn die meisten unbehandelten Dysplasien enden mit Arthrose. Anfang Juni lasse ich ein Rotations MRT machen. Was ist das? Soll ich meinem Arzt sagen, wenn der Termin ist, dass ich doch Schmerzen habe, diese aber falsch interpretiert habe? Ist das ein Hinweis auf eine beginnende Arthrose? Kann ich die OP (wenn ich Arthrose habe muss ich operiert werden) noch irgendwie vor mir herschieben, denn ich bin in der 10.Klasse und will in der 12. Sport-Abitur machen, außerdem habe ich Sport in der 11. und 12.Klasse 4-stündig?! Kann ich überhaupt dann noch Abi in Sport machen und 4-stündig Sport machen in der Oberstufe? Danke für Antworten und sorry, dass ich so viele Fragen habe, aber das ist mir sehr wichtig, denn ich liebe Sport (ich glaube, ich könnte ohne Sport nicht leben :) )

...zum Beitrag

Wenn Du permanent Schmerzen hast, warum treibst Du dann Sport? Und wie geht das überhaupt?

Bei einer richtigen Dysplasie können die Leute kaum noch laufen. So schlimm kanns gar nicht sein.

Und wenn Dein Herz dran hängt, dann mach weiter. Aufhören kannste immer noch, wenns nicht mehr geht.

...zur Antwort

Vielleicht Stresshormone abgebaut und dann automatisch etwas langsamer geworden. Dann sxchaltet das Nervensystem vielleicht schon auf Erholung....

...zur Antwort

Nein,

das ganze Zeug hat eine Sache gemeinsam: Nirgendwo ist empirisch eine Wirksamkeit belegt.

Trink vor dem Training nen starken Kaffee, das regt die Energieverbrennung mehr an.

...zur Antwort

Sportmedizinische und physiotherapeutische Kompetenz wirst Du in keinem einzigem Forum für Fitness und Bodybuilding finden - die ganze Pumperwelt mit ihren Mythen und eigenen Gesetzen stellt das genaue Gegenteil davon dar. Zumindest was die User betrifft!

Einen sehr guten Eindruck habe ich von Team-Andro, zumindest lassen sich da häufig wirklich sehr gute Blogs finden. Also zumindest die Betreiber und Blogschreiber haben Ahnung.

Ansonsten bist Du hier vielleicht ganz gut bedient. Warum fragst Du denn?

...zur Antwort

Das sind Adern, das ist normal.

Was weniger normal aussieht ist die Rötung drum herum? Juckt das? Hast Dich da gekratzt?

...zur Antwort

Das zerstört Deine Adern nicht, keine Sorge.....

...zur Antwort

Kommt drauf an was Du trainieren willst, wie fit Du bist, wie die Tagesform ist, usw....

Zu empfehlen wäre vielleicht auch die Hochpunkte abzupassen. Also immer nach den toten Punkten - z.B. um 10 Uhr morgens, wenn Du schon 2-3 Stunden wach bist und im Nachmittag, nach dem Mittagstief.

Du solltest auch gucken, wann Du Mahlzeiten zu Dir nimmst und wann Du Dich energisch fühlst.

...zur Antwort

Nee, das funktioniert mit Sicherheit nicht. Um die Bauchmuskeln bzw. den geraden Bauchmuskel zu sehen muss der Körperfettanteil entsprechend gering sein. Und den kannst Du nur senken, wenn Du weniger Energie aufnimmst als Du brauchst. Nur so geht der Körper an die Fettreserven.....

Und bei einem KFA von 25 % wird das auch länger dauern als 2 Monate. Zumindest, wenn Du es vernünftig machst. Kannst Dich zwar auch in 4 Wochen runterhungern, aber dann wirst Du erstens viel Muskulatur verlieren und zweitens einen ordentlichen Jojo-Effekt provozieren.

...zur Antwort
Alle paar Wochen zittrig, müde, Fressattacken - was könnte das sein?

Hallo Leute!

Ich hab ein immer wiederkehrendes Problem und einfach keine Ahnung mehr, was ich tun soll!

Also, ich studiere Sport und nebenher mach ich Kunstturnen. Ich trainiere auf keinen Fall zu viel, fühle mich deswegen nie ausgepowert, habe einen gesunden Essensplan vom Training (~2000kcal), trinke viel Wasser, trinke nie Alkohol und rauche nicht. Ich schlafe 7-10 Stunden, je nachdem wie ich es brauche!

Nun zu meinem Problem!

Mir geht es ein paar Wochen (2-3) total gut, ich fühle mich ultra fit (fast schon wie auf Aufputschmittel manchmal), schlafe gut etc. Außer dass ich manchmal ziemlich früh aufwache, obwohl ich weiter schlafen könnte. Nach einem anstrengenden Trainingstag mache ich immer einen Tag Pause!

Aber dann "geht's los". Ich steh auf und hab so ein Brennen im Magen, obwohl ich sicher keinen Hunger habe. Es brennt einfach, innerlich fühle ich mich zittrig und schwach. Egal was ich dann mache oder esse, es wird nicht besser. Zusätzlich bin ich schwach. Dann muss ich extrem viel essen, egal was, aber ich spüre das essen in meinem Magen nicht! Normalerweise habe ich ein Sättigungsgefühl. Aber mir platzt dann fast der Bauch, aber so richtig merken tu ich das nicht. Erst wenn ich richtig richtig viel reingestopft habe, lässt das Brennen und diese innerliche Unruhe und Zittern nach. Gleichzeitig bin ich komplett müde, könnte nur schlafen, komme in der Früh nicht aus dem Bett, an Training nicht zu denken!

Was könnte das sein? Habt ihr eine Idee? Habe ganz leichten Eisen und Vit D Mangel. Sonst alles super gesund (EKG, Laktat, Herz, Lunge, Blut, Hormone).

Zucker ist auch immer im Normalbereich. Ein Arzt meinte, das könnte zu viel Magensaft sein. Aber Aufstoßen hab ich nicht! Es ist einfach ein Brennen im Magen, dass mich veranlasst, ohne Hunger zu essen. Es macht meinen ganzen Körper von innen voll zittrig, wackelig und schwach!

...zum Beitrag

Stress :-)

...zur Antwort

Was sind das denn für Einlagen? Viele sind absolut kontraproduktiv und werden falscherweise verschrieben!

...zur Antwort

Cardiotraining ist suboptimal, um Körperfett abzubauen, weil es zuwenig Energie verbrennt. Den angeblichen Fettverbrennungsbereich gibt es nämlich gar nicht. Und 30 Minuten sind ein Witz, da verbrennst Du nicht mehr als bei einem 2-stündigen Mittagsschlaf.....

Die Uhrzeit ist auch völlig egal, denn selbst wenn Du auf nüchternen Magen trainierst und der Körper direkt an die Speicher geht, ist im Endeffekt nur entscheidend, ob Du am Ende des Tages im Energie - Minus liegst.....

Essen sollst Du immer dann, wenn Du Hunger hast. Unmittelbar vor dem Sport aber nicht mehr, höchstens eine Kleinigkeit.....

Masse- und Definitionsphase zu trennen ist genauso idiotisch. Das lässt sich Beides verbinden, indem man intensives Hypertrophietraining macht und dabei eiweissbetont isst. Und zwar so, dass man ein Kaloriendefizit erreicht, aber trotzdem die benötigten Nährstoffe zum Muskelaufbau einnimmt.

...zur Antwort

Welche Resultate erwartest Du denn?

Was und wieviel futterst Du sonst so?

Wie intensiv ist das Training?

Normalerweise kann man bei dem Sportpensum soviel fressen wie man will und bleibt trotzdem schlank. Es sei denn, Du spielst Handball in der Freizeitliga, joggst nur 10 Minuten, und machst nur 10 Hampelmänner.

...zur Antwort
Freunde den Sport vorziehen?Sport,Schule,Freundschaften,vernachlässigen.Hilfe..

Hey, ich bin 15 und mache seit fast 9 Jahren meinen Sport.Ich trainiere wären der Saison Täglich. Da könnt ihr euch vorstellen da dann neben Schule kaum noch Zeit ist um sich ausserhalb mit vielen Freunden zu treffen.Bisher war das nie ein Problem aber seit einigen Monaten können meine Freunde das alles nicht mehr nachvollziehen.Sie verstehen nicht wie man sich sowas "antuen" kann und sie verstehen nicht das ich für diesen Sport lebe.Es ist alles für mich und ich verliere lieber Freunde als ihn.Denn im Team habe ich auch sehr viele Freunde nur in der Schule bleiben mir nicht sonderlich viele und gerade diese sind gegen meinen Sport und vorallem das ich alles und jeden vernachlässige dafür. Mir persönlich ist ,obwohl ich erst 15 bin, die Schule verdammt wichtig.Ich sittze lieber zuhause und lernen statt mit den anderen irgendwo auf einer Wiese zu sitzen. Ich bin zweit Klassenbeste und durch meinen Sport bin ich verdammt zielstrebig und habe einen drang zum Sieg. Ich möchte später Abitur machen und dann studieren,alle meine Freunde wollen nur bis zur 10 Klasse machen bzw. haben nicht ansatzweise die Noten dafür. Nur meine Frage :

Was soll ich tun ?Ich bin nicht für immer Jung und werde den Sport keine 15 Jahre noch machen ,bis dahin ist mein Körper schon längst kaputt.Und ich werde diese Leute doch so oder so verlieren,egal ob jetzt oder später.Ich habe kein Problem wenn ich manchmal alleine da stehe denn ich habe immer mein Team,meine Familie und ich weiß das es in der Schule um meine Zukunft geht ,um mich,ich weiß was ich erreichen will.Nur weiß ich oft nicht ob ich mein Ding durchziehen sollte oder mich doch mehr um die anderen in der Schule kümmern sollte und die Freundschaften mehr pflegen,was verdammt schwer ist und irgendetwas wird immer vernachlässigt und wenn sie es nicht sind dann der sport oder Schule.

Für alle die bis hier gelesen haben Danke <3<3<3

...zum Beitrag

Das sind keine Freunde, wenn die deswegen nen Aufstand machen. Freunde würden Dich unterstützen!

Das scheinen völlige Idioten zu sein, die Schulnoten und Perspektiven unterstreichen das. Wahrscheinlich ne Horde eifersüchtiger Hühner.....

Was willst Du denn?

Diese Schwachsinnigen werden mit Mühe und Not ihren Realschulabschluß machen. Danach machen sie eine Lehre zur Arzthelferin, Verkäuferin, oder Bürokauffrau. Da arbeiten sie 5 Jahre, heiraten irgendeinen ähnlich unterbelichteten Dorflümmel, kriegen 2 Kinder, und verbringen ihre Freizeit mit Lästern über Menschen, die schlichtweg mehr drauf haben. Bis sie irgendwann dick und fett sind und sich nur noch zwischen langweiligem Helferjob, Fernseher, und Kegelclub bewegen.

Glaub mir, exakt so läuft es!

Du hingegen kannst alles erreichen. Reicht das nicht als Motivation?

Also, hau rein und geh Deinen Weg. Mach Abi, studier Sport - dann wirst Du massenhaft Freunde haben und gleichzeitig Dein Ding durchziehen klönnen....

...zur Antwort

Normalerweise steuert die Leistung die Atmung. Am Luftholen rumzupfuschen ist das Idiotischste, was man überhaupt machen kann. Nach 30 Sekunden wirst Du Seitenstiche haben und abbrechen.....

...zur Antwort

Kann ich mir kaum vorstellen, dass man bei diesen Lizenzen so stark ins Detail geht. Frag doch mal bei der Akademie nach....

...zur Antwort

Probiers aus.

Wegen einer kaputten Bandscheibe muss man sich nicht in Watte packen. Selbst wenn manche Tätigkeiten aufgrund der Mechanik belastend sind, heisst das nicht, dass die Bandscheibe dadurch zwangsweise mehr kaputt geht oder sonst was.

In der Regel ist es so, dass Schmerzen auftreten, wenn eine Belastung zuviel wird. Daran kann man sich in der Regel orientieren.

...zur Antwort

Warum keine Milchprodukte?

Sportleressen beinhaltet immer eine gute Portion langkettiger Kohlenhydrate. Ein Müsli zum Beispiel, das darfst Du auch getrost mit Milch verzehren.....

Schwer und lange im Magen liegen grundsätzlich fettige Essen. 1-2 Stunden vor dem Training stören die aber auch nicht.

Unmittelbar vor dem Sport sind kleine Snacks mit niedrigem Glykemischen Index gut. Am Besten auch nochmal Kohlenhydrat-Lieferanten. Z.B. eine Scheibe Vollkornbrot, Bananen, o.ä..

Nicht zu süß und nicht soviel.

Entscheidender ist allerdings, dass Du Dich grundsätzlich sportlich ernährst. Und vernünftig trainierst. Durch das Essen bestimmter Dinge vor dem Training wirst Du keinen Leistungsschub erhalten oder sonst was.

...zur Antwort

Die Sperre / Strafe juckt die Spieler nicht die Bohne und die letzten Spiele haben die auch verloren, ohne dass die Psyche angeschlagen war. .-)

Warum?

Weil Barca nicht mehr das Maß aller Dinge ist, das hat sich schon vor längerer Zeit abgezeichnet.

Real hingegen sehe ich momentan in absoluter Topform. Und die Jungs werden selbstbewusst in die Partie gehen.

Mag sein, dass Barca aufblüht und Messi 2 Tore schiesst, aber Real wird gewinnen .-)!

...zur Antwort