Die Waagen, die man zu Hause rumstehen hat, messen den KFA mit der Bio-Impedanz-Methode. D.h. es wird ein schwacher Strom durch den Körper geleitet. Der Strom fließt leichter durch Flüssigkeit in der Muskulatur als durch Fett. Die Waage errechnet aus diesen Widerstandswerten deinen KFA. Das Problem ist jetzt, dass sich der Strom immer den kürzesten Weg zurück in die Waage sucht und somit nur die untere Hälfte deines Körpers gemessen wird. (Von Bein zu Bein) Der Rest bleibt unberücksichtigt, was die Werte stark verfälscht. In Fitnessstudios gibt es oft Geräte zur Messung des KFA, die man mit beiden Händen vor sich hält. Das gleiche Problem, nur diesmal geht der Strom nur durch den Oberkörper - Po und Beine bleiben unberücksichtigt, was ebenfalls das Ergebnis verfälscht.

Beim Arzt wird meistens mit einem Messschieber (Caliper - Gugelhupf hat es oben schon geschrieben) gearbeitet und es wird die Hautfaltendicke an ca. 9 verschiedenen Körperstellen gemessen. Das ist genauer.

...zur Antwort