Hey :)

Deine Frage ist zwar schon etwas länger her, aber vllt. hilft dir meine Antwort trotzdem.

Mit 9 Jahren bist du zwar schon verhältnismäßig alt, um mit dem Turnen zu beginnen, aber noch jung genug, um richtig gut werden zu können. Wenn du etwas Talent und Ehrgeiz mitbringst, kannst du Gleichaltrige, die schon etwas länger turnen, durchaus noch einholen.

Am besten informierst du dich bei verschiedenen Vereinen in deiner Umgebung und machst Probetrainings mit. Dabei kannst du austesten, ob du den Verein magst und dort zurecht kommst und die Trainer können sehen, ob du Potential hast und sie dich aufnehmen möchten.

Verschiedenen Vereine stellen natürlich auch verschiedene Anforderungen, deshalb ist es sinnvoll, auch mehrere auszuprobieren. Irgendetwas wirst du sicherlich finden.

LG

...zur Antwort
Spagat erlernen und Hüftprobleme wegen Männerspagat?

Schönen Tag! Ich hätte mal eine Frage und zwar turne ich und würde mir gerne Spagat beibringen. Ich möchte nicht nach Dehnübungen fragen, weil ich viele kenne und auch schon mit rechts Spagat kann. Ich möchte allerdings auch mit links Spagat können und Männerspagat. Den Spagat mit rechts habe ich nach ungefähr 7 Mal dehnen innerhalb eines Monats geschafft (ich war davor sehr undehnbar!). Der Spagat mit links macht mir aber schon länger zu schaffen. Ich dehne mich seit ungefähr zwei Wochen jeden Tag 5-10 Minuten, mit den Dehnübungen, mit denen ich den Soagt rechts geschafft habe, aber trotzdem gibt es bisher gar keine Verbesserung! Denkt ihr, das hat eine Bedeutung oder eine Ursache oder habe ich mich einfach zu wenig gedehnt? Und nun zu dem Männerspagat: Mir fehlen, wenn ich gut gedehnt bin, noch ungefähr 20 cm. Ich kennen Dehnübungen und so weiter, auch das ist nicht das Problem. Als kleines Kind/Baby hatte ich etwas an der Hüfte und musste als Baby auch eine Schiene tragen. Meine Mutter (Physiotherapeutin) hat neulich gemeint, dass es daran liegen könnte, dass ich nicht so runterkomme und, dass ich vielleicht mal später Hüftprobleme bekommen könne, aber ganz so gut kannte sie sich eben nicht damit aus. Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, ob das stimmt, oder die Chance bei anderen genau gleich hoch ist (meine Hüfte ist ja wieder ganz normal). Das, was ich an der Hüfte hatte war übrigens eine Hüftdysplasie. Hoffe ihr könnt mir helfen! (Hoffentlich liest sich das überhaupt jemand durch :D)

...zum Beitrag

Hey :)

Dass du beim Spagat eine "gute" und eine "schlechte" Seite hast, ist vor allem zu beginn normal. Es ist wie Rechtshänder sein und mit der linken Hand schreiben wollen, bzw. umgekehrt.

Mit der Zeit kann man sich das abtrainieren, es dauert aber schon recht lange. Ich kann beispielsweise mittlerweile mit beiden Seiten einen recht guten Überspagat - Rechts ist er aber immer noch besser, als links und das, obwohl ich schon ca.13 Jahre trainiere.

Bei dem Männerspagat kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen. Auch ich hänge dort bei ca. 160Grad Winkel und komme trotz allerlei Bemühungen keinen Zentimeter weiter. Hüftprobleme hatte ich aber nie.

LG

...zur Antwort

Hey :)

Wie wiprodo schon geschrieben hat, könnte es an einer zu geringen Geschwindigkeit liegen, jedoch muss das nicht zwingend der Fall sein. Beim Turnen wird das Rad ja eher selten aus einem Anlauf oder Anhüpfer geturnt - eine gleichbleibende Geschwindigkeit, flüssig, aber keinesfalls "gehetzt", sollte erreich werden. 

Wichtig beim Radschlag ist es, den Armrumpfwinkel möglichst offen zu halten. Dafür musst du die Arme fest neben den Ohren halten und niemals dort wegbewegen. Natürlich solltest du erst einmal selbstständig und ohne Hilfsmittel versuchen, das zu schaffen, aber wenn du gar keine Erfolge siehst, könnte dir das hier helfen:

https://youtube.com/watch?v=Eem4Rr8qJ_g

LG und viel Erfolg

...zur Antwort

Hey :)

Ich persönlich halte 4x in der Woche Training vor allem für jemanden, der vorher nicht so viel sportlich tätig war, schon für sehr viel und natürlich ist es auf Dauer anstrengend und stressig.  2-3x pro Woche ist da besser machbar und für ein normales Fitnessprogramm vollkommen ausreichend.

Dass du deine Gewichte nicht mehr so schnell steigern kannst muss dich nicht stören - das geht jedem so. Zu Anfang macht man schnell Fortschritte, doch dann wird es immer härter sich zu verbessern.

Gegen die Langeweile könnte evtl. ein neues Ziel helfen, das dich motiviert weiterzumachen. Oder vielleicht ein Trainingspartner. Das sind zumindest die Dinge, die mir helfen.

Allerdings muss ich dir sagen - Krafttraining und Abnehmen ist etwas, was sich zu einem gewissen Grad gegenseitig aushebelt. Durch Krafttraining bleibst du fit - aber du baust auch zwangsläufig Muskelmasse auf, die natürlich auch Gewicht hat.
Die Ausdauer unterstützt dich beim Abnehmen mehr und tut auch im Alltag sehr gut. Um richtig abzunehmen würde ich dir aber zusätzlich zumindest einen groben Ernährungsplan empfehlen.

LG

...zur Antwort

Hey :)

Wenn du zu tief landest und es nicht mit deinem Abdruck zusammenhängt, dann vielleicht mit deiner Gelenkigkeit?

Für einen Überschlag ist es hilfreich, die Schultern zu dehnen und auch den Rücken. Du könntest dafür üben, eine einfache Brücke zu machen. Wenn du die kannst, versuche mal aus dem Handstand in die Brücke zu gehen.

Das sollte dir helfen, beim Überschlag die Beine besser unter den Körper zu bringen und somit müsstest du auch mit getsreckten Beinen landen können.

LG

...zur Antwort