Ja, das trifft ja alles zu; vorrausgesetzt der Trainer is zumindest n halbwegs guter Trainer.

Der Typ gestern aber war mehr so einer, der vor 30 jahren mal im Verein aktiv war, und jetzt, da er in Rente is, Trainer spielt, weil er so viel Zeit hat.

Die Gruppe in der ich mitmach sind Anfänger. Die haben zwar ne bessere Ausauer, sind aber n paar langsamer als ich. Davon abgesehen, dass das Training auf 2 (!!!) Bahnen stattfindet. Ne anfänger und ne leistungsbahn. Auf die leistungsbahn darf ich nicht ... Ich mach also genau das Programm mit, was die anderen auch machen. Wenn die also 600m Brust schwimmen, kann ich gar nicht kraulen, weil ich denen dann die ganze Zeit in den beinen häng.

So sieht das ungefähr aus ^^

Da geh ich doch lieber mit meiner Uhr am Arm vormittags ins Bad, da hab ich ne ganze Bahn für mich allein. Und ich kann genau das machen, was ich will.

So ne Leistungskontrolle wär natürlich super. Allerdings is das Training dort absolut nicht so, als dass ich meine Leistung kontrollieren könnte...

...zur Antwort

Danke.

Also auch, wenn ich das gefühl habe, der trainier kann mir gar nicht helfen ^^

Haltet mich nicht für überheblich oder so. Ich glaub einfach nicht, dass er mir großartig helfen kann. Ich weiß schließlich selbst am besten, was mit meinem körper los ist.

Nen trainingsplan kann ich mir ausm netz auch holen. (alla einschwimmen, 25m sprints, 50m sprints, ausschwimmen usw)...

...zur Antwort

ALso danke erstmal.

  1. Startsprung: Ich spring mit einem Fuß ab, mit armschwung. is das ok? Allerdings ziehts mir beim eintauchen immer die brille n wenig runter und es läuft wasser rein. was mach ich dagegen?

  2. Wende: Es handelt sich um ein 25m becken. Also 3 wenden. Da bin ich ganz froh drüber. 50 m Becken wär deutlich anstrengender. Ich mach die normale wende, keine rollwende. is das ok ?

  3. Schwimmen: Das hauptproblem is die atmung. Ich könnt wohl sogar 100m durchkraulen, wenn ich nicht in der zweiten bahn (oft direkt nach der wende) atemnot bekommen würde. was mach dagegen? Sobald ich mit der atmung nicht nachkomm, komm ich total ausm rhythmus, die beine sinken ab, und gleiten is gar nicht mehr möglich...

DANKE

...zur Antwort

Eben, 1.25 auf 50m hieße fast 3 ganze Minuten auf 100m.

Das wär voll schlecht.

Ich bin 1,81m und wieg 90kg.

Mach seit 3 Jahren Muskelaufbautraining. Ausdauer hab ich auch genug. Da kann ich doch nicht so schlecht sein ^^

Irgendwo muss der fehler drin liegen. Ich werd morgen mal nochmal schwimmen gehn und dann berichten.

...zur Antwort

Ja aber ich mein.

3 minuten auf 100 m ???? Hallo ?

So schlecht kann ich doch nicht sein? Ich komm im Wasser eigentlich recht gut voran, kann mir also nicht vorstellen, dass da einer doppelt so schnell an mir vorbei zieht.

Ich mach seit 3 Jahren intensiv Kraftsport, hab also nen recht gut ausgeprägten Rücken, Arme, Beine, usw. (Ich weiß, schwimmen is technik wichtig usw.)

Da kanns doch nicht sein, dass ich so derbe schlecht wär???

...zur Antwort

Danke.

Ich hab mir jetzt die reckriemen eines guten freundes ausgeliehen. Der turnt schon seit jahren. Sind zwar n ganz kleines bisschen zu klein, aber mal schaun ob sie am reck passen. Die fingerlöcher muss ich halt n wenig auffeilen. Am Montag mach ich weiter, dann werd ich mal berichten, wies war ;)

...zur Antwort

Ach und:

Ich muss die Laufkippe lernen. Also Reck stirnhoch. Nach vorne laufen, abheben, stoßen, und in den stütz :)

...zur Antwort

Also ich mach seit 3 Jahren Bodybuilding. :)

Muskelmasse is also denk ich genug da. Kraft somit auch. Außerdem isses ja doch mehr ne schwung sache, so wie ich das mittlerweile seh :)

Die beine an die stange bekomm ich. Und dann isses halt ne frage, wie stark der stoß nach oben vorne ist. Is bei der nackenkippe ja genauso. Kraft is da nicht so wichtig. Man muss das ganze nur einmal raus haben :)

...zur Antwort

Nein ich hab noch nie geturnt.

Ja das mag sein, dass die zeit n wenig kurz is. Aber bauchmuskeltraining und co brauch ich wohl nicht :)

Viele sagen, es sei ja ne reine technik-frage. Wenn man die raus hat, dann klappts.

N turner, bei dem ich letztens geturnt hab, meinte so 4 wochen müssten reichen ???

Kommt wohl immer drauf an wie blöd man sich anstellt ^^

...zur Antwort

Hehe, ich hatte also recht.

Dieser "kip up" ist nichts anderes als die Nackenkippe, welche im Turnsport auch vollführt wird.

http://www.schneiderweb.info/sport/tu_inhalt.htm

hier wird die Laufkippe mit der Nackenkippe in einem Atemzug genannt.

Super, dann weiß ich jetzt endlich worauf die kippe eigentlich raus läuft :)

Und da ich die Nackenkippe schonmal konnte, sollte ich die Laufkippe auch erlernen können :)

...zur Antwort

:) danke

jetzt weiß ich, dass ich welche brauche. Nur bin ich noch unsicher ob standard oder reck...

Der unterschied liegt ja erstmal darin, dass reckriemen bis vor ans erste fingerglied reichen und die standard riemen nur bis zum fingeranfang. bieten also deutlich weniger reine lederauflagefläche als die richtigen reck riemen.

helft mir mal ^^ ich mein, auf die 10 € kommts mir jetzt auch nicht an, wenns mir hilft die sporteignungsprüfung zu schaffen :)

oder is der vorteil der reckriemen im vergleich zu den standard eher gering?

...zur Antwort

Danke. das hilft mir schonmal sehr. Also bringen die Riemen wenigstens was :)

Was is denn der Vorteil der "richtigen" Reck-Riemen? Die kosten immerhin mehr als das doppelte. Ich brauch sie halt zur vorbereitung auf die sporteignungsprüfung und (sollte ich sie schaffen ^^) eben im studium.

Isses es wert, gleich die richtigen zu nehmen?

...zur Antwort