Ich reite seid 25 Jahren und trage keine Sicherheitsweste. Man fühlt sich eingeengt und kann sich nicht richtig bewegen. Im Fall eines Sturzes kann man sich nicht abrollen was unter Umständen zu größeren Verletzungen führt als ohne Weste. In Fällen wo man z. B. mit dem Rückena auf einen Gegenstand fällt oder das Pferd einen erwischt sind sie sicherlich hilfreich. Da man ja aber vorher nicht weiß, wie man fällt sollte jeder für sich die beste Lösung finden. Da man ja i. d. R. nicht so oft den Adler macht fühle ich mich lieber beim täglichen Reiten wohl und verzichte auf eine Weste.
Ich kann dir nur dringend dazu raten die ganze Sache richtig ausheilen zu lassen. So wichtig kann das Spiel nicht sein, dass du deine Gesundheit aufs Spiel setzt. Ich war vor 7 Jahren in der gleichen Lage wie du. Bin auch beim Basketball umgeknickt und hatte drei Tage später meine Abiprüfung in Sport. Habe mich also unter Schmerzmittel gesetzt um die Prüfung spielen zu können. Wie sich vor kurzem im MRT rausstellte waren die Bänder damals gerissen. Heute weiß ich, dass es eine leichtsinnige dumme Enrscheidung war, denn ich habe ständig Schmerzen im Sprunggelenk, sodass ich kaum noch Sport machen kann und selbst Nachts vor Schmerzen nicht zum schlafen komme.
Gerade Basketball geht durch das ständige Stoppen und die Richtungswechsel stark auf die Bänder. Ich würde also die VErletzung gut ausheilen lassen und frühstens nach 4 Wochen mit langsamen Joggin beginnen.
Ich habe fast das gleiche Problem wie du und bisher konnte mir mein Arzt auch nicht wirklich helfen. Ich mach nun seit 3 Wochen auf eigene Faust Stabilitätsübungen, bisher jedoch ohne Erfolg. Ich würde mich freuen, wenn du mich auf dem Laufenden hälts, sofern Erfolge in Richtung Besserung der Schmerzen eintreten ;-)