Kommt drauf an was Du erreichen willst.....

Wenn Du das solange durchhälst ist das ein super Kraftausdauertraining. Für Muskelaufbau sollte die Intensität aber höher sein.

Kannste mit 12 aber eh knicken, da baut sich noch nicht groß was auf .-)!

...zur Antwort

Nee, das ist nicht gefährlich.....

Erstens stimmen diese Rechnungen sowieso nie ganz, weil sie den individuellen Stoffwechsel nicht berücksichtigen und zweitens hat das mit Unterernährung nix zu tun, solange Du was futterst, wenn Du Hunger hast.....

Im Grunde liegt jeder Leistungssportler ständig unter seinem Umsatz - der Körper stellt sich aber darauf ein und arbeitet ökonomischer, das ist überhaupt kein Problem.

Und wie ist die Frage zum zweiten Punkt? Wahrscheinlich wieder ob das dem Wachstum schadet, oder? Nein, tuts nicht....

Machste gut so alles.

...zur Antwort

Keine Ahnung, aber da würde ich ohnehin direkt bei der Krankenkasse fragen, oder wer auch immer dafür zuständig ist.

Und am Besten noch schriftlich beantragen und um schriftliche Antwort bitten.....

Kann ich mir aber heutzutage kaum vorstellen, dass Du sowas bezahlt bekommst. Die Penner sparen doch alle wo es nur geht....

...zur Antwort

Ich würde mir mal einen Anfängerplan im Internet suchen und erstmal überhaupt anfangen zu laufen.

...zur Antwort

Ist genauso wie mit dem Sport - wenn man überhaupt keine Ahnung hat, aber gescheit trainieren will, dann lohnt sich ein Coach.....

Meistens scheitert es aber eher an der Disziplin und weniger am Knowhow.

Wichtig ist, dass Du Dich vollwertig und abwechslungsreich ernährst. Belies Dich einfach mal etwas über Inhaltsstoffe von Lebensmitteln und frag Leute, die sich auskennen. Wobei ich mir nie richtig vorstellen kann, dass es Leute gibt, die nicht wissen wo viel Eiweisse drin sind und wo viele Vitamine. Das gehört doch irgendwo zur Allgemeinbildung....

Und dann brauchste nur essen und trinken, wenn Du Hunger und Durst hast. Nicht mehr und nicht weniger.

...zur Antwort

Hai,

kommt drauf an wie gut trainiert Du bist und was Du bezwecken willst......

Wenn es Dir um ein bisschen Alltagsfitness und Kalorienverbrauch geht, oder um wach zu werden bzw. Dich zu entspannen oder so, dann ist das im Grunde egal.

Wenn Du untrainiert bist oder gesundheitliche Probleme hast kann es Sinn machen lieber 2 oder 3 x kurz zu trainieren als lange an einem Stück.

Wenn Du gezielt was für die Ausdauer tun willst, dann lieber 1 Training möglichst lange am Stück.....

...zur Antwort

Willst Du einen gut trainierten Körper oder einen, der so aussieht wie die Körper, die in der Werbung als gut trainiert verkauft werden, aber im Grunde nur schlank sind und mit Fotoshop bearbeitet werden?

Ich vermute mal Letzteres - dann achte auf Deine Linie und mach Krafttraining.

...zur Antwort

Schonmal nach Freizeitliga, Bunte Liga, Hobbyfußball, oder ähnlichem in Deiner Ecke gegoogelt?

In den Großstädten gibts eigentlich überall Freizeitligen und entsprechend auch Mannschaften.....

Sonst vielleicht im regulären Verein in die Ü 32....

...zur Antwort

Ich glaub, Du interpretierst da was falsch....

Da steht 5-6 Serien und nicht Wiederholungen. Die Abbildung zeigt 2 Beispiele für ein Pyramidentraining mit Richtwerten, die in der Praxis aber nie 100% ig passen.

Entscheidend ist einfach, dass Du möglichst genau an diese Werte heran kommst und halt im Bereich eines Maximalkrafttrainings bleibst - sprich unterhalb der obligatorischen 8 Wiederholungen.

Die letzte Wiederholung sollte immer unter größter Kraftanstrengung möglich sein, ggfs. musste das Gewicht einfach etwas anpassen. Nur wirste wahrscheinlich nicht immer genau 75 % einstellen können und öfters mal ne Wiederhiolung mehr oder weniger schaffen als die Tabelle vorgibt.

Das ist aber Wurscht, solange Du im Max-Kraftbereich bleibst und jedesmal mehr Gewicht nimmst.

Das Maximalgewicht ermittelst Du über das Ausprobieren eines Gewichtes, mit dem Du unter größter Anstrengung eine saubere Wiederholung hinkriegst. Davon ermittelst Du dann die Prozentzahlen.

Du kannst aber auch einfach bei dem Gewicht bleuiben und nach Pausen einfach wieder die einzelne Wiederholung machen, das hat dieselben Effekte (ist aber häufig schwerer verträglich).

Verbinden würde ich das nicht mit Schnellkrafttraining, weil beide Methoden extremst erschöpfen und die Muskulatur bzw. das neuronale System füpr beides erstmal 100% ausgeruht sein muss, um gute Trainingseffekte zu erzielen.

Warum fragst Du? Wofür willste denn trainieren?

...zur Antwort

Kann Einbildung sein, kann Übertraining sein, kann Nährstoffmangel sein....

Kann aber auch sein, dass Du noch gar nix aufgebaut und lediglich nach den ersten Kniebeugen das aufgepumpte Gefühl mit dickeren Muskeln verwechselt hast. Darauf würde ich mal tippen .-)!

Von 30 Kniebeugen werden die Beine nämlich nicht unbedingt dicker. Die Übung ist Scheisse zum Aufbau und wenne die 30 Stück an einem Stück machst, dann ist der Reiz ohnehin zu gering. Zudem biste erst 16 Jahre alt, da baut sich sowieso nix Nennenswert auf, wenne Pech hast.

Neben dem Fußbalkl würde ich da aber auch nich viel machen, sonst fallen Dir nachher im Spiel die Beine ab. Der Muskelumfang spielt auch keine Rolle - spiel einfach Deine Stärken aus.-)!

...zur Antwort

Is gut so.....

Du sollst 8-12 langsame Wiederholungen bei großer Anstrengung schaffen. Wenn Du 14 schaffst, leg noch 5 kg drauf. Für Muskelaufbau lieber ne Wiederholung weniger, dafür größte Intensität.

...zur Antwort

Die Effekte bilden sich nach einer Stunde zurück, das Dehnen bringt leider überhaupt nicht das, was viele Laien und auch Fachleute glauben....

Die Beweglichkeit ist vorrangig genetisch bestimmt und hängt noch von ganz anderen Faktoren ab.

Das Einzige, was Dehnen bzw. Stretchen bewirkt ist ein Herabsetzen der Schmerzempfindlichkeit. Die Schmerzreptoren melden bei regelmäßigem Dehntraining zunehmend später Dehnschmerzen, somit lässt sich weiter dehnen. Wie lange dieser Effekt vorhält weiss ich leider nicht.

Ist aber auch zweitrangig. Wenn Du nach der Pause gut aufwärmst und dann wieder dehnst, dann wirst Du keine großen Veränderungen feststellen.

...zur Antwort

Das kommt von der kalten Luft im Winter, die reizt den Rachen.

Mach Dir mal ein Halstuch vor den Mund, dadurch wird die Atemluft vorher etwas erwärmt. Häufig hilft das schon.

Ansonsten hast vielleicht auch ne Entzündung im Hals und solltest mal pausieren.

Hab das auch, bei mir ist das nmittlerweile chronisch. Rauche aber auch und singe viel.

...zur Antwort

Googel doch mal oder guck bei Youtube....

Versuchs mit Fitnesstraining, Fitnessprogramm, Trainingsplan, Workouts, Muskelaufbau, was weiss ich. Das Netz ist voll davon und ohne Bilder / Video ist das hier schwierig zu erläutern....

Oder frag im Bekanntenkreis, ob da einer Erfahrung hat.

...zur Antwort

Ungesund sind die Sachen nur, wenn Du permanent viel davon zu Dir nimmst und / oder nix anderes mehr.

Konzentrate bedeuten immer erhöhte Belastung für die Nieren und permanente Überladung mit Vitaminen und Nährstoffen ist genauso Scheisse wie chronischer Mangel.

So schnell passiert da aber nix und wenn Du das Zeug wirklich nur als ERGÄNZUNG nimmst, dann ist das völlig in Ordnung.

Keine Ahnung, was Du da gelesen (und reininterpretiert) hast, aber ein Proteinshake nach 2 Stunden Training schadet nicht.

Ob es dagegen was bringt und das Geld rechtfertigt, ist wieder eine andere Frage .-)!

...zur Antwort

1) Probiers doch aus, mit welchem Gewicht Du die gewünschten Wiederholungen hinkriegst. Das kann Dir hier auch keiner sagen, ob der jetzt 2 x 2,5 oder 2x 5 meinte:-)!

2) In den Pausen sollst Du einfach Pause machen, d.h. einfach die Gewichte absetzen und ausruhen:-)!

...zur Antwort

Was Du da gelesen hast ist, dass Krafttraining den sogenannten Wachstumsfugen schadet, wenn Kinder bzw. Jugendliche noch im Wachstum sind. Das hat man vor einigen Jahren angenommen, ist aber überprüft und negiert worden....

Du kannst unbeschadet Krafttraining machen. Auch mit Zusatzgewichten, solange Du die Widerstände auch konzentrisch bewältigen kannst. Das bedeutet, dass Du alles machen kannst, bis auf exzentrisches Maximalkrafttraining.

Das wiederum bedeutet, dass Du "ganz normales Krafttraining" machen kannst, aber nichts bei dem ein Partner oder eine Maschine hilft das Gewicht erstmal hoch zu heben, bevor Du es allein durch Muskelkraft zurück sinken lässt. Das wäre in der Tat schädlich!

Solange Du Widerstände nimmst, die Du durch Deine Muskelkraft bewegen kannst, halten Deine Wachstumsfugen das problemlos aus. Das ist umfangreich überprüft worden.

Leider hat sich auch das noch nicht überall rumgesprochen, aber Du kannst mir vertrauen. Ich kenn die Studien dazu und ich trainiere selber seitdem ich 14 bin. Im Grunde sind die Belastungen in Stop and Go - Sportarten um ein Vielfaches höher und somit eigentlich sehr viel "gefährlicher". Ausser krummen Fußballerbeinen hast Du aber auch da nichts zu befürchten .-)!

Und um es nochmal abzurunden: Sport und GERADE Krafttraining hat massenhaft positive Effekte auf Körper und Psyche. Deine Knochen werden stabiler, Dein HKS bleibt gesunder, das Nervensystem, der Stoffwechsel, usw. usw..

Es ist also nicht nur ungefährlich, sondern auch empfehlenswert. Sogar bei Kindern, solange die kindsgerecht und mit Freude trainieren.

P.S.

Was Du allerdings verkehrt machst ist das einseitige Training. Du solltest nicht nur ein paar Muskeln trainieren, sondern alle Muskeln gleichmäßig. Gerade als Sportler macht es Sinn auch die Partien zu kräftigen, die im Sport weniger beansprucht werden. Und nicht nur die, die sexy aussehen .-)!

...zur Antwort

Das bringt immer was, wenn einer dieser Trends vermarktet wird. Aber niemals soviel wie suggeriert wird .-)!

Das Geld kannste Dir sparen....

...zur Antwort