Carb Back-Loading / Steinzeit Ernährung

Hey Sportler,

ich hab ein paar Fragen rund um CBL Zunächst, bin 16, Schüler, männlich, 175 und morgens 54-55kg im laufe des Tages 56kg. Ich bin an CBL interessiert weil: es "einfacher zu praktizieren" ist. Ich kann morgens und Mittag selbst entscheiden was ich esse. Abends gehe ich aber i.d.r oft mit meinem Dad essen. Ich versuche in Restaurant dann wenig Carbs zu essen, was beim Italiener oder Griechen unmöglich ist.

Zudem hab ich noch vom meiner Zeit, wo ich sehr übergewichtig war, noch einige Schwimmringe, auch wenn es bei 56kg schwer vorstellbar ist.

Meine Mentales Problem: nach dem gestrigen Training (15:12-16:30) hab ich mir eine Banane, Whey reingezogen. Um 18:00 dann 125 Natur und Wildreis mit Huhn und TK Gemüse und 22:00 noch 3 Eier. Also nach dem Training hab ich echt kein Problem reinzuhauen. Anders, wenn ich kein Training hatte, da versuche ich Abends keine KH zu essen.

Ich stelle mir CBL an einem NTT sehr schwer vor. Nach dem Training lädt man Carbs, wenn man kein Trainig hatte, lebt man dann 0g Carbs? Bisher hab ich ungefähr so gegessen: 8:00 Entweder 75g HF mit Whey und Beeren Oder 3 Eier

12:00 75-100g Wildreis (der dunkle oder Naturreis) 2 Tomaten 200g Huhn Kasseler

16:00 Selten eine kleine Zwischenmahlzeit

17:30 erstes Abendbrot Z.B. 200g Hühnchen Brustfilet und Gemüse

19:30 Dose Thunfisch

22:00 Magerquark und Nüsse

Wie du siehst meide ich an NTT KH am Abend.

Was ich mir von CBL erhoffe: Bauchfett wegkriegen und Muskeln aufbauen. Einfach auch etwas weniger Stress mit was darf ich jetzt essen usw.

Heute ist ein NTT. Da Wochenende esse ich morgens prinzipiell Eier und keine HF. Mittag gäbe es wieder Reis und Huhn und abends Huhn und Thunfisch... Morgen wäre Training. Eigentlich gehe ich immer morgens, aber ich könnte auch so 15:00 gehen

Allerdings hab ich wenig kurzzeitige KH im Haus. Ich esse eigentlich nur Naturreis oder Natur und Wildreis, Haferflocken in Wasser gequellt oder Vk Nudeln. Weißbrot ? Seit 7 Monaten nicht gegessen.

Könntest du mir helfen eine Art Plan für NTT und TT aufzustellen. Ich müsste wahrscheinlich auch wesentlich anders einkaufen.

eins hab ich doch noch vergessen:

Ich hatte in den Weihnachtsferien ausnahmsweise eine private Stunde mit einem Trainer. Dieser leitet den CrossFit Kurs des örtlichen Boxvereins und boxt auch selber.

Wir haben auch über meine Ernährung gesprochen, da ich bon 84kg bei 165cm auf 56kg bei 175cm bin.

Er hat mich gefragt, was ich gern esse, da meinte ich sofort Quark mit Obst und Haferflocken. Er sagte, Quark und Obst ok, bei den Haferflocken geht er nicht mit. Diese haben zwar viele Ballaststoffe, aber auch Stärke und Zucker. Er macht sich lieber sein Müsli aus was richtig kernigem wie Sonnenblumenkernen.

Er hat mir erklärt, mein Ziel sollte der Muskelaufbau sein und dafür braucht es kcal - Überschuss. Er meinte, die "beste" Ernährung wäre die Steinzeit-Ernährung (Fachbegriff ist glaube i

...zum Beitrag

Weiter:

aube ich Paleo). Das ähnelt doch stark dem CBL, oder? Er meinte ich brauche viel viel Fleisch (nicht nur hell, sondern auch rotes), Lachs, Eier usw. Und nach dem Training brauch ich vor allem schnell verwertbare KH. Wie Weißbrot. Ferner meinte er, es ist eigentlich überhaupt nichts schlimmes, wenn man sich nach dem Training ein Döner gönnt. Mit ziemlicher Sicherheit geht dies nicht auf die Hüften.

Ist Steinzeit-Ernährung (Paleo oder wie das heißt) = Carb Back Loading? Wie du richtig erkannt hast will ich kein richtiges BB machen, sondern ich mache das Krafttraining, da ich Muskeln aufbauen will um später Kampfsport (Boxen) zu betreiben. Geht das auf Dauer gut keine Carbs vor dem Training zu essen? Ich kenne ein paar Boxer, die sich 2h vor dem Training noch so 150g Reis/Nudeln reinziehen. Macht das überhaupt Sinn?

...zur Antwort
Überarbeitung des Ernährungsplanes

Hallo,

ich (männlich, 16 Jahre, Schüler, 175cm) hatte erst vor kurzem einen Thread aufgemacht und meinen EP abchecken lassen, der eigentlich für gut befunden wurde. Nun, ich wog vor ca. 4 Monaten 82kg bei 175cm. Ich habe mich jetzt auf 65kg geschätzt, doch da lag ich total falsch. Gestern habe ich mich gewogen und es kamen 58kg bei 175cm heraus. Mein Vater macht sich Sorgen, dass ich langsam unterernährt bin, deshalb der neue Thread.

Im folgenden kommt mein Ernährungsplan, da ich zu unterschiedlichen Zeiten trainiere, hab ich da auch einige Fragen dazu.

Vorab: Ich esse sehr gern Obst ;)

Frühstück 7:00 Variante A: Magerquark (125g oder 250g) mit einem ganzen/halben Apfel; ganzer/halber Birne oder Ananas; Erdbeeren und einem Schuss H Milch 3,5% Fett Variante B: 50-70g Haferflocken aufgekocht in Wasser oder mit Buttermilch dazu Obst Variante C: Mix aus beidem (125g Quark + Haferflocken mit Obst) Getränke: Pfefferminztee, Kaffee schwarz, Wasser

Kleiner Snack 10:00 Variante A: Rohkost -> Paprika; Tomate; Gurke Variante B: eine Scheibe Volkornbrot mit Pute

Große Pause 12:00 Variante A: Magerquark 125g/250 halber Apfel/halbe Birne (die andere Hälfte aus dem Frühstück) + 20g Haferflocken

Variante B: 2-3 Scheiben Volkornbrot mit Pute

Kleiner Snack 14:00 Zu dieser Zeit esse ich selten etwas. Wenn, dann meist nur Rohkost.

Training 16:00-17:30 Hierzu gibt es später eine Info

17:30 Trainingsmahlzeit Ich nehme kein Whey oder anderes Eiweißpulver, daher: Banane und ein Becher Buttermilch

18:30 Abendessen: Unterschiedlich: Mal Volkornbrot, aber auch gern Fisch/Pute/Rind.

Hinweise zum Training:

In der Woche versuche ich Dienstag und Freitags ins Fitnesstudio zu gehen (16:00 - 17:30). Dort absolviere ich mein Training: Ich will um Himmelswillen kein Body Builder werden Ich wollte zunächst Boxen, aber das erlaubt mir mein Vater nicht. Im Studio mache ich meist Bankdrücken; Latzug; Beinbeuger/Beinstrecker/Beinpresse; Schulterpresse; Bauchmuskeltraining + abschließendes Ausdauertraining Laufband. Ich versuche das Wesentliche für den Boxsport abzudecken (optische Sachen wie Bizepscurl fallen raus), auch wenn ich akutell nicht boxe. Mit 18 Jahren möchte ich dann einsteigen. Da ich es meist nur Dienstag und Freitag zum Studio schaffe, absolviere ich Montag/Mittwoch ein kleines Homeworkout spezialisiert auf Schnellkraft und Hypertrophietraining basierend auf BWE´s (Liegestütze, Dips, Kniebeuge, Crunches, Sit Ups)

Zunächst Schnellkraft: 3-8 Wiederholungen; 9-10 Sätze, sehr explosive Ausführung, 15 Sekunden Pause zwischen den Sätzen:

Liegestütze 3 Sätze enger Griff, 3 Sätze weiter Griff, 3 Sätze normaler Griff Kniebeuge Dips zwischen zwei Stühlen Sit Ups nach dieser Anleitung: ( http://www.boxtrainingtipps.com/sit-ups-beim-kampftraining-muskeltraining-im-kampfsport/)

Anschließend Hypertrophie zum "Muskelaufbau":

Liegestütze 3 Sätze so viele Wiederholungen wie möglich Kniebeuge 3 Sätze mit 20 Wiederholungen Crunches (k

...zum Beitrag

Weiter gehts:

**Anschließend Hypertrophie zum "Muskelaufbau ** Liegestütze 3 Sätze so viele Wiederholungen wie möglich Kniebeuge 3 Sätze mit 20 Wiederholungen Crunches (keine Sit Ups) 3 Sätze 20 Wiederholungen Dips zwischen zwei Stühlen 3 Sätze 20 Wiederholungen

Also: Mo: Zuhause - mein Schnellkraft/Hypertrophie ca 16:00 bis 16:30 Di: Studio 16:00 - 17:30 Mi: Zuhause - mein Schnellkraft/Hypertrophie ca 16:00 bis 16:30 Do: Zuhause - mein Schnellkraft/Hypertrophie ca 16:00 bis 16:30 Fr: Studio 16:00 - 17:30

Natürlich mache ich immer einen Tag frei, aber manchmal schaffe ich es doch Montags ins Studio, mache Dienstag frei und Mittwoch zuhause.

Training am Wochenende: Samstag oder Sonntags gehe ich schon 11:00/12:00 für 90 min. ins Studio. Hier absolviere ich wieder mein Training, wie oben beschrieben.

Genau hier kommt es zu meinen Fragen:

Ich habe neulich gelesen, dass man vor dem Training keinen Magerquark zu sich nehmen sollte, eher auf Haferflocken setzen. Heißt das für mich, ich sollte während der Schulzeit (also 7:00/ 10:00/12:00/14:00) auf Magerquark verzichten, wenn ich 16:00 trainiere? Gleiches für das Training am Wochenende. Wenn ich also 11:00 trainiere, dann 8:00 zum Frühstück kein Quark?

So, dann zu meiner Mahlzeit nach dem Training. Wenn ich 17:30 mit dem Training fertig bin, dann nehme ich eine Banane und einen Becher Buttermilch zu mir. Eine Stunde später gibt es Abendessen.

Am Wochenende bin ich jedoch 12:30 fertig. Anschließend wieder die Banane mit Buttermilch, doch Abendessen gibt´s erst 18:00, kann/sollte ich also 15:00 eine kleine Rohkostmahlzeit zwischenschieben?

Allgemeine Ernährungsfragen Ich verzichte bewusst auf sehr viele Dinge, da ich die enorme Panik hab wieder so auszusehen wie früher. Deshalb esse ich kein: weißes Brot/Brötchen Nutella; Schokolade, Marmelade paniertes Fleisch -> generell kaum Schwein Döner, MC´s, SubWay, Nordsee + Co. Fertiggerichte Kuchen, Gebäck, Kekse Softdrinks Eis Alkohol (ja das geht als Jugendlicher und bin sehr stolz drauf) Butter/Magarine zum Anbraten kaum Öl/Fett Eigelb -> ich trenne immer Eiweiß von Eigelb und nehme für Rührei nur Eiweiß

Ich hab eigentlich kaum Probleme mit dem Verzicht, doch als ich letzte Woche auf Klassenfahrt war, hab ich bemerkt, dass eine Mitschülerin jeden Tag eine Tafel dunkle Schokolade verputzt, neben den normalen Mahlzeiten, die auch noch reichhaltiger waren als meine. Trotzdem ist sie total schlank. Würde ich so essen, würde ich aussehen wie Rainer Kalmund.. Wie geht das?

Abschließende Fragen:

Morgens/bzw. generell bei allen Mahlzeiten vor dem Training auf Magerquark verzichten ? (Morgens dann eher 60g Haferflocken mit Buttermilch und Obst; 12:00 eher dann nur VK Brot oder HF mit Obst, statt Magerquark?)

Ist meine Mahlzeit nach dem Training mit Banane und Buttermilch ein guter Ersatz für dieses ganze Whey Zeugs?

Bin ich zu dünn/esse ich zu wenig/falsch? Ich zähle ja seit geraumer Zeit Kalorien. Wenn ich mir die letzten Tage angucke, pendle ich zwischen 1200 bis 1900kcal. Wenn ich weiß, dass ich heute 1900kcal zu mir genommen habe, dann nehme ich einen Tag später bewusst etwas weniger zu mir. Ich würde mir gern mal wieder ein Stück Schoki gönnen, doch ich hab sehr große Angst wieder zuzunehmen bzw. öfters zur Schokolade zu greifen, deshalb fürchte ich mich jetzt schon vor der Weihnachtszeit.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meinen EP überarbeiten könntet. Gerade bezüglich Frühstück/Quark ja/nein bräuchte ich Hilfe!

Viele Liebe Grüße

...zur Antwort
Krafttraining für Boxsport

Hallo,

ich möchte ungebingt bald mit dem Boxen anfangen. Da ich aber aufgrund von Schule maximal 1 mal in der Woche zum Training kann (und erst ab Ende Oktober), dachte ich mir, fängst du mal an dich körperlich darauf vorzubereiten.

→ 16 Jahre; 175cm; 68kg → Kampfsport: Am liebsten Boxen, oder Muay Thai → einmal in der Woche (mehr wird für den aktuellen Zeitraum nicht drin sein – auch erst ab Ende Oktober Training, hatte bis jetzt nur Probetraining) → Hilfsmittel: ? Ich hab zuhause Kurzhanteln je 6kg ;)... → Ernährung: möglichst sehr gesund. Relativ viel Quark mit Obst und Haferflocken und nach dem Training immer eine Buttermilch ;) → Probleme: Zeit

Ich bin mache Abi und hab gerade weniger Zeit, als sonst. Ich plane Samstags in das Fitnessstudio zu gehen und an den Tagen Dienstag (etwas mehr Zeit) und Donnerstag (weniger Zeit, aber Training wäre drin) zuhause bestmöglich zu trainieren.

Ziele:

Das Training dient als Vorbereitung zum Boxen. D.h. Ich will fitter werden → höhere Schlagkraft, Bauchmuskeln. Ich lege keinen großen Wert auf Body Builder Optik. Ich will auch keiner von diesen „Pumpern“ werden. Der Kampfsport ist mein wesentliches Ziel. Der Trainingsplan soll auch neben dem Kampfsporttraining durchgeführt werden, nicht nur, bis ich anfange.

Was ist denn wichtig für´s Boxen:

Ich hab natürlich schon eine Menge in FAQ´s gelesen und weiß daher, dass z.B. Bizepscurls nahezu unwichtig sind, aber das Bankdrücken wesentlicher Bestandteil sein sollte. Die 3 wichtigsten Sachen, die ich trainieren sollte: Maximalkraft/Schnellkraft Hypertrophietraining Kraftausdauer

Ich kenne die ungefähre Wiederholungs- und Satzzahl für Maximalkraft oder Hypertrophietraining. Ich hätte aber da ein paar Fragen.

Mal angenommen ich komme nur Samstag ins Studio, so müsste ich Dienstag und Donnerstag zu Hause trainierne. Realisierbare Übungen zu hause sind: Liegestütze, Dips zw. Zwei Stühlen, Sit Ups, Crunches, Kniebeuge. Ferner hab ich 2 Kurzhanteln je 6kg für Seitenheben, oder als Zusatzgewicht für Crunches. Aufgrund der Übungen zu hause fällt schonmal das Maximalkrafttraining zuhause raus. Ich kann Schnellkraft mit diesen Übungen trainieren, richtig? Ich hab es zumindest heut versucht:

6-8 Wiederholung, 10 Sätze, explosive Ausführung mit, Pausen 15. Sek: Liegestütze (3 Sätze normaler „Griff“; 4 Sätze enger Griff, 3 Sätze weiter Griff) Kniebeuge (ohne Gewichte) Dips zw. 2 Stühlen Crunches nach (http://www.boxtrainingtipps.com/sit-ups-beim-kampftraining-muskeltraining-im-kampfsport/ ) Anleitung Abschließend hab ich 20 Wiederholung, 4 Sätze Crunches mit langsamer Ausführung gemacht. Insgesamt sind das rund 25min. Dies kurze Training könnte ich auf den Donnerstag packen, da es ja wirklich recht kurz ist. Bringt es denn überhaupt etwas?

Bleibe noch das Hypertrophietraining oder Kraftausdauer für den Dienstag.

Wie gesagt, ich kann nur die genannten BWE´s zuhause machen, da ich keine Hantelbank hab. Würde ein Hypertrophietraining mit meinen Übungen zuhaus

...zum Beitrag

Weiter im Text: Sinn machen?

z.B so:

Wiederholung: bis zum Muskelversagen Sätze: 3-6 Pausen: ca 1min

Dazu wieder Liegestütze, Dips, Sit- Ups, Crunches, Kniebeuge?

Versteht ihr woraufich hinaus will:

Montag: Frei – wenn dann nur joggen

Dienstag: Hypertrophie oder Kraftausdauer- Training (zuhause)

Mittwoch: Frei – wenn dann nur joggen

Donnerstag: mein „Schnellkrafttraining“ zuhause

Freitag: Frei

Samstag: Fitnessstudio Maxialkrafttraining + Schnellkrafttraining (erst Schnell-, dann Maximalkraft)

Sonntag: Frei

Macht eine solche Aufsplittung der versch. Krafttraingsarten Sinn, oder wäre ein GK Plan für mich (quasi Anfänger) besser, den ich zuhause durchführe mit BWE´s und im Studio mit Bankdrücken und verschiedenen anderen Sachen, die ich zuhaus nicht machen kann, erweitere?

Oder: Den GK Plan nur in der Woche zuhause und Samstag Schnell und Maximalkrafttraining?!

Wie und Was sollte ich zuhaus trainieren und wie siehts im Studio aus?

...zur Antwort