Weiter gehts:
**Anschließend Hypertrophie zum "Muskelaufbau
**
Liegestütze 3 Sätze so viele Wiederholungen wie möglich
Kniebeuge 3 Sätze mit 20 Wiederholungen
Crunches (keine Sit Ups) 3 Sätze 20 Wiederholungen
Dips zwischen zwei Stühlen 3 Sätze 20 Wiederholungen
Also:
Mo: Zuhause - mein Schnellkraft/Hypertrophie ca 16:00 bis 16:30
Di: Studio 16:00 - 17:30
Mi: Zuhause - mein Schnellkraft/Hypertrophie ca 16:00 bis 16:30
Do: Zuhause - mein Schnellkraft/Hypertrophie ca 16:00 bis 16:30
Fr: Studio 16:00 - 17:30
Natürlich mache ich immer einen Tag frei, aber manchmal schaffe ich es doch Montags ins Studio, mache Dienstag frei und Mittwoch zuhause.
Training am Wochenende:
Samstag oder Sonntags gehe ich schon 11:00/12:00 für 90 min. ins Studio.
Hier absolviere ich wieder mein Training, wie oben beschrieben.
Genau hier kommt es zu meinen Fragen:
Ich habe neulich gelesen, dass man vor dem Training keinen Magerquark zu sich nehmen sollte, eher auf Haferflocken setzen. Heißt das für mich, ich sollte während der Schulzeit (also 7:00/ 10:00/12:00/14:00) auf Magerquark verzichten, wenn ich 16:00 trainiere?
Gleiches für das Training am Wochenende. Wenn ich also 11:00 trainiere, dann 8:00 zum Frühstück kein Quark?
So, dann zu meiner Mahlzeit nach dem Training. Wenn ich 17:30 mit dem Training fertig bin, dann nehme ich eine Banane und einen Becher Buttermilch zu mir. Eine Stunde später gibt es Abendessen.
Am Wochenende bin ich jedoch 12:30 fertig. Anschließend wieder die Banane mit Buttermilch, doch Abendessen gibt´s erst 18:00, kann/sollte ich also 15:00 eine kleine Rohkostmahlzeit zwischenschieben?
Allgemeine Ernährungsfragen
Ich verzichte bewusst auf sehr viele Dinge, da ich die enorme Panik hab wieder so auszusehen wie früher. Deshalb esse ich kein:
weißes Brot/Brötchen
Nutella; Schokolade, Marmelade
paniertes Fleisch -> generell kaum Schwein
Döner, MC´s, SubWay, Nordsee + Co.
Fertiggerichte
Kuchen, Gebäck, Kekse
Softdrinks
Eis
Alkohol (ja das geht als Jugendlicher und bin sehr stolz drauf)
Butter/Magarine
zum Anbraten kaum Öl/Fett
Eigelb -> ich trenne immer Eiweiß von Eigelb und nehme für Rührei nur Eiweiß
Ich hab eigentlich kaum Probleme mit dem Verzicht, doch als ich letzte Woche auf Klassenfahrt war, hab ich bemerkt, dass eine Mitschülerin jeden Tag eine Tafel dunkle Schokolade verputzt, neben den normalen Mahlzeiten, die auch noch reichhaltiger waren als meine. Trotzdem ist sie total schlank. Würde ich so essen, würde ich aussehen wie Rainer Kalmund..
Wie geht das?
Abschließende Fragen:
Morgens/bzw. generell bei allen Mahlzeiten vor dem Training auf Magerquark verzichten ? (Morgens dann eher 60g Haferflocken mit Buttermilch und Obst; 12:00 eher dann nur VK Brot oder HF mit Obst, statt Magerquark?)
Ist meine Mahlzeit nach dem Training mit Banane und Buttermilch ein guter Ersatz für dieses ganze Whey Zeugs?
Bin ich zu dünn/esse ich zu wenig/falsch?
Ich zähle ja seit geraumer Zeit Kalorien. Wenn ich mir die letzten Tage angucke, pendle ich zwischen 1200 bis 1900kcal. Wenn ich weiß, dass ich heute 1900kcal zu mir genommen habe, dann nehme ich einen Tag später bewusst etwas weniger zu mir.
Ich würde mir gern mal wieder ein Stück Schoki gönnen, doch ich hab sehr große Angst wieder zuzunehmen bzw. öfters zur Schokolade zu greifen, deshalb fürchte ich mich jetzt schon vor der Weihnachtszeit.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meinen EP überarbeiten könntet. Gerade bezüglich Frühstück/Quark ja/nein bräuchte ich Hilfe!
Viele Liebe Grüße