Es ist schwierig, dir da Rezepte zu geben, immerhin wissen wir ja auch nicht, was du so magst und was nicht. Du solltest lieber wissen, welche Lebensmittel gesund, fett- und zuckerarm sind. Diese kannst du dann nach Belieben verwenden und schon brauchst du keine Rezepte mehr von uns :)

...zur Antwort

Der Crosstrainer trainiert ja den gesamten Körper! Also Arme, Rücken, Bauch und besonders die Beine. Von daher denke ich, dass sich langfristig gesehen sicherlich eine Besserung zeigen wird. Es strafft eben den Körper und schaden tut es ja auch nichts ;)

...zur Antwort

Das erinnert mich genau an die Symptome, die ich auch habe. Ich war beim Arzt und der hat bei mir festgestellt, dass ich eine Osteonekrose habe. Wenn Zellen im Knochen wegen mangelnder Durchblutung absterben, "stirbt" der Knochen ab (keine Sorge, ist relativ "leicht" zu heilen) und man muss Sportpause machen, für mindestens 2 Monate. Ich hatte auch Schmerzen im Mittelfuß und habe mir nichts dabei gedacht, doch es war eben eine Nekrose im Knochen. Die entsteht bei Überbelastung oder einfach so. Ich will dir jetzt auch keine Angst machen!! Es könnte eben alles sein :p Wenn es nach 1-2 Wochen nicht besser geht, würde ich zum Arzt gehen :) Gute Besserung

...zur Antwort

Kommt zwar spät, aber vielleciht kann ich dir doch noch helfen. Was willst du denn erreichen? Ich denke den Muskelaufbau? Ich hab hier mal ein Beispiel für dich (nur so ungefähr) für eine gesunde Ernährung:

Morgens: Vollkornbrot oder -brötchen mit fettarmen Käse, Wurst, Schinken. Vollkorn macht dich länger satt und lässt den Insulinspiegel nur langsam ansteigen, was den Fettanbau verhindert. Dazu enthält es viel mehr Ballaststoffe und Vitamine als Weißmehl. Butter ist nicht sehr gesund, vielleicht kannst du sie durch Frischkäse ersetzen? Find ich persönlich sehr lecker! Dazu kannst du ja noch eine Portion Obst essen. Also einen Apfel, Birne, Aprikose...

Mittags: Eigentlich alles, nur nicht dieses fetthaltige Zeugs von Mcdonalds oder Burger king. Ich esse immer UNGEFÄHR 60 % Gemüse, 25 % Eiweiß und 15 % Kohlenhydrate. Das wäre ein Beispiel: Gemischtes Gemüse oder gemischter Salat mit Puten- oder Hähnchenbrust und Naturreis oder Vollkornnudeln.

Abends: Eiweißreich! Du machst ja viel Sport und Eiweiß ist für den Muskelaufbau sehr wichtig. Wenn du viel Hunger hast, kannst du ja sowas ähnliches essen wie mittags, nur eben mehr Eiweiß statt z.B Kohlenhydrate. Denn Kohlenhydrate am Abend sind auch sehr gut für den Fettaufbau. Du kannst auch Omelett oder so essen..

Und mittendrin: Du kannst auch Schokolade, Torten und so weiter essen. Nur eben in Maßen und nicht zu oft. Wenn dein Körper das nicht braucht (du also keinen Heißhunger hast) ist das umso besser und du kannst vielleicht eine Portion Obst essen. Je nach Hunger..

Trinken: Wasser, ungesüßten Tee, Milch, Kefir, Buttermilch, Sojamilch, Fruchtschorlen (mit Wasser verdünnt)

Ich hoffe ich konnte dir doch noch helfen, ist ja schon etwas her....

...zur Antwort