ich halte das für quatsch was viele hier schreiben. klar brauch man für fußball ausdauer, aber die leistungsbestimmenden faktoren sind doch ganz anders beim fußball als bei einer mittelstrecke über 3000m. ein fußballer läuft selten mal 200m am stück ohne pause. wieso sollt sein training bzw. seine leistung auf einen 3km lauf ausgerichtet sein?! die Grundlagenausdauer ist sicherlich vorhanden,sodass er die strecke locker absolviert (natürlich auch wesentlich mehr) aber das konstant hohe tempo werden sicher nur wenige fußballer schaffen( ohne speziell daruaf ausgerichtetes training). spiele selbst fußball in der a-jugend und bin mir sicher dass auch viele jugend-bundesligaspieler die 3km nicht in unter 10 schaffen würden (kenne auch paar)! ganz einfach weils nicht erforlderlich ist für den sport. fußball besteht aus kurzen sprints und lockeren läufen. dies abwechselnd ist eine ganz andere ausdauerform als 3000m auf zeit! ich halte 3000m für unter nur mit langem unter sehr hartem, darauf ausgerichtetem training für machbar!!! sowas läuft sich nicht aus dem stehgreif oder normalen fußballtraining. kleines beispiel noch: für die leichtathletikprüfung im abitur sind für 15PKT(1+) 10:50 angesetzt. 10 minuten wären eine punktzahl von 21...und die anforderungen sind nicht leicht. (sprint 15pkt: 12 sec.)
schon gefunden:) i wanna stand with you on a mountain aber die version von puma von den fußballfans klingt einfach am besten:P
ich würde zwischen mehreren motiven wählen! meiner meinung nach ist es ganz klar die Kommerzialisierung des Sports. der sport ist die existenz der sportler.wer nicht gewinnt oder vorne mit dabei ist kriegt kein preisgeld,empfiehlt sich nicht für sponsoren etc. außerdem ist es definitiv auch so dass im spitzensport sich die mentalität eingbürgert hat "alle machen das".der sport wäre mindestens genauso spannend würde keiner dopen.da es aber immer welche gibt,stehen die anderen praktisch unter zugzwang. so ist es z.b. sehr merkwürdig,dass ein sportler der angeblich NICHT gedopt ist 6 jahre lang die tour de france dominiert obwohl sich später rausstellt,dass etliche bis oben hin mit epo waren! wer sich mit der wirkung von doping auskennt oder mal beschhäftigt,wird schnell feststellen,dass egal wie talentiert oder hart man trainiert NIE an einen sportler rankommt,der nur halb so talentiert ist,nur die hälfte trainiert und sich doppelt so schlecht ernährt. meiner meinung nach wird im spitzensport,vorallem leichtathletik und sportarten wo es nur auf die schnelligkeit bzw ausdauer ankommt generell gedopt. bei sportarten wie fußball oder handball etc ist dies schwieriger weil man ja noch weitere fähigkeiten brauch (technik,übersicht,...).
auf jeden fall machbar würd ich sagen:) -abnehmen, -grundlagenausdauer schaffen (fahrrad fahren bzw. erst halbe später eine std laufen) -SPÄTER intervalltraining um tempohärte zu gewinnen, also ich würd sagen wenn du diese punkte beachtest(kann man hier alles nachlesen,wurde schon soviel drüber geschrieben) und viel disziplin an den tag legst:P ist das kein problem. 4.2 km in 20 minuten sind jetzt auch nich grade schnell. das ist ein rundenschnitt(400m) von 1:54 also in dem zeitraum denk ich machbar! auch die gewichtsreduktion sollte bis dahin machbar sein:) MFG
hey...also für mich heißt schnelligkeit die maximale geschwindigkeit. und das sind keine 400m :O trotzdem dankeschön:)
man kann die muskelmasse nicht unendlich steigern.nur mit doping wie steroide oder so ein stoff (synthol),damit kann man den muskel richtig "aufspritzen". habe mal nen video bei youtube drüber gesehn.such es nochmal mal raus:)...da wurde auch gesagt,dass diese ganzen extrem-bodybuilder auf natur-basis gar nich solche muskeln aufbauen könnten. siehe bild
meiner meinung nach sind solche produkte schrott.einfach nur um geldmacherei.wer abnehmen will braucht eigentlich NUR disziplin durchzuhalten um u.a. eine erhnährungsumstellung durchzuziehen(am anfang sehr schwer).
ich liebe fußball:) an zweiter stelle kommt laufen;) also alles 3000m und mehr:)
ist die frage ein witz?:D
ich bin zwar nicht so der lauf-crack.aber betreibe laufen als hobby:) und was ich mir so angelesen habe bzw vermute ist, dass dein fuß bei einer längeren strecke mehr stabilität brauch als der nike free bietet.außerdem ist der nike free ja auch kein laufschuh sondern nur ein freizeitschuh bzw wie er beschrieben wird ein "trainingsgerät" oder "kraftraum für die füße" der sich an die natürliche beweglichkeit des fußes orientiert;)...also glaube ich nicht das es sinnvoll ist damit so eine strecke zu laufen. hoffe ich konnte dir weiterhelfen:) MFG
ich habe auch für talen abgestimmt,da es leute gibt die schon so unsportlich geschaffen sind,das sie selbst durch härtestes training keinen erfolg erzielen würden. z.b. leute die koordinativ sehr schlecht sind oder wie ich ein paar leute kenne, extrem "steif und ungeschmeidig" laufen. natürlich ist training und vorallem ehrgeiz und sowas wichtig,aber ohne die sportliche grundlage,das talen, kann man meiner meinung nach nicht sportlich erfolgreich sein.
und wie sieht es aus bei ermüdung? wo ist da überhaupt der unterschied? also muskelkater ist mit schmerzen verbunden oder? kann ich den mit ermüdeten muskeln weiter trainieren?
trag es kaum noch weil ich kaum noch dran denke es um zu machn.muss es beim sport auch immer abmachen( fußball). dasselbe gibt es auch von thierry henry gegen rassismus(Stand up Speak up). das jeder anständige radfahrer dieses armband tragen sollte, halte ich persönlich für schrott schon alleine aus dem Grund das diese armbänder im moment nur noch schwer zu besorgen sind.ich habe meins schon vor langer zeit (glaube 2jahren) mal in österreich gekauft, da es in sportgeschäften in meiner näheren umgebung nicht angeboten wird...
schließe mich TomSelleck an.am wichtigsten ist,dass der schuh zu dir passt.es bringt nix wenn du einen schuh für 150 euro kaufst der z.b. keine pronationsstütze hat obwohl deine füße beim laufen einknicken...! könntest ja mal deinen laufstyl analysieren lassen.in guten laufgeschäften kostet das nix und die beraten dich dann auch beim schuhkauf. MFG
hab dazu mal ne frage: muss man eine pause machen um den körper mal richtig zu regenerieren oder kann man direkt weitermachen mit training? sollte man nich erst ein bisschen pause machen? und wie lange vor dem 1ten spiel bereitet ihr euch vor? MFG
danke:) bei pyramidenläufe alles an einem stück laufen?
hey...bin auch besitzer einer solchen jacke:)...genau weiß ich nich was das bringen soll.aber im winter ist es ganz praktisch,da man keine handschuhe braucht und immer noch die hände gut bewegen kann,falls mal etwas nicht passt.stören tut das eigentlich nicht (man muss es ja auch nich immer benutzen).MFG
wie alt bist du denn?
du spritntest 1000m????? dann is das kein sprint mehr sonder schneller dauerlauf und bringt was für die kondition aber nicht für die schnelligkeit.
danke für die antworten:) ich werde jetzt ermstmal höchstens 2mal die woche audauer trainiern.dann zusätlich noch sprint training und das übliche fußballtraining.ma guckn ob sich die zeit verbessert:)