Ich finde das zu viel, du musst den Muskeln auch etwas Zeit geben sich zu erholen. Und die Übungen sind auch etwas einseitig. Mit Sit ups erreichst du gerade mal die oberen Bauchmuskeln, obwohl du auch seitliche und untere hast. Versuche Halteübungen wie den Unterarmstütz mit einzubauen und dazu Übungen für die anderen Bauchmuskeln. Du kannst dich zum Beispiel auf den rücken legen und dann die Beine im 90° Winkel in die Luft und sie dann langsam Richtung Boden absenken. Dabei daruf achten, dass der untere Rücken nicht ins Hohlkreuz geht. Dreimal die Woche reicht auch vollkommen aus.
Als erstes solltest du dich um einen Angelpass kümmern, ohne den darfst du nämlich nicht angeln ;-) Ich würde mit Barsch anfangen. Darauf musst du dann auch deine Ausrüstung abstimmen, weil jede Fischart mit verschiedenen Methoden fangbar ist. Es gehören Rute, Rolle, Schnüre und Köder dazu. Bei leichten Ködern eigent sich eine Spinnrute http://www.angel-domaene.de/Angelruten/Angelruten-nach-Verwendung/Spinnruten---8_43_46.html am besten, ansonsten greif lieber zu kurzen Ruten. Oder du guckst mal, ob es nicht Angelverleihe bei dir gibt, wenn dir die Gesamtausrüstung zu teuer ist ;-)
Das Laufen auf dem Laufband ist ja nicht groß anders vom Anspruch her als draußen. Daher sollten es dafür schon Laufschuhe sein. Ansonsten gibts jetzt eigentlich überall auch Trainingsschuhe.
Du kannst da auch als Laie mitmachen, du solltest dich dabei aber am besten nicht gleich einer Profiwandertruppe anschließen ;-) An Equipment brauchst du halt Sachen zum Schlafen und Kochen, da es auch einmal kalt werden kann. Also sich am besten einen guten Schlafsack und einen Outdoor Kocher( http://www.rosesport.de/SHOP2/index.php?cat=c266_Outdoorkueche---Kochen-Outdoorkueche---Kochen.html ) zulegen. Des Weiteren brauchst du auf jeden Fall gute Schuhe, ansonsten hast du gleich nach dem ersten Tag Blasen an den Füßen.
Drei Sätze mit je 10-20 Wdh je nach Muskel. Die Übungen sollten sich dabei auf max. 4 beschränken. Bei einem neuen Satz, kannst du auch neue Übungen nehmen.
Da ist nichts zu machen. Entweder kommt noch ein Wachstumsschub oder es bleibt dabei.
Ist eine Art Kanu. Das Kanu ist der Oberbegriff und behinhaltet Kanadier http://www.ekue-sport.de/kanu-kajak/kanadier und auch Kajaks. Alle werden eben mit Paddeln betrieben und besitzen keinen Motor als Antrieb.
Ich habe absolut keine Ahnung warum die das machen... Ergibt keinen Sinn für mich.
Erst einmal würde ich auf den Rat des Arztes hören. Nach der Hälfte der Zeit kannst du ihn ja immer noch darauf ansprechen, ob du sie noch tragen musst oder schon ablegen kannst. So ein Bänderriss ist keine leichte Sache, sowas kann echt dauern und wenn man dann auch zu früh, die Bänder belastet, ist es umso schlechter.
Ich würde mir auch einfach wieder den gleich Helm zulegen. Der hat seinen Zweck erfüllt und gut ist. Wenn du den bei einem Fahrradhändler bekommen hast, würde ich einfach da wieder hingehen. Ansonsten kannst du mal hier bei diesen Outdoor Onlineshop http://www.rosesport.de im Netz gucken. Die bieten da ne Menge Kram an fürs Biken, unter anderem auch Schutzsachen wie Helme und Protektoren.
Hey, Auf jeden Fall solltestt dir eine Trekkingrucksack zulegen. Den wirst du brauchen. Ein normaler Rucksack hängt zu locker und das ist nicht gut für den Rücken und kann manchmal auch zur Gefahrenquelle werden. In einem Onlineshop für Outdoor (http://www.rosesport.de) bekommst du die recht einfach. Da ist auch erklärt worauf zu achten ist. Und wenn noch Fragen aufkommen sollten, dann gibt es ja immer noch die Hotline ;)
Das könnte sein. Er sollte auf jeden Fall mal zum Arzt damit.
Wenn man zuviel davon trinkt dann ja. Aber bei einem passiert erstmal nichts.
Mitunter reicht da ein gutes Kanu und Plastetüten um warme Winterschuhe geschnürt. Kanus kriegt man auch schon preiswert gebraucht (http://www.ekue-sport.de/kanu-kajak/gebrauchtboote). Wenn man renfällt ist man eh koomplett nass, da kommt es auf die Kleidung auch nicht mehr an.
Ob die Seen stabil sind, da musst du auf den Wetterbericht achten. Im allgemeinen erfährt man ja ob die Eisschichten der Gewässer begehbar sind. Du brauchst etzwas zu Aufschlagen des Eises (Hammer und Pickel vielleicht) und natürlich eine kleine Angel.
Hier bekommst du ein paar Ideen: http://www.youtube.com/watch?v=iYe1e1q5XS8
meine natürlich 20-30 min! nicht 20-20...
Muss dir halt bewusst sein,dass der Zoll mit großer Wahrscheinlichkeit deine Süßigkeitenlieferung untersuchen wird, bei Imitaten von Verbrauchsartikeln kannst du die Annahme ablehnen und das Paket wird vernichtet/geht an den Absenden und gut ist. Bei deiner Bestellung kann ich kein Kommentar abgeben.
Frage wurde ja nun schon beantwortet aber ist halt eine eigene Sportart für sich... Eigentlich sollte die Beschreibung relativ leicht zu finden sein. Die meisten Seiten und Klettershops wie http://www.outdoor-climbing.de haben meisten einen kurzen Einführungstext, der dir die benötigte Information zu Verfügung stellt aber gut, wenn du schon zu faul,zu suchen bist, wirst du wohl kaum echtes Interesse an der Aktivität haben werden...
MfG Girja
Ja ein Mountenbike Simulator... dachte der LKW Simulator war schon die Spitze