Geht schon aber ein SL Ski ist ein SL ski. Er wir einfach unruihg bei größeren Radien und somit Geschwindigkeiten. Ich würde dir da eher zu einem Slalomcarver als einem reinen SL Ski raten
Das geht immer nur bis zu einem gewissen Punkt, das ist glaube ich klar. Ich habe immer gute Lederschuhe der Firma Meindl. Es gibt sicher auch andere Firmen, das entscheidende ist aber,das es wirklich Bergschuhe und keine Wanderschuhe sind. Die Bergschuhe aus Leder sind einfach dicker und damit wärmer. Durch das leder trotzen Sie Schmutz und Wasser.Soweit meine Erfahrungen. Ba ba
Du meinst sicher wer sich schon einmal eine Miniramp selbst gebaut hat? oder? Eine Miniramp ist doch so eine kleine Halfpipe?
Ich kann dir eigentlich nur indirekt helfen, da ich nicht weiß was du meinst, aber ich eine andere sehr gute Abhilfen bei Blasen kenne: Es gibt Silikonpflaster, die ein richtiger Schutpad sind. Diese bekommt man eigentlich nur in der Apotherke. Sie bleiben beim Duschen und allem dran und wenn sie abgehen, ist die Blase meist weg.
Ich würde bei Bergführer Schulen nachfragen. Die haben so etwas sicher! Wo bist bist du denn vielleicht kenne ich da ja etwas zum Thema Expeditionszelte
Das ist einfach: Trainieren. Das wichtigste ist dass du wegen der kurzen Zeit min 5 mal aktiv bist such dir immer einen deiner Pukte aus und trainiere den. Anders geht es einfach nicht.
Ich würde nach Puls laufen. Dabei davpr im Training herausfinden, bei welchem Puls man am längsten durchhält. Natürlich so schnell wie möglich. Dann würde ich mich immer am Puls orientieren!
Ich finden Manuell und Bunnyhop cool. Du willst ein Video bitte sehr:
Ein bekannter macht das. Ich weiß nur dass er viel Krafttraining macht und anndauernd auf dem Trampolin zu finden ist. Die haben so ein riesen Teil im Garten kennst du ja sicher. Dort trainiert der alles mögliche!