Ich habe eine ähnliche Frage eben in einem anderen Thread beantwortet, da ging es um die Frage ob sich die Bürostühle der Stressless-Serie in der Preisklasse ~2000,- EUR als Investition lohnen.
Ich arbeite im Home Office, bin zudem schon bandscheibengeschädigt (bereits vor 14 Jahren operiert) und war daher bereit auch einen teuereren Bürostuhl zu kaufen. Allerdings nicht in der angesprochenen Preisklasse ~2000,- EUR, das halte ich persönlich tatsächlich für übertrieben und nicht mehr gerechtfertigt für einen "Stuhl". Nach Recherche im Netz bin ich bei der Fa. Schultz hängen geblieben, habe dann ein persönliches Gespräch mit Hr. Nicolas Schultz gehabt, der mich dann von seinem Top-Stuhl überzeugt hat, allerdings Preisklasse auch 500,-. Schultz verfügt aber über eine große Auswahl auch günstigerer Bürostühle, insofern lässt sich da sicher auch was finden: http://schultz.de/stuehle/buerodrehstuehle/
Bisher (seit 2 Jahren) habe ich den Kauf nicht bereut, super bequemer Stuhl mit ausreichend "Lordosenstütze", was in meinem Fall eben auch nicht unwichtig war. Vor allem die augenscheinlich robuste Qualität überzeugt mich ebenfalls.
Antwort
Antwort
Die großen Shops sind im Grunde Schöler&Micke, Sport Schreiner TT und Contra. Darüberhinaus gibt es aber jede Menge "kleinerer" Shops. Ebenso wie Seiten, welche sich auf bestimmte Produktgruppen spezialisiert haben, wie bspw. auf Tischtennisplatten - z.B. http://www.tischtennisplatte.net