hi, ich würde dir kre-alkalyn empfehlen, also gepuffertes kreatin. da brauchst du keine aufladephase und die dosierungen sind sehr gering(750mg/tag sind empfohlen). ich fahr damit sehr gut, deutliche kraftzuwächse, sehr geringe wassereinspreicherungen. willst du doch beim monohydrat bleiben, hört sich dein plan gut an, typisches einnahmeschema eben. @freakythom: was is das bitte für ein kommentar? eiweißshakes mit kreatin zu vergleichen is schwachsinn, kreatin erhöht die ATP-produktion, ergo mehr muskelleistung. eiweißshakes haben damit nix zu tun^^
gegen muskelkater hilft glutamin. glutamin verbessert die regeneration, vergrößert den wasseranteil im muskel. außerdem hilft ein gutes abwärmen nach dem sport, dehnen und ein warmes bad.
glutamin führt nicht zu nierenschädigungen o.ä.. Es is einfach nur ne Aminosäure. hab glutamin übern winter supplementiert, werds jetzt übern winter in der offseason wieder nehmen. das zeug is total unbedenklich. du wirst allerdings nicht durch glutamin breiter, sondern durch gezieltes training. supplemente wie eiweiß, kreatin und aminos wie glutamin unterstützen nur. bei der dosierung kannst du bis 20g/tag gehn, aber als "anfänger" empfehle ich érstmal ne geringe dosis, 3-5g/tag.
Ich würde dir als "Split-Anfänger" einen 3er Split empfehlen. Split 1: Brust/Trizeps/Schultern Split 2: Bauch, Beine, Waden Split 3: Rücken, Bizeps, Unterarme Den Split trainiere ich auch noch zur Zeit, kann ich nur empfehlen.
aspirin und cola sind auf keinen fall als doping zu bezeichnen. aspirin verdünnt das blut, das koffein der cola kann so schneller aufgenommen werden ( deshalb trinken jugendliche oft aspirin mit alkohol), d.h. wirkung des koffeins ist schneller da und intensiver. ich bin bodybuilder und würde sowas nicht ausprobieren, da es sehr ungesund ist. dann lieber ein redbull vorm training, obwohl auch das nicht das gesündeste ist.
ich nehm whey und glucose mit ins studio, dazu genügend wasser. nach dem training mix ich mir direkt in der umkleide meinen shake, da ist es einfacher wasser mitzunehmen, da wasser nicht "sauer" wird, außerdem kommt man in der umkleide auch ohne mitgebrachtes wasser schnell an einen wasserhahn:P
Bei Kraftsport und Bodybuilding werden grundsätzlich die Gelenke belastet, vorallem die Handgelenke. Daher sind Bandagen grundsätzlich sinnvoll, ich habe seit Beginn meines Trainings Bandagen getragen, ich finde si sehr sinnvoll. Oft sind solche Gelenkschoner auch in Trainingshandschuhe integriert. Ich kann Bandagen nur empfehlen, auch vorbeugend.
ich würde kein einzelnes schultertraining empfehlen,da sie nur eine kleine muskelgruppe sind. ich empfehle noch den bizeps oder trizeps dazu zu nehmen (oder beides).
also Phil, pack noch bankdrücken, butterflies, crunchs und beinheben mit rein. die beine kannst du beim joggen trainieren, wenn du allerdings masse aufbaun willst nur kurze distanzen joggen, eher auf schnelligkeit. oder halt kniebeugen mit der langhantel. außerdem viel essen, genug kohlenhydrate und proteine.
hallo?? was heißt hier gut? der junge wird wenn überhaupt irgendwann en breites kreuz kriegen, un dicke arme... was is mit BRUST? BAUCH? BEINE? für mich hört sich des nach schlechtem disco-pumping an. gut möglich, dass Phil einfach zu unerfahren is um dies zu bemerken, allerdings sollte man ihm das dann auch sagen und nicht meinen der plan wäre "gut". ich hoffe doch, dass es hier jemanden gibt der ahnung von bb hat...
also ich halte splits für anfänger nicht sooo sinnvoll, mach lieber ein ganzkörpertraining. was is mit deiner brust?? außer liegestütz seh ich da keine übung. und dein bauch? beine? is ziemlich lückenhaft...