du musst nicht kräftiger werden um stärker zu werden um gegen zu halten! du kannst all deine muskeln trainieren,doch was du am meisten trainieren musst ist dich beim training einfach mal durchzusetzen! werd aggressiv und bau dich auf,pluster dich auf,sei flink, schubs mal, drück und halt vollkommen gegen! egal wie groß und dünn du bist,du kannst gegen jeden halten! entweder bist du taktisch so gut dass den körpereinsatz antäuscht und sie ausspielst oder du drückst gegen! lehnst dich einfach in die gegenspieler rein! du kannst stark sein und dich durchsetzen,dass weißt du. tu es! sobald du im spiel aggressiver wirst,baust du eine umheimliche stärke auf. bleib trotzdem fair! du bist bestimmt schnell und wendig,da brauchst du vllt gar kein körperkontakt, ausser sie gegner haben den ball und du willst ihn haben. dann musst du flink sein und dich in den gegener reinlehnen!

sportliche grüße joker (stürmerin - bundesliga und trainerin der mädchen)

...zur Antwort
  1. geh zum arzt,lass dich überweisen zum sportmediziner!
  2. hol dir IMMER ne 2. meinung also geh nochzu nem andren sportmediziner! lass dich überweisen,denk daran dir eine überweisung noch mal mitgeben zu lassen! 3.erkläre genau was du hast,lass nichts weg und sag was du vermutest!
  3. finden die ärzte was,werden sie ne lösung finden, ABER besuche zu 100% 2 ärzte auch wenn der 1 arzt gleich was findet!
  4. du meinst du hast zu kurze muskeln? ich hab zu kurze muskeln! das einzige was man tun kann, sind viele, unzähliche dehnübungen! die du immer und immer wieder machen MUSST! alles braucht seine zeit,also sei geduldig!
  5. beim spiel oder training, dehn dich immer so lang wie du brauchst,nimm dir ordentlich zeit für diese dehnübungen,sie helfen wirklich!
  6. dehn dich vor und nach dem spiel!
  7. geh NIEMALS "kalt" in ein spiel oder zu eine übung beim training! mach dich immer IMMER warm,lauf bisschen und dehn dich! erst dann kannst du mitmachen sonsst holst du dir zerrungen usw.
  8. hast du eine zerrung,kurier sie richtig aus. machst dus nicht musst du damit rechnen noch mal bzw doppelt so lange damit rumlaufen/auszusetzen!
  9. magst du vllt nicht aber pilates ist PERFEKT für diese dehnübungen usw.
  10. manche fitnesscenter machen dir einen plan auf anfrage was für übungen du da machen musst/Kannst damit es besser wird. mit deren geräten.
  11. raten sie dir zu hause was zu tun,mach es!

sportliche grüße joker (stürmerin -bundesliga und trainerin der mädchen)

...zur Antwort

Je nachdem wann du das spiel hast, würd ich schon morgens beim frühstück damit anfangen! meistens sind die spiele ja am wochenende und wenn du mittags treffen hast,kannst du zeitig aufstehen und dir ein deftiges frühstück machen, mit frischem obst und gemüse. viel trinken und frischen brötchen und allem was dazu gehört. das ist bei mir der beste start in den tag, vorm spiel nicht so viele süßigkeiten essen sondern wasser trinken. und dann geht das schon los mit warmmachen usw. starte IMMER warm bzw richtig warm und heiß gemacht ins spiel,NIEMALS wenn du frierst oder du länger gesessen hast.

liebe grüße joker (stürmerin- bundesliga und trainerin der mädchen)

...zur Antwort

Oh am besten immer hinten und vorne einen hinstellen,ihr müsst euch selbstständig zuteilen wer zum pfosten geht. denn wenn der ball in die menge geschossen wird,schießt irgendjmd aus dem gewühl heraus aufs tor und der torwart hält meistens nur die bälle die grade iwie auf den zukommen,die mitspieler die ihm helfen und an den pfosten stehen,können nu rmit viel glück gucken,dass die den ball irgendwie wegschießen können!absprache und reden ist das A und O! liebe grüße Joker (Bundesligaspielerin)

...zur Antwort

Die außenverteidiger haben die aufgabe die gegenspieler (stürmer)nach aussen hin zu drängen! und sie spielen soweit mit dass sie entweder den gegner klar im abseits stehen lassen oder höchstens mit zur mittellinie gehen! ich bin stürmerin aber soweit krieg ich das immer mit. gruß joker (bundesligaspielerin)

...zur Antwort

Ich kenne einen Kite-weltmeister und einen Wellenreitprofi,die Surfen immer zu jeder Jahreszeit. Wahnsinn echt,aber man muss schon sehr viel zeit da rein stecken und es echt drauf haben. Fahr an den Strand und such nach Informationshäusern die könn dir weiterhelfen!

...zur Antwort

das kann man kaum erklären,aber ein paar tipps kann ich geben. du musst versuchen den oberkörper möglichst über den ball zu halten beim schuss und nicht nach hinten kippen. nächster punkt ist den ball genau in der mitte zu treffen mit dem vollen spann. dazu ist die ballart auch wichtig. ich hoffe ihr habt als spielball nicht sone alten drecksbälle,die steinhart sind,dann wird das nämlich nichts! einen neuen könnt ihr euch als mannschaft als spielball ruhig zulegen sind teuer haben aber auch ihre wirkung! Ich hoffe dass ich dir iwie geholfen habe. Übung macht den Meister!Trainiere sone schüsse beim training! liebe grüße Joker (Bundesligaspielerin und Trainerin der Mädchen)

...zur Antwort
Stimmt,weil

yes! wenn ich mit musik in den ohren laufe,lauf ich ohne ende! versuch bei der atmung nicht durcheinander zu kommmen das gibt seitenstiche! man lenkt sich eig total ab und konzentriert sich nicht so auf das was man tut. deswegen laufe ich nie ohne musik,macht auch mehr spaß! was noch genialer ist,wenn ein ganzes spiel bzw man veranstaltet ein spaßturnier und dann alle spiele mit musik. ein riiiesen spaß mit der richtigen partymusik! liebe grüße Joker Bundesligaspielerin und Trainerin der Mädchen

...zur Antwort

Ja helfen tut es aufjedenfall weil du im Spiel ja auch immer wieder Sprints hinlegen musst,weiter so! Was ich dir noch empfehlen kann ist,dass du in der Sandkiste oder am Strand laufengehst,deine Waden werden effektiv trainiert umsoschneller kannst du lossprinten. im sand sprinten ist noch besser aber sehr sehr anstrengend,übertreibs nicht! im fitnesscenter ganz direkte beinarbeit mit den geräten. lass dichwenn du hingehst beraten. zu hause oder beim/ fürs training kannst du ohne ende treppen hochrennen! sehr gute übung und du kannst kniebeugen mit gewicht,aber nicht übertreiben geht auf die knie!!!! liebe grüße Joker Bundesligaspielerin (Stürmerin) und Trainerin der B-Mädchen(verbandsliga)

...zur Antwort

Kann nur schlecht sein! egal was man zusätzlich für sport nimmt um ne besserung zu kriegen also wie doping,kann nur schlecht für iwas andres sein sei es das herz,fürs blut,den kreislauf etc. macht lieber mehr sport und seit mit der leistng die ihr euh selbst antrainiert habt,zufrieden und stolz drauf als mit solchen mitteln,die noch schäden hinterlassen! also: FINGER WEG! liebe grüße , Trainerin der Verbandsliga und Bundesligaspielerin!

...zur Antwort

nein der stand nicht im abseits! bzw indirekt,das heißt er wurde nicht angespielt. mankann sich drüber streiten aber nein ichwürd es auch gelten lassen weil er weder den ball berührt hat noch noch zu ihm gespielt wurde! der ball ist vom torwart abgeprallt und dann wurde er reingeschossen,nein kein abseits! war schon ne richtige entscheidung!

...zur Antwort

brutal! Hapkido ist ein koreanisches Selbstverteidigungsystem, welches hauptsächlich aus Techniken und Prinzipien des japanischen Daito-Ryu Aiki Ju-Jutsu besteht. Einige Stile haben Techniken aus dem Taekwondo (Tritte, Schläge), Judo (Würfe, Fallschule usw.) sowie einige Waffentechniken in ihre Systeme integriert. Hapkido arbeitet vornehmlich nach dem Prinzip des Kreises. Würfe, Hebel, Tritte, Nervendruckpunkttechniken und defensive Verteidigungstechniken werden aus der Drehung im Kreis ausgeführt. Ist ziemlich hart du musst viel trainieren und körperbeherrschung musst du haben bzw es erlernen. ist nicht jedermannssache,wirklich schwierig aber ausprobieren kann manes aufjedenfall. du musst dazu auchnoch viel muskeln aufbaun. weil duviel kraft haben musst.

...zur Antwort

So ein Schwachsinn! Torwart ist einer der wichtigsten Spieler beim Fußball! Wenn sie ihn genug fördern und wenn erkeine angst vorm ball hat und immmer voll drauf haut,kommt er auch bald aus sich raus! wenn er das nicht macht also nicht im tor stehen will oder so, probiert judo oder jiujitsu , er lernt selbstverteidigung und muss dabei viel schrein und laut werden,das ne gute hilfe lieber grüße
Joker

...zur Antwort

Dieses Problem kenne ich,ich bin selbst auch nicht die größe und dadurch manchmal unterlegen der größeren und breiten gegenspieler. aberfür jedes problem gibts ne lösung,ich bin so schnell und flink dass ichdenen davon renne ich bin kaum einzuholen weil immer davon flitze. das solltest du auch tun,schlag ein paar haken,setz dich durch. die sind manchmal so lahm wenn du nach links antäuscht du aber rechts lang rennst,die das garnicht mitbekommen :D also setz deine stärke ein"deine größe" du bist klein und flink,mach was draus! gegenhalten bringt nichts,ichhabs selbst gemerkt man wird nur gefoult,und verliert meistens! machmal den haken,ist n guter tipp;) liebe grüße
Joker (Trainerin der B-Mädchen-Verbandsliga und selbst Spielerin-Stürmerin der Bundesliga)

...zur Antwort

Ja,wenns beim ersten mal nicht klappt,nicht aufgeben und sag dir selbst du bist gut du kannst das und du schaffst das. pluster dich auf hol tief luft und konzentrier dich! deine stärken sind torschüsse und die abwehr der gegnerischen mannschaft fertig zu machen,also mach das was du im training gemacht hast,setz dich durch und sei nicht so aufgeregt und so hastig. bleib cool und locker. wenn du den ball hast,gib gas und lauf schneller als der wind. lass dich auf keinen fall von irgendwelchenmitspielern runterziehn dass du eh nichts hinkriegst,behalte den ball und spiel immer im auge undlass dich von nichts andres ablenken! du bist torschütze undwillst es bleiben also zeigs uns! liebe grüße
Joker (Trainerin der B-Mädchen -Verbandsliga und selbst Spielerin (Stürmerin) Bundesliga)

...zur Antwort

Gute Frage! so gehts vieln "wohin mit dem ball?" ja also als 1. ruhe bewaren und wenn du zeit hast,denk nach was du machen willst,welchen trick,welchen schritt,welche richtung. eigentlich einfach aber das musst in einer zehntel sekunde entscheiden,wirklich schwer aber wichtg ist,nicht langsamer zu werden wenn du auf den gegner stürmst und immer darauf achten dass du den kopf oben behälst. du musst abschätzen können wie viel platz du brauchst und wie lange noch der weg bis zum gegenspieler ist! hast dus geschafft den spieler auszutricksen,laufe IMMER direkt vor den füßen des gegenspielers,einzige chance dir dann den ball abzunehmen ist dich zu fouln,klar hat man iwie angst da sich die beine weg ziehen zu lassen,aber gib gas und versuch den gegenspiele abzuhängen! übe die tricks beim training laufe auf einen gegenstand oder gegenspielervon dir zu und mach den trick,dann irgendwann muss sich der gegenspieler bewegen wie im spiel. iwann hast dus drauf. aber das klappt nicht von null auf hundert. viel übung,selbstbeherrschung,ballgefühl musst du entwickeln,und denk dran den kopf nicht immer zu senken,sonst siehst du den gegenspieler nicht! liebe grüße Joke (Trainerin der B-Mädchen (Verbandsliga) und Spielerin der Bundesliga - stürmerin)

...zur Antwort

lustige frage:) meistens beginnen wettkämpfe mittags oder morgens,deswegen zählt für mich das deftige,gesunde,vitaminreiche,lecker und kraftvolle frühstück. mit ei,speck,brötchen,salatblätter,käse,wurst usw. da steht man gerne für auf,leeeeecker undlos gehts. ich fühl mich immer superwenn ich so frühstücke

...zur Antwort