Ok, ich als Spätzünder gebe trotzdem noch meinen Senf dazu...

Ich bin männlich, 15 Jahre alt und bin Leistungsschwimmer..

Über 50m Freistil schwimme ich knapp 28 Sekunden und über 50m Brust 38 Sekunden. Mit deinen damaligen Zeiten hättest du gegen 9 jährige Vereinsschwimmerinnen schwimmen können...klingt vielleicht ein wenig schroff, ist aber wahr..

...zur Antwort
Trainingsplan für Schwimm-Abschlussprüfung im Sportstudium gesucht... Vorbereitungszeitraum 7 Monate, wer kann helfen?

Hallo zusammen, ich bin Sportstudent und am Ende meines Studium. Was mir noch bevorsteht ist die praktische Schwimmprüfung. Diese läuft bei uns wie folgt ab: Es wird aus einem der beiden Gleichzugschwimmarten (Delfin/Brust) sowie dem Wechselzug (Rücken/Kraul) gelost, eins der beiden wird 50m auf Technik vorgestellt und benotet. Des Weiteren werden auf der Kurzbahn (25m) die 100m Lagen geschwommen. Diese reichen von 1:13 (1,0) über 1:43 (4,0) bis zu 1:58 (6,0). Nun habe ich vor einem halben Jahr bei meinem ersten Versuch für die 100m Lagen 2:07 Min. gebraucht, demnach 0 Punkte. Ich habe mich kurz vor der jetzigen Prüfung verletzt, kam allerdings trotz einigem Training in der Generalprobe wieder nur auf 1:59 Min. Da ich jetzt jedoch bis zum nächsten Versuch ca 7 Monate Zeit habe, da ich alle anderen Kurse bereits belegt habe und viel Trainieren kann, möchte ich dies auch von Beginn in die Tat umsetzen. Trainingspläne hab ich schon einige erstellt, allerdings bekomme ich das im Schwimmen nicht hin, da mir hierfür einfach das Wissen fehlt. Nun benötige ich einen oder gern auch mehrere Trainingspläne, damit ich etwas mehr aus mir rausholen kann. Habe mit 1,91m und 80kg eigentlich einen Körper fürs Schwimmen gemacht. Bin 30 Jahre und sportlich sehr fit. Hätte trotzdem nix gg ausdauerlastiges Training einzuwenden, da ich merke, dass mir auf den letzten 25-40m bei den Lagen immer die Luft fehlt.

Viel Text, jetzt seid ihr dran. Ich freue mich über jede Hilfe oder Anregung :)

...zum Beitrag

Die Unterwasserphase nach dem Startsprung sowie nach den Wenden solltest du definitiv ausreizen! Das macht viel aus- starke peitschenartige Delphinkicks nach Start und Wende sind ein Muss (wahrscheinlich fehlt dir sowieso die Ausdauer für eine längere Unterwasserphase als 15m ;) )! Außerdem solltest du die Rollwende üben- eine schnelle Rollwende spart ebenfalls viel Zeit. Die Rollwende erfolgt hierbei von Rücken auf Brust. Diese solltest du dir evtl. nochmal genauer anschauen (z.B mithilfe von YT- Videos- dieses ist zu empfehlhttps://m.youtube.com/watch?v=BX8iEk4qdLkqdLk) In Rückenlehne Delphinkicks zu machen ist ebenfalls zu beachten! Hier ein Musterbeispiel für die 100m Lhttps://m.youtube.com/watch?v=CCvZ_hMwmbUhMwmbU (Der YT- Kanal ist übriges sehr zu empfehlen!) Wo wohnst du eigentlich? Gegebenenfalls kann ich dir einige Schwimmvereine empfehlen. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung ;). Gruß, Jukie

...zur Antwort

Natürlich kannst du noch auf Leistung schwimmen! 

Ob etwas daraus wird bleibt dir überlassen. Je nachdem wieviel Zeit und Ehrgeiz du darein investiert. 

...zur Antwort