Der Slice ist generell ein ein meist sehr flac gespielter Ball. Für einen Standard-Slice kannst du die Volley-Griffhaltung verwenden. Wichtig ist, das du versuchst, den Ball annimmst, bevor er zu fallen anfängt, so erzielst du bessere Schläge. Der Slice ist auch ein "Schlag", und als ein solcher musst du ihn auch betrachten, schiebe nicht, sondern geh richtig durch den Ball. Gehe tief in die Knie. Die Bewegung ähnelt einer "Sichel-Form". Der Schläager kommt von oben, geht unter den Ball und am Ende hebst du den Schläger wieder. Klappe das handgelenk nicht seitlich weg, sondern gerade, sonst du einen "Kurven" Effekt, und es kann passieren das der Ball, der normalerweise nahe an der Linie aufgekommen wäre, rausdreht.

Ich hoffe das hilft, Übung macht den Meister. Gruß

...zur Antwort

Hallo passadeur, Ein Tennisball muss natürlich gewissen Richtlinien zugrunde liegen. Man unterscheidet zwischen "richtigen" Tennisbällen, also Druckbälle. Diese sind mit einem Überdruck an Luft gefüllt (Je nach Turnierball oder Trainingsball 1,6 - 2,3 Bar). Im Gegensatz dazu gibt es auch drucklose Bälle, die ihre Sprungeigenschaft lediglich durch ihre Beschaffenheit durch Gummi und Wandstärke erhält.

Zu deiner Frage des Durchmessers. Die Vorschrift besagt, das Tennisbälle einen Durchmesser von mehr als 6,54 cm und weniger als 6,86 cm betragen müssen. Abgesehen davon sind natürlich Trainingsbälle für Kinder etc. die etwas dicker sind und wesentlich langsamer fliegen.

Durch die Abnutzung der Tennisbälle verlieren diese auch an Durchmesser, da die äußere Schicht aus Filz besteht. Dieser nutzt sich natürlich ab.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen. LG

...zur Antwort