Ja ich war schon dort und ich muss sagen die Atmosphäre war schon wirklich super und auch die Konzerte zwischendrin waren auch nicht schlecht. Der Nachteil ist man sieht die einzelnen Sprünge nicht immer genau , weil man so weit wegsitzt. Deswegen darf man wegen der einzelnen Ausführungen nicht zu viel erwarten, aber die Atmosphäre ist schon toll ;-)
Im Endefekt kann man sehr viele Sportarten extrem gestalten, je nachdem wie freaky man ist, ich meine schau dir z.b. mal das Snowboarden an, entweder du bist ein Langweiler und fahrst nur die Pisten runter oder du bist extrem unterwegs und fahrst auf ungesicherten Pisten und gibst dir den Kick. Im Grunde genommen siehst du also das man bei sehr vielen Spiortarten extrem sein kann. Aber die oben genannten finde ich im Prinzip schon die krassesten. Lg
Eine Flow Bindung ist eine Snowboardbindung. Und zwar besteht die Bindung aus zwei Einzelteilen, einmal dem Boden mit Ratschen, wo du deinen Fuss hineinstellst und einen "Deckel" den du draufmachst mehr oder weniger, im Prinzip stellst du einfach deinen Fuss hinein und machst hinten die Bindung dann fest, also ganz anders bei einer anderen Bindung. Der Vorteil ist das du auf Pisten schneller umlegen kannst, die Bindung ist nicht so fürs Springen geeignet, aber sonst ist sie ganz gut.
weil die Deutschen da immer ganz gut sind ;-) und weil das Spiel zu verfolgen auch sehr viel Spass machen kann. Ausprobiert hab ichs zwar noch nie, aber kann ja noch werden....