Hallo Anna, ich bouldere ca seit 1 1/2 Jahren und kann sagen, dass man am Anfang eig nur Schuhe braucht, diese kannst du, wenn du das Bouldern erstmal ausprobieren möchtest, meist in der Halle ausleihen. Was auch noch hilfreich sein könnte, wäre ein Chalkbag, aber das ist nicht unbedingt notwendig. anziehen würde ich bequeme sachen, die um die beine herum so sitzen, dass du sie siehst. lg

...zur Antwort

Ich bin vor ca. 2 Jahren die Treppe hochgefallen und hab mir dabei die rechte Hand verstaucht oder ein Band gezerrt oder was auch immer (die Ärzte waren verschiedener Meinung). Könnte es sein, dass die Verletzung noch nicht ganz abgeheilt ist und das die Krämpfe damit zusammenhängen?

Die Krämpfe treten übrigens nicht nur beim Klettern auf, sondern auch wenn ich viel oder lange schreibe.

...zur Antwort

Du solltest zum Arzt gehen, falls es sich um eine Zerrung handelt, wird er dir wahrscheinlich einen Zinkverband anlegen. Damit geht die Zerrung dann ganz schnell weg. Gute Besserung :)

...zur Antwort

Das Sichern mit dem Tube solltest du dir auch alle Fälle von einem Profi bzw. von einem Kletterlehrer beibringen lassen. Was du allerdings, wenn du es dir selber beibringst, beachten solltest, ist dass das Bremsseil über die geriffelte Seite läuft und dass das Seil, wo der Kletterr dran hängt oben in den Tube rein läuft, dass du das Seil immer nach unten hälst, außer beim Seil einholen und ausgeben, musst das Seil aber danach sofort wieder nach unten halten. Wie bei jeder/m Sicherungstechnik bzw - gerät muss sich immer eine Hand am Bremseil befinden. Viel Spaß beim Klettern :D

...zur Antwort

Ich markiere meine Ausrüstung meist mit Isolierband, Tape oder Schrumpfschlauch, du kannst aber auch deine Initalien mit Edding auf die Exen und den Karabiner scheiben, da kann es aber sein, dass du das ab und zu nach malen musst. Markiere am besten mit mehreren Farben. :D

...zur Antwort

Also zu aller erst brauchst du erst einmal einen Kletterpartner! An Ausrüstung brauchst du einen Klettergurt, ein Sicherungsgerät (Tube, HMS, etc.), Kletterschuhe, Exen, Bandschlingen, Kletterhelm (nur Klettergarten), ein Seil und eventuell Prusik (zum Abseilen). :)

...zur Antwort

Du kannst einen Muskelkater aber auch ganz leicht verhindert/ vermindern, in dem du dich nach dem Training einfach dehnst. Mach ich immer und bekomme eigentlich nie einen Muskelkater :D

...zur Antwort