Nö, ;-). Betreibst du Leistungssport? Ausdauersport wie laufen, Schwimmen, Radfahhren? Dann hast du einen niedrigen Ruhepuls. Vorrausgesetzt, du hast die Uhr mit Brustgurt nach Anweisung angelegt?! Ein Freund von mir hat solch einen Puls gelgentlich auch, allerdings ohne Sport. Meiner liegt bei mangelndem Training um 45 - 50. Den genauen Zusammenhang kenne ich nicht, aber da dein Herz durch Training stärker ist, und du unter Last auch einen niedrigeren Puls hast als zu Beginn deiner "Sportkarriere" hast, sinkt auch der Ruhepuls. Wenn dir schwarz vor Augen wird, dann solltest du allerdings jemanden in der Nähe haben. Dann stimmt was nicht.

...zur Antwort

Profi hin, Profi her: willst du vernünftig fahren oder dich ärgern? Geh zum Händler deines Vertrauens und fahr verschiedene Räder. Wichtig ist die Rahmenhöhe und -länge. Dann die Frage, welche Komponenten brauchst du? Gepäckträger? Einen MTB Sattel oder doch was breiteres? Tagestouren rund um den heimischen See (wenn vorhanden) oder auch mal über Stock und Stein durch Wald und Feld? Das von ausgesuchte Rad hat reine Starssenbereifung, ähnlich einem Rennrad, die Shimano Komponenten sind aus dem unteren Preissektor, V-Brakes sind günstiger Standard. Heute würde ich kein Rad ohne Scheibenbremse mehr nehmen! Fazit kurz und knapp: Zum Händler an der Ecke, nicht zum Discount-Händler oder Baumarkt, die wollen nur verkaufen, mit möglichst wenig bis keiner Beratung! Fahr ein paar Räder, Trekking, ATB, MTB, Vielleicht Fitness. Lass dich beraten und entscheide dann. Es muß ja nicht das teuerste sein, aber Spaß sollte das fahren schon machen, oder?

...zur Antwort

Das ist abhängig von Strecke und Bereifung. Hast du Crossprofil oder Strassenprofil? Einem Rennrad wirst du immer hinterher fahren, einem MTB schon eher davon kommen. Mit meinem ATB, 28", Mischreifen für Gelände und Strasse, 4,5bar, schaffe ich bei 8% Gefälle knapp 50km/h. Ich könnte schneller...bin aber ein Bergabbremser! Wenn dir da mal ein Hase oder Nachbars Katze vors Rad läuft...oioioi

...zur Antwort

Egal wie, du wirst um einen Ausdauersport schwerlich herum kommen. Diese ganzen Kurzeinheitübungen helfen und unterstützen, aber langfristig ist nur eine Ausdauersportart wie Laufen (Joggen), Walking oder Radfahren sinnvoll. Fett kann nur durch Verbrennung abgebaut werden. Dafür braucht es aber Muskeln und eine ausgewogenere Ernährung. Die Muskeln baut man aber bei langen Trainingseinheiten erst auf. Auch das braucht seine Zeit. Nur der Urlaubssport am Strand ist da zu wenig.

...zur Antwort

Erwartest du hier eine medizinische Beratung? Die wird dir niemand geben. Geh zu deinem Hausarzt, er wird dich an einen Facharzt überweisen, der sich das dann anschaut und eine Diagnose mit Behandlungsplan erstellt. Alles andere ist sinn- und hirnlos. Ansonsten: Gute und schnelle besserung!

...zur Antwort

Ich nehm immer Bremsenreiniger (Kaltreiniger) aus der Dose. Gibt es immer mal wieder im Sonderangebot bei verschiedenen Discountern. Aber vorsicht: Da der Reiniger mit Druck aus der Dose kommt, solltest du m Umfeld ein großes Tuch legen oder auf Navhbars Wiese gehen ;-). Im Ernst: ich lege immer einen Lappen unter und sprühe dann den Dreck runter. Den hartnäckigeren Dreck musst du mit einem Lappen oder Schwamm abreiben. Durch den Kaltreiniger geht das aber ganz simpel. Der Kaltreiniger verfliegt in kurzer Zeit und es bleibt nur der Dreck zurück. Genau so verfahre ich dann auch mit Kasette und (demontierter) Kette. Danach fein einölen oder fetten.

...zur Antwort

Hallo, ich will dir ja nichts, aber dies Bike ist Schrott. Es ist aus den Billigsegmenten der Markenhersteller genommen und zusammen geschustert. Die Namen sollen ziehen! Wenn du was Gutes haben willst, dann Finger weg. Für ein gescheites Hardtail bis du schon mit 1000€ dabei, mit einem Fully noch drüber. Für jemanden der nur ein bißchen angeben und cruisen will, ok, wenn du aber mal einen Hügel runter willst und unten nicht alle Kleinteile zusammen suchen möchtest, dann schau lieber ab 1000€ aufwärts nach einem Bike. Auch das Gewicht spieklt eine Rolle. Fast 16kg halte ich heutzutage für zu schwer, auch bei einem Fully. Am besten schaust du bei dem Radhändler deines Vertrauens, da kannst du ein Bike auch fahren. Nimm nicht den ortsansässigen Discounthändler sondern eher so den kleinen Fahrradladen wo nicht jeder hin rennt. Erfahrungsgemäss haben die Leute mehr Ahnung und auch die besseren Räder.

...zur Antwort

Sicher spielt das Körpergewicht eine Rolle beim Fahren. Bergab hast du ja jetzt rd. 20kg mehr "Schwungmasse". Da sagen die Bremsen natürlich auch was zu. Hast du die Beläge und Züge denn vor der ersten Fahrt erneuert? Alte Bremsbacken härten ja auch aus. Das "Schlingern" könnte nicht richtig sitzende Laufräder sein, aber auch defekte Lager in der Nabe. So etwas kann der Händler und Reparateur deines Vertrauens eigentlich schnell und einfach beheben. Aber auch alte Mäntel/ Schlauchreifen die porös geworden sind, sind eine weitere Möglichkeit. Bei einem älteren Rad die Komponenten modernisieren heißt meist das Rad neu aufbauen, da ältere Komponenten nicht immer kompatibel zu neuen sind.

...zur Antwort

In der Standardhaltung werden die Hände am Gelenk stark abgeknickt. Dadurch wird die Blutzufuhr stark eingeschränkt und es kommt zu Taubheit die sich durch das starke Kribbeln bemerkbar macht. Das beste dagegen sind ergonomische Handgriffe die eine breitere Auflagefläche für die Handballen haben. Richtig eingestellt liegt die Hand jetzt flacher auf, der Knickwinkel ist sehr klein und das Blut kann wieder kreisen. Verbessern kann man dies noch dur Handschuhe mit Geleinlage. Dadurch werden nicht nur Stösse gemildert, auch die Gelenke werden wieder gestreckter. Diese Griffe fahre ich. http://www.neckermann.de/Ergon%20GX2%20Pro%20Series%20Magnesium/5100017_220243,de_DE,pd.html#ergon-gx2-pro-series-magnesium

...zur Antwort

Ich muß zum Thema noch eine Antwort schreiben. Also: Ich war bei einer Podologin, medizinische Fußpflege, auch wegen meinem Nagelpilz. Auf meine Frage, wie man an einen solchen Pilz kommt hat sie mir erklärt, dass ein Nagel schon geschädigt sein muß. Z.B. durch einen Riß oder eine Beschädigung der Nagelhaut, der oberen Nagelschicht. Dies wird durch warme, feuchte Füsse begünstigt, da dann auch der Nagel weicher ist. Wenn man in seinem Schuh, beim bergab gehen oder laufen immer wieder vorne anstösst und somit die Verletzung des Nagels verschlimmert, ist der Pilz laut dieser Podol. vorprogrammiert. Die Schuhgrösse ist nicht entscheident, da ein Schuh immer am Fuß sitzen sollte und man nicht darin rutscht. Ein gesunder Nagel bekommt keinen Pilz. Laut dieser Podologin nicht im Hotel oder Schwimmbad oder ähnlichen Orten. Wichtig ist aber eine regelmässige Nagelpflege. Ich geh auf jeden Fall wieder zur professionellen Fußpflege, die kommt besser an mene Zehennägel dran! ;-)

...zur Antwort

Da hat unser BadBoy schon recht. Aber mal so zum drüber nachdenken gefragt: Was für Hosen ziehst du dazu an? Wie ist die Verträglichkeit mit deinem aktuellen Sattel mit den bisherigen Radhosen? Hast du schon andere Radhosen ausprobiert? Wo reibt es? Nutzt du Sitzcreme? Rasieren? Ich persönlich fahre nur noch Shimano-Hosen, da ich mit anderen Sitzpolstern nicht wirklich zurecht komme. Dazu einen guten MTB Sattel und ich kann schon recht lange Touren fahren. Letztes Jahr 170km am Stück. Aber: Probieren geht über studieren ;-)

...zur Antwort

Nun ja, die Sattelform ist schon eine Sache des eigenen Komforts. Auf einem breiteren City-Sattel sitzt man ganz bequem, kann aber nicht nach hinten mal wegrutschen. Beim Bergab fahren zum Bsp. Ich fahre nur MTB Sattel. Die sind zwar recht schmal auf den ersten Blick, aber etwas länger. Wenn man jetzt nicht grad einen Hintern wie Dirk Bach hat... Ich fahre die schmalen Sattel am liebsten, mit Geleinlage und Entspannungsnut. Wichtig ist aber darauf zu achten, ob es ein Herren- oder Damensattel ist! Für den Herren kann der Damensattel schon ganz schön schmerzhaft werden... Einen Ledersattel würde ich auch immer vorziehen, da diese nicht so glatt sind wie Plastiksattel. Oder einen mit strukturierter Oberfläche. Geht aber zu Lasten der Radhose. Geh doch mal zum Händler deines Vertrauens und setz dich auf Räder mit unterschiedlichen Sattel. So kannst du wenigstens einen ersten Eindruck gewinnen.

...zur Antwort

Also...ich hab da mal was von Sport in der Horizontalen gehört, aber ich glaube mit dieser Frage bist du im falschen Forum! Ansonsten aber, Ja! Die Wirkung der Pille geht zwar etwas länger als 24Stunden, aber eine Garantie ist die Pille nie gewesen. Daher kommt auch der Begriff TroPi...

...zur Antwort

Hm, dafür solltest du generell mal deinen Hs beobachten. Wann geht es dir am besten, wann am schlechtesten. Wie ist es, wenn du konzentriert eine Arbeit erledigst? Merkst du dann deine Allergie? Abhärten kann man sich nach meiner Erfahrung nicht. Ich hab es zumindest in den vergangenen 30 Jahren nicht geschafft...Aber: wenn ich viel Stress habe, geht es mir schlechter als wenn ich gut gelaunt bin, oder wenn ich mich auf eine Sache konzentriere habe ich auch weniger bis keine Beschwerden. Dann ist die Frage: Welches Medikament nimmst du? Momentan versuche ich es mit Colostrum (bitte googlen) Ist etwas teurer, macht aber nicht müde und scheint gut zu wirken. Bekannt ist allerdings, dass sich Allergien "verwachsen" können. Also: wer als Kind eine Allergie bekommt, kann diese wieder verlieren. Je später aber die Allergie auftritt, desto hartnäckiger bleibt sie. Meine Erfahrung: Gut gelaunt mit den richtigen Medis und gelegentlich mal im Tannenhain spazieren gehen oder an die Nordsee fahren und richtig durchpusten lassen helfen ungemein.

...zur Antwort

Zum einen wurde die Frage nach Kondition/ Ausdauer (ja, es sind unterschiedliche Dinge ;-) ) schon mehrfach beantwortet. Die Themenbereiche stehen auf der rechten Seite. Dort findest du Fragen & Antworten. Aber auch unter dem Punkt "Verwandte Fragen". Wie du deine Blockade weg bekommst? Hm, hilft es vielleicht, sich die Gegner in Unterwäsche vorzustellen? Keine Ahnung, aber ernsthaft: Wenn du das Gefühl hast, es handelt sich um eine Spielblockade, solltest du mit deinem Trainer darüber sprechen. Vielleicht kennt er so etwas und kann dir gezielt was dazu sagen oder im schlimmsten Fall auch professionelle Hilfe empfehlen. Laut deiner Aussage hast du das ja nur im Spiel, nicht im Training. Klingt nach einer Art Lampenfieber oder hast du Angst zu verlieren? Gar zu versagen? Dann solltest du vielleicht direkt an prof. Hilfe denken.

...zur Antwort

Abgesehen davon, dass das Thema schon mehrfach angesprochen und immer gleich beantwortet wurde, sag ich es dir auch gern einmal: Geh bitte zu einem qualifizierten Arzt, möglichst den, der dich operiert hat. Innerhalb eines Forum, egal welches!, wird dir niemand eine medizinische Diagnose geben.

...zur Antwort

Nun ja, wenn du unter Google mal schaust...ich helf dir mal kurz ;-) http://www.eissporthalle-benrath.de/kurse.php Viel Spaß für deine Kleine

...zur Antwort