Das ist auf jeden Fall gut. Bist du das völlig untrainiert gelaufen? Dann hast du bestimmt noch einiges an Potential. Ich würde dir raten mit dem Lauftraining zu beginnen bzw. einem Leichtathletik-Verein beizutreten. ..Natürlich nur, wenn du auch Spaß am Laufen hast & Ambitionen dich zu verbessern! ;)
Bin das letzte Mal 800 m vor 1 Jahr in praller Hitze in 2:40 gelaufen.. denke aber 2:30 müsste ich jetzt locker schaffen. Ich bin weiblich & 17.
Wie schon gesagt, die Genetik.. Wollen wir tauschen ? :D Ich als Läuferin & Ex-Fußballspielerin habe total dicke Waden und das sieht echt doof aus.. Ach, man hat doch immer was zu meckern. Sorry, ich weiß die Anwort war nicht gerade hilfreich. :D
Soweit ich weiß, sind Metall- oder Schraubstollen untersagt. Und das finde ich auch richtig so! Die Verletzungsgefahr ist hier einfach zu groß.
Also ich weiß ja nicht, ob das bei den Herren anders ist, aber: Ich durfte mit 16, also sofern ich meine 1. Saison B-Jugend gespielt hatte, schon bei den Damen aushelfen. Ich habe dann immer doppelt gespielt und auch trainiert, für beide Mannschaften. Ich musste mich dafür freiholen lassen, dazu brauchte man ein ärztliches Attest, sowie die Erlaubnis der Eltern und die Zustimmung des Jugendleiters des Vereins. Meine Mutter ist Jugendleiterin und soweit ich weiß ist das bei den Herren genauso. Ich bin mir aber nicht sicher.. Frag doch einfach mal deinen Trainer / den Trainer der Herrenmannschaft oder einfach den Jugendleiter. ;)
Also für mich ist jeder Lauf an dem ich teilnehme ein Höhepunkt. :) Aber das ist auch erst meine erste Saison. Ich laufe noch nicht so lange. Ein Highlight war auf jeden Fall mein 1. 10 km-Lauf im Mai (42:18) & Anfang Oktober mein 1. hm, den ich hoffentlich in 1:37 schaffen werde.
Meine Wettkämpfe dieses Jahr insgesamt: 7 10 km-Läufe, 1 10 Meilen-Lauf, 1 hm, "Runningman" (100 m Sprint, 1000 m, 10 km) ..& vielleicht kommt ja spontan noch was dazu.. wer weiß. ;)
Also ich sehe das anders als DeepBlue. Ich würde es so verstehen, dass die 2 x 10 min zum ein bzw. auslaufen sind. Und was die Pause angeht, ich würde sagen du probierst es einfach mal aus. Du solltest so lange locker traben bis du wieder zu Atem gekommen bist, das können 30 Sekunden sein oder aber auch 2 Minuten, je nachdem wie trainiert du schon bist. Aber ich würde darauf achten, dass die Pausen auch wirklich nach jedem Intervall gleich lang sind um eine Wirkung zu erzielen. Also fang am besten erstmal mit etwas längeren Pausen an, bevor du dich übernimmst und die Motivation verlierst (Ich spreche aus Erfahrung). Nachdem du das Training öfter mal absolviert hast, wirst du merken, dass du mehr "Puste" hast & dann kannst du ja daran arbeiten die Trabpausen zu verkürzen. Wie gesagt, alles Schritt für Schritt. Viel Erfolg! & der Spaß darf natürlich auch nicht fehlen. ;)
Kraftsport mag ich gar nicht, obwohl es wahrscheinlich ganz hilfreich sein kann.. Laufen, laufen, laufen ! :)
Jaa, das kenn ich. Bei mir an den Beinen stehen die Adern auch hervor und sind total groß.. Als mir das das erste Mal aufgefallen ist, hab ich mich total erschrocken. Aber mir sind keine negativen Veränderungen aufgefallen, also hab ich mir auch nix weiter dabei gedacht. Ich denke auch, dass das ganz normal ist. Gut zu wissen, was ein Experte, wie ein Venenspezialist zu dem Thema sagt. ;)