Es gibt eine Ausbildung, die heißt Fitnesskaufmann/ -kauffrau. Die kannst du z.B. in einem Fitnessstudio absolvieren. Du lernst zu dem Fitnessteil auch noch kaufmännische Dinge wie z.B. Buchführung. Außerdem könntest du noch Ernährungsberater/in werden. Die arbeiten z.B. in Krankenhäusern und stellen die Nahrung der Patienten zusammen oder bieten Ernährungsumstellungen für Übergewichtige an. Viel Glück!
Ich habe mal gehört, dass Bananen besonders schnell Energie abgeben. Meine Mutter hat mir in der Schulzeit immer Bananen für Prüfungen eingepackt, weil sie meinte, dass diese die Konzentrationsfähigkeit steigern. Außerdem sollen Bananen glücklich machen! :-)
Kenne mich jetzt nicht mit Statistiken aus, würde aber behaupten, dass der Holzschlitten gefährlicher ist, weil man einfacher runterfallen kann. (Da man höher sitzt.) Im Bob sitzt man sehr viel tiefer und näher am Boden und deshalb ist es meiner Meinung nach ungefährlicher. Außerdem gibt es am Bob immer eine Art Lenkmöglichkeit mit Bremsen, die am Holzschlitten nicht vorhanden ist.
Hallo Sophie, ich habe letztens gelesen, dass Yoga die Rückenschmerzen sogar etwas verringern kann, wenn du es richtig angehst. Du solltest dir also einen guten Yogalehrer/lehrerin suchen, der/die dir hilft die Übungen richtig auszuführen. Allerdings solltest du auch darauf achten nur rückenschonende Yoga-Varianten zu probieren.
Schau mal in Drogeriemärkten, da gibt es extra Waschmittel für Sportklamotten. Das bringt echt was!
Ich war auich mal in dieser Skihalle in Bottrop und fands gar nicht so schlecht. Vor allem, weil man nicht so oft die Möglichkeit hat Ski zu fahren. War einfach auch faszinierend, wenn man von draußen (es war relativ warm) in die kalte Halle kommt :-) Gegen Ende wurd es ein bisschen nervig so lange mit dem Lift raufzufahren und in ein paar Minuten wieder unten zu sein. Insgesamt würde ich sagen, ein schönes Erlebnis, für alle, die nicht so oft in den Skiurlaub fahren können und die vielleicht nicht unbedingt Profis sind.