Hallo! 

Ja beim Inlinern kann man auf jeden Fall Fett verbrennen! Eigentlich ist es egal wie schnell du dich fortbewegst - etwas wird immer verbrannt solange du nicht stehst (; 

Zur gezielten Fettverbrennung würde ich dir allerdings Speedskaten empfehlen - dabei versucht man höchstmögliche Geschwindigkeiten aus seinen Skates rauszuholen! Ich benutze dazu schon seit längerem dieses Modell von Powerslide: http://www.welche-inliner.com/produkte/powerslide-r4-ii/ Falls dir das zu teuer ist, gibt es auch etwas billigere Modelle zu kaufen. Ich kann allerdings nur Produkte von K2 oder Powerslide empfehlen, da ich andere Hersteller noch nicht ausprobiert habe ;)

Muskeln werden dabei vor allem in den Beinen und am Rücken trainiert - um das auszugleichen würde ich dir ein Training im Fitnessstudio empfehlen! Du kannst dich da zumeist vor Ort direkt bei einem Trainer informieren, welche Geräte für welche Muskelgruppen geeignet sind :) 

Die optimalste Sportart mag es nicht sein, aber beim abnehmen hängt ganz viel davon ob, ob dir die Aktivität auch wirklich Spaß macht! Und wenn du ein Inliner-Fan bist stehen die Chancen, dass du es durchziehst, besser als bei einer Sportart, die zwar mehr Kalorien in kürzerer Zeit verbrennt, dir dafür aber keinen Spaß macht! Da fehlt es dann ganz schnell an der nötigen Motivation...

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim Inlinern! 

Liebe Grüße, 

Laura 

...zur Antwort

Hallo Steelie! 

Meiner Meinung nach bringt das auf jeden Fall etwas! Als ich mit Yoga angefangen habe, war der Kurs auch nur einmal in der Woche. Ich habe trotzdem jede Woche gespürt, dass mir die Übungen schon etwas leichter fallen. 

Für die Dehnbarkeit ist Yoga wirklich super! Wenn du Fragen hast oder bestimmte Übungen sich nicht gut anfühlen rede auf jeden Fall mit der Yoga-Lehrerin darüber! Sie weiß bestimmt am besten, was bei der Regeneration förderlich ist und was nicht. Sie kann dir auch sagen, wie du welche Übungen zuhause selbst machen kannst. Alles was du dann brauchst ist eine Matte und du kannst die Übungen so oft machen wie du willst und deine Dehnbarkeit selbst verbessern! 

Viel Erfolg dabei! 

Liebe Grüße, 

Laura 

...zur Antwort

Hallo, 

Ich würde dir den dringenden Tipp geben die Kalorienzahl nicht so drastisch zu senken! Von "gesundem" abnehmen spricht man, wenn man pro Woche maximal 0,5 kg abnimmt. Das Kaloriendefizit das du anstrebst ist dafür denke ich zu hoch. 

Nimm lieber etwas langsamer und dafür aber bleibend ab! Dann dürfte auch das mit dem Verzicht nicht ganz so schwer fallen! 

Fürs abnehmen würde ich dir außerdem auch eher einen Ausdauersport empfehlen, außer du möchtest unbedingt Muskeln aufbauen, dann ist Krafttraining sicher besser. 

Viel Erfolg!

Liebe Grüße, 

Laura

...zur Antwort

Ich kann dir wie manche andere hier Yoga und Pilates empfehlen. Diese Sportarten verbessern die Körperhaltung, die Koordinationsfähigkeit und die Definition des Körpers! 

Außerdem helfen die speziellen Atemtechniken auch sich wirklich auf den eigenen Körper zu konzentrieren. Der größte Pluspunkt ist natürlich, dass man beides auf wenig Platz und mit wenigen Hilfsmitteln ausführen kann!

Liebe Grüße, 

Laura

...zur Antwort

Wie wäre es mit Schweißbändern? Die sind klein und nützlich und in der Herstellung denk ich mal nicht so teuer! Oder kleine Schweißhandtücher fürs Fitnessstudio? 

Liebe Grüße, 

Laura

...zur Antwort

Hallo, 

Könnte es an einer Mangelerscheinung liegen? Hast du in letzter Zeit etwas an deiner Diät geändert? 

Ich würde auf jeden Fall mal zum Arzt gehen und das ganze mit ihm besprechen. Er wird dann ws eh ein Blutbild anlegen. Bei mir lag es an einem Eisen- bzw. Vitamin D Mangel. 

Könnte bei dir natürlich auch an etwas anderem liegen - aber auch da ist der Gang zum Arzt sicher ratsam! 

Liebe Grüße und Gute Besserung, 

Laura

...zur Antwort

Hallo, 

Ich denke das kommt vom Zucker, der vor allem im Obst enthalten ist! 

Natürlich liefern dir die Früchte auch viele wichtige Vitamine, aber eben auch den Zucker. Dieser ist zwar nicht so hoch dosiert wie in Süßigkeiten aber vergessen sollte man ihn auch nicht ;) 

Ich habe vor kurzem einen Artikel gelesen, indem stand, dass man Obst am besten unverarbeitet genießen sollte. Weil du von Smoothies zumeist mehr zu dir nimmst als vom Obst in der nicht-flüssigen Variante. Da sind schnell man 2 Äpfel und 2 Bananen weg für die beim Essen deutlich länger brauchen würdest. Dementsprechend nimmst du dann auch mehr Zucker auf. 

Aber wenn du den Smoothie mit viel Grünzeug (z.B. Spinat) "streckst" sollte das auch kein Problem sein! 

Liebe Grüße, 

Laura

...zur Antwort

Hallo! 

Ich würde dir Fitnesstraining (gezielter Muskelaufbau am Bauch) in Kombination mit einem Ausdauersport empfehlen! Der Ausdauersport verbraucht gehörig Kalorien und deine Kondition fürs Fitnessstudio verbessert sich sicher auch :) 

Bei den Kraftübungen würde ich mich vom Fitnesstrainer direkt im Fitnessstudio beraten lassen! Der kann dir da genau sagen welche Geräte für dich die besten sind bzw. mit wieviel Gewicht du arbeiten solltest! 

Beim Ausdauersport würde ich dir Joggen oder Inline Skaten empfehlen! Ich bin zuerst auch immer gejoggt aber mittlerweile fahre ich nur noch Rollerskates weil es für mich einfach angenehmer ist. 

Ich fahre immer mit meinen Speedskates von Powerslide (http://www.welche-inliner.com/produkte/powerslide-r4-ii/) und bin sehr zufrieden mit ihnen. Auf der verlinkten Webseite findest du auf der Startseite einen Ratgeber in dem auch Skates für Anfänger verlinkt sind. 

Ich wünsche dir viel Glück beim Erreichen deiner Trainingsziele! 

Liebe Grüße, 

Laura

...zur Antwort