Klar geht das! Du wirst dann nicht an Körperfett zunehmen, sondern an Muskelmasse. Ich wog 55kg und nun sind es 65kg und ich habe nicht mehr Körperfett als zuvor, sondern definierte Muskeln. Dazu auch ein angedeutetes Sixpack. Viel Erfolg!
Möglich ist das allemal. Ich würde darauf achten, ob du nicht sogar 2 Tage in der Woche zur Regenertion nimmst, weil in der Zeit der Muskelwachstum stattfindet. Ich glaube, dass du mit der Ernährung keine Probleme haben wirst. Achte auch auf die Mikronährstoffe, wie Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Sie sind ebenfalls sehr wichtig.
Die Kombination mit Kraft und Ausdauer ist super. Du hast schon 6kg abgenommen und das war der erste Schritt. Ich wünsche dir viel Erfolg! Das schaffst du sicher, wenn du deine Motivation in den Ferien beibehälst.
Nur bei einem Kalorienüberschuss ist es mögich, dass Muskelwachstum richtig stattfindet. Mit der Proteinaufnahme hört sich das schon sehr gut an! Achte auch auf genügend Nahrungsfette. Mineralien, Vitamine und Ballaststoffe sind ebenso wichtig. Unbedingt benötigt wird eine gute Regeneration und kein Übertraining. Du musst den Muskel Zeit geben, um zu wachsen. Setze Reize, aber überanstrenge den Muskel nicht. Das wäre eher negativ, aber ich glaube, dass du das schaffen kannst. Viel Erflog!
Bei uns im Fußball ist eine sehr gute Ausdauer Pflicht. Das macht die Hälfte unseres Trainings aus. Wir machen verschiedene Sprintübungen. Hier einige Beispiele:
5 Hütchen werden aufgestellt. Die Entfernung ist je variabel. Du fänst leicht an.. erhöhst das Tempo.. beim zweiten Hütchen wirst du schneller.. die Schritte sind noch kurz und berühren schnell den Boden.. ab dem dritten Hütchen gehst du in den kompletten Sprint.. verlängerst deine Schrittlänge.. beim vierten machst du sehr große Schritte und gehst an dein Tempolimit und ziehst zum fünften Hütchen durch.
Ebenfalls mit Aufstellung der Hütchen. Kann wie ein kleines Spiel gestaltet werden. Hütchen Nummern von 1-5. Der Trainer nennt eine Nummer wie 3.. Du läufst zum dritten Hütchen, dann rückwärts zu Nummer 2 und sprintest bis zum fünften durch oder das selbe mit Nummer 2, zurück zu 1, durch zur 5.
Das mit mehreren Durchläufen ist sehr fördernd! Das hört sich bei dir aber schon sehr gut an!
Es kommt darauf an was das für Smoothies sind. Zu viele Obst Smoothies würde ich nicht empfehlen, durch den Fruchtzucker im Obst. Gemüsesmoothies mit Grünkohl, Ingwer, Spinat, Avocado, Gurke, ... empfehle ich eher, doch ob ihr das schmecken wird muss man dann abwarten.
Gerade beim Leistungssport denke ich, dass es schwieriger ist, da ich davon ausgehe, dass dein 5 kg zu viel sich auf Muskelmasse beruhen und nicht auf Körperfett. Von zusätzlichen Mitteln rate ich ab. langanhaltend nützt das auf keinen Fall! Vielleicht dann mehr mit Hilfe der Ernährung abnehmen. Damit gelingt einiges. Viel Erfolg!
Langanhaltendes Abnehmen erfolgt nur durch die Kombination von Sport und Ernährung, sonst riskierst du den bekannten JoJo Effekt. Obst an sich gut, doch Gemüse ist noch viel besser, weil Apfel und Co natürlich Fruchtzucker enthalten. Du kannst dich ausgewogen ernähren und auf deine Kalorienzunahme achten. Nicht jede einzelne Kalorie, aber im Groben und bewegen würde ich mich dennoch. Es muss kein ausgefallenes Ausdauertraining sein, aber ein wenig um den Stoffwechsel in Gang zu halten.
Es kommt drauf an wie dein Kraftsport ausgelegt ist. Viel Bauch, Beine, Po und zu wenig Brust und Schultern. Eventuell den Kraftsport auf den Oberkörper ausrichten. Mit Ausdauertraining wüsste ich persönlich nicht, ob das zu deinem Ziel führt, aber ein Versuch ist es wert! Ich würde erstmal bewusst Übungen für den Oberkörper mit reinbringen und auch Übungen für den Rücken berücksichtigen.
Nur weil du 90kg wiegst und einen Bauch hast, heisst es nicht gleich das du stark übergewichtig bist. Ich bin 1,70 m groß und wiege 72 kg, doch das ist größtenteils Muskelmasse. Auch deine Muskelmasse und Wassereinlagerung tragen zum Gewicht bei. Fange langsam an und setze Dir kleine Ziele. Alles Schritt für Schritt und achte darauf, dass du genug isst und trinkst. Dein Körper muss sich zudem an die Änderung deines Stoffwechsels gewöhnen. Viel Erfolg!