"Weit über 200" liegt schon im Bereich von Kammerflattern, da ist irgendwas mit der Messung nicht korrekt..... Wenn doch, solltest Du tatsächlich erstmal zum Kardiologen gehen und es beim Sport erstmal ruhig angehen lassen!
Jeden zweiten Tag 45-90 min Ausdauersport und wenn Du Lust hast nebenbei noch etwas Krafttraining oder einen Ausgleichssport. Ist ein hochwirksames Antidepressivum!
Solarium tut auch gut.
Sowas wurde früher alles schonmal gemacht, ja. Und heute vielleicht noch in so kranken Ländern, wo die Kleinkinder für Leistung halb tot geprügelt werden.
Aber in Europa macht das im Jahre 2015 garantiert keiner mehr.
Willst Du Werbung für die Seite machen oder was soll die merkwürdige Frage?
Mit "bezahlt" meinst Du offensichtlich Profis und da hat keiner "Angst" vor Kopfbällen, da sei Dir mal sicher.....
Wenn Du Leuten die Angst nehmen willst, dann sag es halt. Dafür musste Dir keine verdrehte Frage aus den Rippen schneiden....
Weil der Mensch von der Natur so geschaffen ist, dass er sich bewegen kann und muss. Unser modernes Leben und unsere Bequemlichkeit hält uns allerdings häufig davon ab.
Sport kompensiert das in vielerlei Hinsicht - die Durchblutung wird verbessert, der Blutdruck normalisiert, Stützmuskulatur aktiviert und gekräftigt, Blutwerte verbessert, Lungenkapazität vergrößert, Stresshormone abgebaut, das Immunsystem gestärkt, und und und.....
Du musst Dir auch vorstellen, dass körperliches Training zuerst eine Schädigung bewirkt. Der Körper repariert dann die Schäden und verstärkt die Baustellen, um weniger Schaden zu nehmen. Das bewirkt dann den Trainingseffekt, der dann z.B. aus Muskelzuwachs, Aufbau von Blutgefäßen, und ähnlichem besteht.
Du wirst also in vieler Hinsicht stärker und widerstandsfähiger. Das macht das Gesunde aus. Und last but not least, Du fühlst Dich besser und hast auch psychisch mehr Kapazitäten!
Es gibt Pläne im Internet, kannst ja mal googeln. Ob die was für Dich taugen weiss ich allerdings nicht.