Kannst du evtl Infos zu deiner Diät geben? Ernährst du dich einfach nur gesünder oder befindest du dich tatsächlich in einem Kaloriendefizit? LG
Hi, zunächst einmal: Fettabbau (Kaloriendefizit) und Muskelaufbau (Kalorienüberschuss) ist gleichzeitig nicht möglich.
Du hast also zwei Möglichkeiten:
1. Muskel- bzw. Masseaufbau mit einem Kalorienübschuss und später mit einer Diät die Muskeln zum vorschein bringen (definieren)
2. Fettabbau bis zu gewünschten KFA und dann mit einem möglichst Fettfreiem Aufbau beginnen.
Ich persönlich stand vor einigen Wochen (Alter 20, Größe 1,80m, Gewicht 80kg, KFA - 11-12 %) vor der gleichen Entscheidung. Ich habe mich für die zweite Möglichkeit entschieden.
Gründe dafür waren; dass ich Fussball spiele und dort zu viel Masse störend ist / ich denke dass es einfacher ist als später wenn der KFA noch höher ist / bald der Sommer vor der Tür steht.
Ich kenne dein problem nur zu gut. Ich geh 3 mal die Woche ins Studio "nur" um die Muskeln zu erhalten. Das kann einen frustrieren wenn man merkt dass andere Leistungstechnisch aufholen bzw. davonziehen. Aber im Endeffekt geht es um dein Ziel und wenn man Woche für Woche mehr Bauchmuskeln und Schulterkonturen zu sehen bekommt ist das genauso geil :)
Ps. bei rückfragen zu meiner Diät oder für Tipps steh ich gerne zur Verfügung. LG Marv
Hey Tim, Muskelaufbau und Fettabbau gleichzeitig ist leider nicht möglich.Du musst dich leider entscheiden, entweder Fettabbau (kaloriendefizit) oder Muskelaufbau (Kalorienüberschuss).
Grüße Marvin
Spielst du denn schon bei den Herren oder noch in der Jugend?
Wenn d
Vom logischen her würde ich sagen du machst es wie wenn du abnehmen willst. Wenn man z.B. ausdauerübungen macht (laufen etc) und vorher nicht genug kohlenhydrate zu sich nimmt werden nach ca 60 min die muskeln als energielieferant angegriffen. Deswegen sollte kraftsportler die muskeln aufbauen wollen auch nicht länger als 60-90 minuten trainieren... Wie gesagt mehr gedacht als gewusst hoffe konnte helfen :-)