Klar kann man den Fahren, ist doch langweilig wenn man immer nur die ausgeschilderten Forststraßen fährt oder ;)
Dieser Weg ist ein sehr berühmter und toller Singletrail, der zum Parkplatz nach Aschau hinunterführt! Manche bezeichnen ihn sogar als das 'Schmankerl' der Touren die man rund um die Hofalm so fahren kann...
Hier noch ein kleiner Link zu deiner Orientierung:
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.5898.html

...zur Antwort

Das durchschnittliche Gewicht eines Rucksacks für eine 4-5-tägige Alpenüberquerung mit dem Mountainbike liegt bei 6-7kg. Es haben schon Leute mit einem 4kg-Rucksack eine Alpenüberquerung gefahren, es gibt aber auch immer wieder welche mit 10kg Rucksäcken^^
Wenn du dich so um die 6kg bewegst, hast du alles dabei was du brauchst und noch ein erträgliches Gewicht auf dem Rücken!
Viel Spaß :)

...zur Antwort

Prinzipiell macht ja Sport um Spaß zu haben (meiner Ansicht nach), d.h. man sollte auch das essen was einem gut schmeckt, damit der Spaß bleibt.
Am Besten wäre wohl eine Suppe o.Ä., da sie Flüssigkeit bringt und schnell verdaut ist...aber wer ist bei vollem Hunger schon gern eine Suppe^^
Pauschal favourisiere ich Nudeln, Salat, oder Brotzeit. Kaiserschmarrn ist sehr süß, aber wers mag, warum nicht :)
An deiner Stelle würde ich auf Milch- und Fleischspeißen verzichten, denn die liegen sicher schwer im Magen!

...zur Antwort

Wenn du bergauf gehst musst du die Stöcke ca. 5-10cm kürzer machen, beim bergab gehen kannst die sie ruhig ca. 5cm länger machen.
Bergauf länge macht gar keinen Sinn!

...zur Antwort

Mir ist das Doping- gelaber eig. egal, denn ich schaue mir den Radsport (egal ob Frühjahrsklassiker, Giro, Dauphiné oder Tour) jederzeit gerne an.
Ich freue mich auf spannende Zeikämpfe, und vor allem auf Attakten von Evans. Früher hieß es ja er kann nicht attakieren, sondern nur hinterherfahren, aber dieses jahr bei der Dauphiné hat er eindrucksvoll bewiesen dass ers kann. Ich denke es wird eine spannende Tour dieses Jahr, egal ob mit oder ohne Astana.

...zur Antwort

Hallo Mackeem,
Firmen wie Shimano verdienen ihr Geld auch nicht mit den sündteuren Produkten, sondern mit der Masse des billig-Krams!
Die Radprofis fahren meist das Material, das dann ca. 1 Jahr später in die Läden kommt, eben um es zu testen. Lance Armstrong fuhr zuletzt das normale Shimano SPD-Pedal soweit ich weiß...
Als Radprofi eines Teams kann man sich das aber nur bedingt aussuchen, man fährt das Material was der Sponsor zu Verfügung stellt. Das ist in den meisten Fällen das Beste Material der jeweiligen Firma, jedoch verkauft die Firma davon wie oben schon gesagt nur geringe Stückzahlen. Den Umsatz machen die Firmen mit den Billig-Gruppen, da sie diese zu Millionen verkaufen.

...zur Antwort

Selbstverständlich können wir dir helfen, oder noch besser: du kannst dir selbst was Gutes tun, indem du Ausdauertraining machst. Es bieten sich z.B. folgende Sportarten an: Laufen, Radfahren, Schwimmen, Rudern, Inlineskaten, Bergsteigen usw...
Wichtig ist, dass es im Endeffekt immer auf eine sog. 'negative Energiebilanz' hinausläuft, d.h. du musst weniger essen als du verbrennst.
Dann nimmst du auch auf die Dauer ab. Jedoch ist die Art der Ernährung sehr wichtig!!! Gesund, so gut wie keine Süßigkeiten und ausgewogen sollte sie sein!

...zur Antwort

Die Grundlagenausdauer ist (wie der Name schon sagt) immer der Grundstein. Ohne eine gute Grundlagenausdauer braucht man auch kein Intervalltraining o.Ä. absolvieren.
Deshalb ist auch für das Mountainbiken eine gute Grundlagenausdauer von Vorteil! Die kann man sich z.B. über den Winter durch Laufen, Langlaufen, Skitourengehen o.Ä. holen. Im Frühjahr können dann auch die ersten Kilometer zur Verbesserung der GA auf dem Rennrad gesammelt werden. Und der eine oder anderen Antritt am Berg simuliert dann auch in gewisser Weise eine intensive Belastung an einem steilen Stück auf dem Mountainbike.

...zur Antwort

Frauen haben einen höheren Körperfettanteil und sind leichter. Fett schwimmt besser, weniger Gewicht zieht nicht so stark nach unten, weshalb eine Frau sich beim Schwimmen leichter tut. Jedoch braucht man eben beim Radfahren viel Kraft und Masse um v.A. gegen den Wind anzukämpfen. Frauen haben meistens nicht so viel Kraft in den Beinen wie Männer (brauchen sie auch nicht!), weshalb ihnen das Treten gegen den Wind schwerer fällt als das Schwimmen im Wasser wo der zusätzliche Auftrieb die Sache erleichtert. Auch das geringere Gewicht merkt man v.a. bei Böen sehr stark.
So würde ich mir das erklären...

...zur Antwort

Wenn du nach den ersten 3 Tagen merkst, dass der schwarze(?) Belag weiß wird an einigen Stellen dann empfehle ich dir nach zu wachsen.
Kaputt machen kannst du dabei nichts, und viell. kann dir der-diejenige der dir die Ski wachst auch gleich noch das Wachsen beibringen ;)

...zur Antwort

Habe einfach mal 'Tenniskurs München' bei Google eingegeben und bin auf folgende Seite gestoßen:
http://www.alexx-tennis.de/
Viell. hilft dir das ja weiter...
Ansonsten würde ich einfach mal zu dem nächstgelegenen Sportverein fahren und fragen ob sie Kurse für Tennis anbieten...

...zur Antwort

Ich finde in den beiden Sportarten Ski und Snowboard die 4-Crossrennen am spannendsten. Da fahren 4 Fahrer gleichzeitig gegeneinander, es sind oft Entscheidungen um Haaresbreite und es ist immer Actionreich!

...zur Antwort