anderes

Nun, seit kurzem habe ich Poweriser. Ich konnte durch die Wetterverhältnisse noch nicht ausgiebig testen, allerdings hat es mir schon in den Anfangsphasen sehr viel Spaß gemacht und man kommt schnell an seine Grenzen, wenn man es will :) Also geht meine zweite Stimme an "anderes" ;)

...zur Antwort

Ich weiß, das Eisen wichtig für den Muskelaufbau ist. Ich esse zum Beispiel viel Pute, da dort relativ viel Eisen drin ist, allerdings reicht das natürlich nicht aus um sich gesund zu ernähren. Wenn du stärker werden willst, bekommst du das aber nicht durchs reine Essen. Muskelaufbautraining gehört selbstverständlich auch dazu.

...zur Antwort
Kann ich mit Klickpedalen und den Schuhen auch "uneingerastet" sicher ein paar Meter fahren?

Nun, im Sportunterricht haben wir einen Schwerpunkt aufs Fahrrad fahren gesetzt... momentan gehts noch um Technik, aber bald kommt auch Ausdauer und die damit verbundenen Touren ins Spiel. Jetzt habe ich mich in einigen Foren und bei andren Leuten schon etwas erkundigt und kam zu dem Schluss, mir Klickpedalen anzuschaffen... Jetzt habe ich noch ein Problem/Frage, Wir werden so gut wie keine Straße fahren und selbst Waldwege werden nicht alles an Strecke ausmachen, die wir fahren. Soll heißen, das wir auch viel einfach durch die Pampa heizen... Ich komme jetzt eigentlich ganz gut im Gelände klar, allerdings kommt es öfter mal vor, das ich einfach einen Fuß zum stabilisieren rausnehmen oder gar auf den Boden setzen muss. Desweiteren mache ich mir etwas Sorgen um Abhänge und Böschungen, da uns unser lehrer meist rät, vorher aus Schlaufen etc. rauszugehen... Da ich keine habe, hab ich mich noch nie dafür interessiert, aber jetzt... Im Klartext: Kann man mit Klickschuhen und Pedalen auch mal aus den Klickies raus und einige Meter, vll Kilometer, ohne das man sehr darauf achten muss wieder einzurasten, fahren? Wenn es geht, ist das dann Gewohnheitssache nicht wieder reinzurutschen oder muss man seinen Fuß anders stellen? Ich meine damit richtige Klickpedalen, nicht die Kombinationen aus Normal und Klickie... Wäre cool, wenn ihr mir da helfen könntet :) Mfg Nerandor

...zum Beitrag

sry für mehrfachpost

...zur Antwort
Kann ich mit Klickpedalen und den Schuhen auch "uneingerastet" sicher ein paar Meter fahren?

Nun, im Sportunterricht haben wir einen Schwerpunkt aufs Fahrrad fahren gesetzt... momentan gehts noch um Technik, aber bald kommt auch Ausdauer und die damit verbundenen Touren ins Spiel. Jetzt habe ich mich in einigen Foren und bei andren Leuten schon etwas erkundigt und kam zu dem Schluss, mir Klickpedalen anzuschaffen... Jetzt habe ich noch ein Problem/Frage, Wir werden so gut wie keine Straße fahren und selbst Waldwege werden nicht alles an Strecke ausmachen, die wir fahren. Soll heißen, das wir auch viel einfach durch die Pampa heizen... Ich komme jetzt eigentlich ganz gut im Gelände klar, allerdings kommt es öfter mal vor, das ich einfach einen Fuß zum stabilisieren rausnehmen oder gar auf den Boden setzen muss. Desweiteren mache ich mir etwas Sorgen um Abhänge und Böschungen, da uns unser lehrer meist rät, vorher aus Schlaufen etc. rauszugehen... Da ich keine habe, hab ich mich noch nie dafür interessiert, aber jetzt... Im Klartext: Kann man mit Klickschuhen und Pedalen auch mal aus den Klickies raus und einige Meter, vll Kilometer, ohne das man sehr darauf achten muss wieder einzurasten, fahren? Wenn es geht, ist das dann Gewohnheitssache nicht wieder reinzurutschen oder muss man seinen Fuß anders stellen? Ich meine damit richtige Klickpedalen, nicht die Kombinationen aus Normal und Klickie... Wäre cool, wenn ihr mir da helfen könntet :) Mfg Nerandor

...zum Beitrag

Ich rede ja nicht von einer einzigen Tour...oO Wir werden jetzt ca 2 Jahre mit der Schule regelmäßig fahren und ich selbst fahren zwischendurch ja auch sehr sehr viel...

...zur Antwort
Kann ich mit Klickpedalen und den Schuhen auch "uneingerastet" sicher ein paar Meter fahren?

Nun, im Sportunterricht haben wir einen Schwerpunkt aufs Fahrrad fahren gesetzt... momentan gehts noch um Technik, aber bald kommt auch Ausdauer und die damit verbundenen Touren ins Spiel. Jetzt habe ich mich in einigen Foren und bei andren Leuten schon etwas erkundigt und kam zu dem Schluss, mir Klickpedalen anzuschaffen... Jetzt habe ich noch ein Problem/Frage, Wir werden so gut wie keine Straße fahren und selbst Waldwege werden nicht alles an Strecke ausmachen, die wir fahren. Soll heißen, das wir auch viel einfach durch die Pampa heizen... Ich komme jetzt eigentlich ganz gut im Gelände klar, allerdings kommt es öfter mal vor, das ich einfach einen Fuß zum stabilisieren rausnehmen oder gar auf den Boden setzen muss. Desweiteren mache ich mir etwas Sorgen um Abhänge und Böschungen, da uns unser lehrer meist rät, vorher aus Schlaufen etc. rauszugehen... Da ich keine habe, hab ich mich noch nie dafür interessiert, aber jetzt... Im Klartext: Kann man mit Klickschuhen und Pedalen auch mal aus den Klickies raus und einige Meter, vll Kilometer, ohne das man sehr darauf achten muss wieder einzurasten, fahren? Wenn es geht, ist das dann Gewohnheitssache nicht wieder reinzurutschen oder muss man seinen Fuß anders stellen? Ich meine damit richtige Klickpedalen, nicht die Kombinationen aus Normal und Klickie... Wäre cool, wenn ihr mir da helfen könntet :) Mfg Nerandor

...zum Beitrag

Ya, ich wollte die Kombination eigentlich vermeiden weil ich mir gut vorstellen kann, erstmal die richtige Seite suchen/fühlen zu müssen bevor ich dann einraste bzw. die normale Pedale unter dem Fuß hab... einfach weil wir, falls ne Böschung kommt, net anhalten sondern eben direkt runter... Habt ihr die Erfahrung denn schon gemacht? Also mit Klickies Böschungen runter, durch gelände usw? Oder sind Klickies in meinem Fall dann wirklich nur gut, solange wir Waldweg, Straße etc. fahren? Oder hat jemand nen Tipp, wie man das "Suchen" bzw "fühlen" der richtigen Pedalseite einfacher und schneller gestalten kann? Mfg Nerandor

...zur Antwort