Was heißt für dich zu teuer?

Also wenn du schon länger Torwart bist, weißt du, dass die Handschuhe sehr wichtig sind und die ein oder andere Verletzung verhindern! Welche Handschuhe hattest du bisher? Mein Bruder ist ein sehr guter Keeper und von ihm habe ich gelernt: Als Keeper nicht bei den Handschuhe sparen. NAtürlich gibts auch Handschuhe in einem Supermarkt, 3Paar zum poreis von einem. Aber bitte lass da die Finger weg. Wenn du im Verein bist, gibts doch auch ein paar % Rabatt?

Mein Tipp: Geh in einen Sportladen in deiner Nähe, mit dem du bisher zufrieden warst, oder gutes gehört hast und probier welche an! Lass dich vor Ort beraten. Ich würde dir allerdings zu einem Modell von Adidas raten, mit Fingersave!!! (Gerade für junge Spieler ist Fingersave eine wichtige Sicherheit!) Da bist du auf der sicheren Seite und die halten auch ne ganze Weile! Natürlich spielt die Marke nicht unbedingt eine Rolle, aber von Adidas weiß ich, dass sie gut sind. Manchmal muss man eben auch in den Schutz des eiegen Körpers investieren, meine Meinung!

...zur Antwort
Wichtige Hinweise für 24h - Schwimmen benötigt!

Ich habe vor, am kommenden Samstag wieder bei einem 24 Stunden Schwimmen mit zu machen. Hab bereits 2009 und 2010 teilgenommen. Damals bin ich 16km geschwommen, möchte dies natürlich toppen. (Angepeilt wird die 20er Marke) Bin 17Jahre alt und habe kaum trainiert.

Meine Frage ist komplex und enthält 3 Teile, aufgrund der Zeitnot sind mir schnelle Antworten recht :)


  1. Teil: Gesundheit

Ich habe mich am Samstag scheinbar beim Lauftraining verletzt. Seitdem schnippt ein Band oder so in der Hüfte immer über ein Knochen. Habe leider erst am DO einen Orthopäden-Termin. Meint Ihr das wird nichts am WE mit schwimmen? Habe eig. keine richtigen Schmerzen.


  1. Teil: Essen/Nahrung

An was sollte ich unbedingt denken, um eine energiereiche Nahrung während des Wettkampfes zu ermöglichen?

Meine bisherigen Überlegungen: Pellkartoffeln mit Salz (oder zu scher zu verdauen??), Bananen, Traubenzucker, viel Wasser, Sportriegel (welche genau??)

Änderungen, Ergänzungen??


  1. Teil: Ablauf des Wettkampfes

Ich habe bisher keinen wirklichen Plan gemacht und hab dann Pause gemacht, wnen ich nicht mehr konnte etc. Habe glaube sogar knapp 8h geschlafen 2010... Diesmal sind die Ziele höher und Schlaf muss weg. Ich habe aber keine richtige Idee, wie ich mir das am besten einteilen könnte. Kurze Strecken, kurze Pausen (kein Schlaf) ODER lange strecken, längere Pausen und vllt. mal Schlaf?

Könnt ihr mir Vorschläge geben, wie ich die Strecken bei einem Ziel zwischen 20 und 25km einteilen soll?

DANKE für schnelle und hilfreiche Antworten!

...zum Beitrag

Hallo Leute und Liebe Antworter!

Ich bin wieder zurück vom 24h Schwimmen. Ich schilder euch nun den ungefähren Ablauf, ich denke ich bin wider an Erfahrung gereift durch diesen Wettkampf.

Habe am Tag zuvor Abends Nudeln gegessen, um alle Speicher wieder vollzupumpen. Pünktlich um 12Uhr mittags gings los:

12-14:30Uhr - 3100m

17-18:15Uhr - 2000m

19-20:30Uhr - 2100m

22-00:30Uhr - 4100m

7:40-9:00Uhr - 2000m

10:00-12:00Uhr - 4100m

Meine Gesamtstrecke betrug also 17400m. Auch wenn ich mein sehr hochgestecktes Ziel (20km) nicht geschafft habe, bin ich aufgrund meiner wenigen Vorbereitung zufrieden. Ich habe alles gegeben. In der Gesamtwertung von über 160 Teilnehmern bin ich unter den ersten 25 und das ist doch was... Außerdem habe ich mich im Vergleich zu meiner letzten Teilnahme 2009 deutlich verbessert (3,25km mehr!) Im nächsten Jahr mus ich mich wieder verbessern und da würden die 20km ganz gut reinpassen ;) Zu meiner Ernährung: Habe in den Pausen, Bananen und Energieriegel gegessen, am Anfang auch ein Brötchen mit Wiener (längere Pause). Am nächsten Morgen, nachdem ich länger geschlafen habe, als mir eigentlich lieb war, habe ich ausgiebig gefrühstückt und konnte nochmal (mit halbstündigen Traubenzucker) 4,1km schwimmen.

...zur Antwort
Wichtige Hinweise für 24h - Schwimmen benötigt!

Ich habe vor, am kommenden Samstag wieder bei einem 24 Stunden Schwimmen mit zu machen. Hab bereits 2009 und 2010 teilgenommen. Damals bin ich 16km geschwommen, möchte dies natürlich toppen. (Angepeilt wird die 20er Marke) Bin 17Jahre alt und habe kaum trainiert.

Meine Frage ist komplex und enthält 3 Teile, aufgrund der Zeitnot sind mir schnelle Antworten recht :)


  1. Teil: Gesundheit

Ich habe mich am Samstag scheinbar beim Lauftraining verletzt. Seitdem schnippt ein Band oder so in der Hüfte immer über ein Knochen. Habe leider erst am DO einen Orthopäden-Termin. Meint Ihr das wird nichts am WE mit schwimmen? Habe eig. keine richtigen Schmerzen.


  1. Teil: Essen/Nahrung

An was sollte ich unbedingt denken, um eine energiereiche Nahrung während des Wettkampfes zu ermöglichen?

Meine bisherigen Überlegungen: Pellkartoffeln mit Salz (oder zu scher zu verdauen??), Bananen, Traubenzucker, viel Wasser, Sportriegel (welche genau??)

Änderungen, Ergänzungen??


  1. Teil: Ablauf des Wettkampfes

Ich habe bisher keinen wirklichen Plan gemacht und hab dann Pause gemacht, wnen ich nicht mehr konnte etc. Habe glaube sogar knapp 8h geschlafen 2010... Diesmal sind die Ziele höher und Schlaf muss weg. Ich habe aber keine richtige Idee, wie ich mir das am besten einteilen könnte. Kurze Strecken, kurze Pausen (kein Schlaf) ODER lange strecken, längere Pausen und vllt. mal Schlaf?

Könnt ihr mir Vorschläge geben, wie ich die Strecken bei einem Ziel zwischen 20 und 25km einteilen soll?

DANKE für schnelle und hilfreiche Antworten!

...zum Beitrag

Zu meiner Gesundheit: Ich war Heute beim Arzt und es waren 3 von 5 Lendenwirble verrenkt. Hat der Orthopäde gleich wieder eingerenkt und alles ist super :)

24h schwimmen ich komme!

...zur Antwort

Dem ist fast nichts hinzuzufügen! Natürlich kannst du die Übungen variieren und für Abwechslung sorgen. Ich habe selbst schon erlebt, wie so ein schöner Traningsplan gnaz schnell wegen Faulheit, oder Zeitmangel untergeht. Für den Fall, lieber wenig, als gar nicht! Außerdem kannst du auch Fahrrad fahren, im Alltag sowieso-das Auto stehen lassen und am Wochenende mal längere Strecken, auch hier steigern ;)

...zur Antwort

Wenn du gut bist und es dir Spaß macht, das dein Sport ist! NATÜRLICH fängst du wieder an! Du ziehst DEIN Ding durch, was interessieren dich die Lappen, denkst du in anderen Sportarten gibts die nicht?

Mein Nachbar ist auch Tischtennisspieler und der hat erst mit 20 angefangen...also du bist richtig gut dabei! Weitermachen.

...zur Antwort

Erstmal, wieso Kampfsport? Was ist dir wichtig? Möchtest du dich wehren können, oder gehts dir um sportlichen Erfolg? Iwe alt bist du etc... Du siehst schon, es zählen mehrere Faktoren mit, die du uns schon mitteilen musst!

Ich mach keine Sport in der Richtung, aber ich würde an deiner Stelle Boxen (stärkt vorallem Reaktion, Muskelkraft und Selbstbewusstsein) Außerdem ist es in Deutschland populär.

...zur Antwort

Bin erst seit gestern im Forum.

Wie ist der Stand aktuell? Über ein Monat nach deinem Vorfall?

Hast du das stechen beim Azrt angegeben und Behandlung dessen gefordert? Manchmal ist es allerding wirklich normal, dass gewisse Zeit nach der Verletzung noch ein LEICHTES stechen auftritt. Sollte aber relativ schnell verschwinden! Und ganz wichtig natürlich, gaaanz leichtes Lauftraining zu Anfang, also wie in der Grundschule.. ;)

...zur Antwort

Ja, der Faktor 3 stimmt! Um die Leistung zu steigern musst du also mindestens 3-4 mal in der Woche 3-6 Stunden Rennrad fahren, je nachdem, ob 10 oder 20km

Die Frage ist aber dabei genauso, wie du mit deinem Sprunggelenk klar kommst! Geh es lieber langsam an und steiger dich kontinuierlich! Du musst dich erst daran gewöhnen, gleich 2-4 Mal in der Woche 4-5 Stunden zu fahren finde ich falsch.

Das Sprunggelenk wird dir zeigen, wo es lang geht!

...zur Antwort