Hi Carsten,

eine schnelle Frage. War dein Schienbein zu dem Zeitpunkt der Schmerzen Druckempfindlich?

Die meisten Schmerzen uím Schienbein treten durch eine Falsche Belastung. Evtl. mal Schuhe überprüfen oder mal schauen ob du Einlagen brauchst. Wenn es wieder kommen sollte Füße mal überprüfen lassen, sonst wirst du es nicht mehr los.

Cross Trainer ist eigentlich vollkommen in Ordnung. Die Belastung der Schienbeine ist nicht so groß wie beim Nordic Walking.

lg

...zur Antwort

Hi KickboxeR1,

die besten Zonen um deinen Gegener KO zu schlagen kann ich mal versuchen so aufzureihen.

Alles natürlich Regelkonform ;)

1) Schläfe (Seitlich vom Kopf)

2) Unterkiefer

2009-05-02 Pacguiao vs Ricky Hatton 2R 2:52

3) Kinn

Um die Wirkung deiner Schläge zu maximieren nicht vergessen eine schönen Twist des Schlagarmes und der Faust mit einzubauen. Sorgt für eine noch stärkere Erschütterung des Gehirns. Wenn er auch nicht dirket KO geht wird er sehr zu kämpfen haben sein Gleichgewicht zu halten. Bei einem guten Treffer hast du immer die Chance auf einen Abschluss.

4) Solarplexus

Wenn du sauber triffst wird er zwar nicht direkt KO gehen aber ein guter Solarplexustreffer ist mit die beste Vorbereitung. Ohne Luft und benebelt wird er dir wenig gegensetzen können.

Jetzt noch ein paar Zonen für ein TKO

1) Augen und Jochbeinbereich

Schläge die Schnappend durchgeführt werden, führen zu schönen Schwellung und im besten Fall zu Cuts.

Mein persölicher Favorit ist der Kinnschlag. Sauber durchgeführt brauchst du nicht ganz soviel Kraft wie bei den anderen Schlägen und hast so eine Größere Chance durchzukommen.

mfg

...zur Antwort

Abhängig aus welcher Stadt du kommst kannst du mal schaun ob du eine Ultimate Frisbee Mannschaft findest. Die meisten Teams in Deutschland sind Hobby Sportler, da kannst mal mitspielen und die freuen sich darüber ( viele echt nette Leute ).

Die Spielweise ist super Training für Fußball, weil lernst dich sehr gut freizulaufen, cuts zu schneiden und bekommst ein gutes Auge für Spielübersicht. Zusätzlich baut das Spiel auf Kurzstrecken sprints auf. In einigen Städten treffen sich die Leute auch in Parks um zu zocken. Wie mein Vorredner kann ich auch nur sagen Youtube Ultimate Frisbee mal reinschaun.

Wenn du fragen hast schreib mir. :)

...zur Antwort

Die Technik ist eine Sache die du mit Übung irgendwann rauskriegen wirst. Gute Übung ist von einem Partner anfangs leichte dann Variationen an Pässen( überraschend ) für kopfbälle zuwerfen zu lassen und zu versuchen den Ball mit viel Druck auf ein ziel zu köpfen. Augen niemals schließen und sehr wichtig ist timing beim reinlaufen zum Ball. Vorteilhaft ist es ungefähr 11er höhe vom tor entfernt zu stehen und dann reinzuschneiden wenn die Flanke kommt. Da kannst du gutes laufen dich in eine bessere Position bringen und kriegst aus dem lauf viel mehr druck auf den Ball. Alles eine Frage der Übung und Timing....

viel Erfolg :)

...zur Antwort

Ein Schiedsrichter sollte das Spiel nach den unten genannten Punkten von Juergen63 abbrechen aber zusätzlich auch wenn das Spiel zu eindeutig wird und nur noch eine Art Demütigung der anderen Mannschaft stattfindet. ( Wenn möglich nach absprache mit beiden Tainern ). Zur Zeit findet eine Diskussion über diese Gnadenregel in vielen Sportarten statt und gehört meiner Meinung nach besonders in den Jugendsport. Sportpädagogisch gesehen wäre es Sinnig nur müsste der Schiedsrichter auch dafür ausgebildet sein die passende Entscheidung zu treffen.

gruß

...zur Antwort

Hallo weinwisser,

an erster Stelle möchte ich immer einen Besuch beim Arzt empfehlen :) . Zu deiner Frage: Muskelfaserriss, Muskelbündelriss sowie Muskelzerrung gehören zur gleichen Gruppe an Muskelverletzung wobei meistens eine Überdehnung oder Muskelermüdung die Ursachen sind. Bei einer Zerrung sind die Muskeln überdehnt und bei einem riss soweit überdehnt das Muskelfasern - Bündel oder aller schlimmstens der Muskel reist. Selbstdiagnose ist natürlich ein wenig schwierig aber versuch dich daran zu orientieren was für Schmerzen du hattest und hast. Beim Muskelfaserriss kann man durch gutes kühlen direkt nach auftreten der Verletzung ( Eis in Handtuch nicht eisspray ), Verband und Beine hochstellen die Heilzeit stark reduzieren. Muskelverhärtung tritt bei einer Dauerverspannung ( also auch zuviel training) auf. Solange es keine anderen Ursachen hat sollte bei Wärmebehandlung und ab und zu mal ne Massage in 4-5 Tagen weg sein. Wenn die Verhärtung immer wieder kommt auch ohne training mal zum Arzt gehen. Kann auch andere Gründe haben.

Muskelzerrung : krampfartiger, schnell zunehmender Schmerz (Schwellung) Muskelfaserriß : plötzlich auftretender stechender Schmerz,(leichter bis starker Bluterguss ) Muskelverhärtung : wie der Name schon sagt :)

ich hoffe ich konnte ein wenig helfen

gruß octave

...zur Antwort

Hi Florian,

es wäre gut wenn du mal anngeben würdest wie du dein Training aufbaust. Wie oft in der Woche trainierst du und was für eine Art training. ( Cardio ( laufen, radfahren ) , Muskelaufbau oder Muskelausdauer. Schreib am besten noch intensität und länge deiner Einheiten dazu. Und deine momentane körperliche Verfassung. gewicht, alter, größe und Geschlecht. Wie ernährst du dich?

Dann kann man eher feststellen was du eventuell falsch machst. Es spielen leider viele Faktoren in ein gutes und effektives Training mit rein :). Danke für die Infos und bis später :)

...zur Antwort

Danke für die schnellen Ratschläge. Ich werde morgen anfangen Plyometics mit in mein training reinzunehmen. Wie empfolen erstmal vor dem training und werde dann schauen wie intensiv ich danach noch ausdauer ( laufen oder manchmal Radfahren ) mache. Ich werde auch versuchen zu die Zeiten und abstände leicht zu varieren und später versuchen über die erfolge zu berichten.

...zur Antwort

Was bei mir immer gut geklappt hat war, immer ein wenig früher da sein und ein wenig bleiben nach trainings ende. Da kannst du dich mal in kleineren Gruppen mit deinen Mitspielern unterhalten und das hilft immer ganz gut. Und immer viel Lächeln :) .

...zur Antwort