Hallo handballerin12,

zu erst ist das Wachsverbot in weiten Teilen Deutschlands absoluter Mist^^ In Dänemark spielen die ab der E-Jugend mit Harz/Wachs und die Hallen sehen Top aus. Meiner Meinung nach kann man auch nur schnellen und ansehnlichen Handball mit Harz spielen. Aber das nur so zum Thema allgemein^^

Eine Methode hat unser Trainer ausprobiert: Und zwar hat er 1 Tag vor den Spielen und am Spieltag selbst eine Mischung aus Wasser und Zucker oder Zitronensaft verwendet um den Ball einzusprühen. Leider weiß ich nicht genau wie viel und ob das alles war, aber es hat geholfen. Vielleicht probierst du es mit einfachem Zuckerwasser aus. Kann aber leider keine Garantie für den Ball oder den tatsächlichen Nutzen dieser Methode übernehmen. Bei uns hat es jedenfalls einigermaßen geklappt.

...zur Antwort

Zu klein ist fast nie Möglich. Beim Handball gibt Essays Beispiel Ljubomir Vranjes. Der Mann war auch ein sehr guter Spieler und nur 1.66 groß. Ich gehe auch davon aus, dass du nicht noch in den Profibereich willst. Ansonsten solltest du als kleiner flinker Spieler eine gewisse Kraft mitbringen und an der Technik arbeiten. Sprich dribbeln und fangen. Bringt ja nicht wenn du allen davon läufst aber den nie hast ;) Es ist alles möglich mit genug harter Arbeit. In diesem Sinne viel Spaß beim Handball, einem wirklich großartigen Sport(lass dich aber nicht ins Tor stellen)

...zur Antwort

Kleber oder Harze sind verboten! Handschuhe haben ja aber eh eine sehr gute, fast schon klebende, Grifffläche.

Im Hanball sollte man flächendeckend ab der E-Jugend mit Hatzen anfangen, damit unser Nachwuchsproblem in Deutschland allmählich beseitigt wird.

...zur Antwort

Hallo, eine Begründung gibt es meines Wissens nach nicht! Ich beziehe mich dabei aber auf die Regel für den deutschen Spielbetrieb. Dieser weicht allerdings selten bis gar nicht vom IHF Regelwerk ab. Der Wortlaut im DHB Regelwerk lautet einfach:

  1. Technische Kriterien für Bälle

2.1. Entsprechend Regel 3 der Spielregeln gelten folgende technische Voraussetzungen:

2.1.1. Der Ball besteht aus einer Leder- oder Kunststoffhülle. Er muss rund sein. Das Außenmaterial darf nicht glänzend oder glatt sein.

2.1.2. DieeinzelnenMannschaftskategorienmüssenfolgendeBallgrößen, d.h. Umfang und Gewicht verwenden:

• 58-60 cm und 425 – 475 g (IHF-Größe 3) für Männer und männ- liche Jugend (16 Jahre und älter)

• 54-56 cm und 325 – 375 g (IHF-Größe 2) für Frauen, weibliche Jugend (14 Jahre und älter) und männliche Jugend (12 bis 16 Jahre)

• 50-52 cm und 290 – 330 g (IHF-Größe 1) für weibliche Jugend (8 bis 14 Jahre) und männliche Jugend (8 bis 12 Jahre)

• Die Bälle für Kinder (8 Jahre und jünger) haben auf nationaler Ebene unterschiedliche Umfänge und Gewichte (IHF-Grösse 0).

2.2. Eigenschaften der Bälle

(Auszzug aus dem Ballreglement; gleiches steht auch im gesamt Regelwerk unter Punkt 3.)

Dann geht es auch schon mit den Eigenschaften weiter.

Der Grund wird wahrscheinlich der körperliche Unterschied sein. Explizit ausgeführt ist es allerdings nicht.

MfG Patrick

...zur Antwort
Was bringt HIIT und wie macht man es richtig?

Hallo Leute, ich bin nach reichlichem lesen ziemlich verwirrt was HIIT angeht. Ja ich meine HIIT das Kardiotraining. Ich will meine Kondition betreffend Sprints verbessern. Sprich kurze ca. 50-100m Sprints(Football) und diese so oft wie möglich. Also Sprintausdauer(?) erhöhen! Bittet sich HIIT nun dafür an oder ist es eher für den Abnehmeffekt praktikabel? Bin da zu keiner einheitlichen Meinung gekommen. Lese viele unterschiedliche Sachen.

Als 2. wie sieht HIIT nun aus. Als Beispiel Liste ich mal 2 Pläne auf welche ich gefunden habe.

**1. Plan:

Du läufst ich 10min. langsam ein

Dann läufst du 3 min. lang mit einem Puls von 0,9-0,95 mal max.Herzfrequenz (sehr anstrengend!)

Dann machst du 5min. Pause

Dann läufst du 2 min. lang mit einem Puls von 0,9-0,95 mal max.Herzfrequenz

Dann läufst du 30min.lang mit einem Puls von 0,6-0,75 mal max.Herzfrequenz

Dann wärmst du dich 5min. lang locker ab

und zum Schluss dehnst du deine Beinmuskulatur noch etwas!

Das Intervall, in dem du mit 0,6-0,75 mal max. Herzfrequenz läufst, erhöhst du am 2.Tag um 10 min(also dann 40min!); am 3. um 5 (45min.); am 4 um 5 (50min.)!**

**2. Plan:

1 Min. joggen, 15 Sek. sprinten, 1 Min. joggen, 15 Sek Sprinten, usw. und das dann 20 min lang.**

Welcher ist "richtig" bzw. für mein Ziel(s.o) besser geeignet. Sind ja sehr verschieden aber werden trotzdem beide als HIIT angepriesen.

Bitte helft mir aus meiner Verwirrung Kurz zusammengefasst. 1.HIIT nur Abnhemen oder auch Kondition? 2.Für meine Art der Kondition brauchbar? 3.Wie sieht ein solcher Plan aus?

MfG Paddy

...zum Beitrag

Okay also werde ich jetzt wie folgt vorgehen:

2x die Woche ein HIIT-Training a 20min

und

2x die Woche ein Sprinttraining bzw. ein gesplittetes Sprinttraining

Das sollte doch vom Umfang her okay sein, da ich ja im Moment sonst keinen Sport betreibe oder.


Ich bedanke mich auf jedenfalls schon mal. Ihr habt mir sehr geholfen. Dann mach ich mich mal an die Vorbereitung.

...zur Antwort
Sprinttraining? Meine Zusammenfassung so richtig?

Hallo Leute, ich versuche gerade einen Sprinttrainingsplan für mich zu erstellen. Ziel ist eigentlich nur eine footballspezifisches Training(ähnlich Fussball). Ich werde hier nun mal aufzählen, was ich so aus dem ganzen Forum für mich herausgefiltert habe. Ich bitte euch mich gegebenenfalls zu verbessern.

Also:

Meine Woche soll wie folgt aussehen:

  • 1x Ausdauertraining
  • 1x Sprinttraining
  • 1x Ausdauertraining als HIIT

Ausdauertraining:

Weniger Interessant, hat nur ein normales Laufen mit Pulsuhr etc. Ganz einfach halt.


Sprinttraining:

  1. Sprints Bergauf: Ziel ist die Antrittsverbesserung. Also nur so kurze Distanzen von 20-50m. Ausgeführt Bergaufsprinten, runter traben und warten bis der Puls auf 120-130 runter geht, damit man wieder mit 100% angreifen kann. Etwa 10-15 Wdh.

  2. Sprint gegen einen Widerstand: Einen Gegenstand oder Gewicht beim Sprint ziehen. Was weiß ich noch nicht. Evtl. Reifen oder einfach Hantelscheiben. Ausführung wie oben?

  3. Plyometrische Übungen: Dabei die üblichen Verdächtigen wie Box Jumps etc.(Vielleicht hat noch jemand einen gute Seite mit Übungen oder ein Video?). Ausserdem fehlen mir bei solchen Übungen Wdh. und Satzanzahl. Habe dazu verschiedene Ausführungen gelesen.


Ausdauertrainig als HIIT:

Angefangen wird mit ca. 5-10min warm laufen und machen dann folgt:

1 Min. joggen, 15 Sek. sprinten, 1 Min. joggen, 15 Sek Sprinten, usw. und das dann 20 min lang.


Ich bitte euch nun mir ein Feedback zu geben ob ich alles richtig verstanden habe und ob es sich um einen Plan handelt, welche man mit ERFOLG machen kann.

MfG Paddy

...zum Beitrag

Okay also mach ich dann 2x Sprinttraining und zwar gesplittet quasi:

Montag:

  • Bergsprints und Plyometrische

Mittwoch:

  • HIIT

Freitag:

  • Sprint mit Gewicht und 100-110m Sprints

Das würde dann euren beide Empfehlungen entsprechen, aber reicht denn einmal HIIT pro Woche oder lieber 2x?

Will mich gut auf die neue Saison vorbereiten und Kondi ist meine schwäche.

Vielen Dank schonmal

...zur Antwort

Wenn du Ausrüstung suchst dann guck mal hier http://www.futspo.de/American-Football/Starter-kits-Grundausr/a>stung:::26_32.html Hier gibt es Startausrüsrungen. Pad und Helm werden im allgemeinen vom Verein gestellt sind aber meistens unbequem. Hose und 7-pieces(Pads für die Beine) musst du selber kaufen. MfG Patrick

...zur Antwort