35 % ?
Ist der beim Profi-Verein? Da gibts Internate...
Wenn der nur Kreisliga kickt, braucht der keine Förderung...
Und Begabung sollte eigentlich offensichtlich sein, wenn da bei euch irgendwer was von Fußball versteht.
Wenn der Trainer nix sagt, isser vielleicht kein großes Talent 🥴
Könnte auch sein, dass du zuviel trainierst...
Das stimmt überhaupt nicht, brauchst keinen Überschuss 🙄
Es gibt ne Plattform für Personal Trainer im Internet, da bietet man grundsätzlich für 29,90€ / Stunde an...
Musst mal googeln, Fit29 oder so heißt das...
Da findest ganz normale und auch gute Fachleute, die einfach keinen Bock haben den Planlosen für 60 min Joggen 100€ aus der Tasche zu ziehen...
Personal Training ist leider häufig auf ganz viel Blendung aufgebaut. Nach dem Motto „Teuer ist besonders hochwertig“...
Ist völliger Quatsch.... Meistens sind das dann iwelche Lizenztrainer mit einem Fachwissen, das unter aller Sau ist.
Kannst Dir auch n patenten Sportstudenten suchen, der selber professioneller läuft.
Sportlichkeit muss man im Einzelnen definieren, was genau ist das für Dich? Was willst Du genau erreichen?
Ein Fitness-Hippster trainiert 8 Stunden pro Woche im Gym und ist im Fußball trotzdem noch die größte Flasche...
Ein Marathonläufer kann vielleicht nicht schnell rennen...
Für eine bessere Ausdauer beim Laufen musst Du halt entsprechend laufen trainieren. Sofern Du Komplexe deswegen hast...
Kommt auf den Sport an 👍
Einem Pumper kannst ne Packung Pistazien und ein paar Handschuhe schenken...
Fussballer freuen sich immer übern Ball oder Trikot des Lieblingsspielers...
Wenn das Deine Frage ist:
Du kannst den Arsch durch Anspannung der Backen isoliert trainieren - auch gegen Widerstand, z.b. mit nem Theraband...
Oder durch Anheben der Beine in Bauchlage, dann werden dabei nur die Beinbeuger mit angespannt und nicht die Vorderseite der Oberschenkel, die in erster Linie die Masse ausmacht...
Gewöhn Dich aber auch daran, dass man einen Körper eben NICHT 100 Prozent willkürlich formen kann, wie man unbedingt will...
Genetik und Funktionen geben halt Grenzen. Ein bisschen weniger Pingelei kann vielleicht nicht schaden...
Perfekte Maße machen nicht liebenswerter ✌️
In erster Linie werden die Zugmuskeln beansprucht, würde ich denken... Die müssen arbeiten, um den Drachen gegen den Windzug zu stabilisieren...
Und natürlich alle Muskeln, mit denen man die Balance hält.
Denke aber, dass ein richtiger Trainingseffekt im Sinne von Muskelwachstum nur an Armbeugern und Latissimus entsteht...
Ich vermute eher, dass das von der Bizepssehne kommt oder von nem Band, ist aber so schwer zu diagnostizieren 😉
Gelenkverschleiss / Arthrose würde ich in jüngeren Jahren erstmal ausschließen...
Aber geh halt mal zum Arzt.
Soweit ich weiß DARF jeder Ernährungspläne erstellen und so...
Schätze, Du musst nur aufpassen, wie Du Dich verkaufst. Darfst Dich natürlich nicht als staatlich geprüften Ernährungsberater oder sonst was ausgeben, da würde ich bissel aufpassen.
Aber wenn Du Deine Qualifikation entsprechend angibst und dann Ernährungspläne schreibst, dürfte da kein Problem sein...
Dass Proteine in hohem Maße für die Nieren schädlich sind, ist Mittlerweile untersucht und überholt worden...
Allerdings sind Konzentrate natürlich immer eine höhere Belastung für die Nieren. Halten die aber wohl aus... 🙂
Musst Dir also um sowas keine Sorgen machen...
Noch wärmer anziehen? Noch länger warm machen?
Eigentlich sollte das gehen 👍
Grundsätzlich ist es gut den Fuß möglichst schnell wieder zu belasten. Aber ohne die Verletzung zu überlasten...
Schmerzen, Schwellungen, Entzündungen sind eigentlich immer das Zeichen für die Grenze...
Ich würde erstmal schonen, bis sich das zurück gebildet hat. Und dann immer nur ein bisschen damit laufen, zwischendurch immer wieder schonen...
Wenig Chemie, wenig Sauberkeitspingelei... 🙂
Die Bänder am Sprunggelenk reißen gerne mal, auch mal alle 3...
Klingt schlimmer als es ist...
Gipsen braucht man nicht und ne Schiene würde ich auch nur kurze Zeit nehmen...
Einfach Sportpause und schonen.
Tapen wäre auch ne Idee, wenn Du viel rumlaufen musst. N Physiotherapeut kann Dir das z.b. zeigen...
Welche Sportart denn? 😁
Das geht logischerweise nicht...
Kannst mehr Muskeln aufbauen, dann relativiert sich der Fettanteil positiver...
In Deinem Alter und dann als Frau klingt das aber recht normal so, belass es doch so...
Das ist kein Muskelkater, das ist ne Entzündung...
Hast Dich da gezerrt und lässt das nicht ausheilen.
Leistendchmerzen bei Fußballern resultieren zu 99% aus einer Adduktorenzerrung...
Komisch erscheint mir nur das hörbare Knacken. Das bedeutet meistens, das was durchgerissen ist...
Dann kannst das Bein aber nicht mehr entsprechend bewegen...
Vielleicht auch das Hüftgelenk, was da geknackt hat?