Wie 'kompliziert' ein Pferd sein kann, muss nicht zwangsläufig mit der Rasse zusammen hängen, das ist wie bei uns Menschen auch.
Es ist wichtig, dass sich das Pferd vor dem Kauf genau angeguckt wird, vlt. ein paar Proberitte zu machen, falls der Verkäufer dies erlaubt und sich mit der Entscheidung Zeit zu lassen. Je nachdem wie alt ihre Tochter ist, sollte auch der Stockmaß des Pferdes eine gewisse Rolle spielen.
Natürlich gibt es Pferderassen, die grundsätzlich eher als ruhig gelten, wie z.B. Haflinger, aber auch dort, gibt es sicherlich Ausnahmen! Informieren Sie sich beim Verkäufer genau über das Pferd und entscheiden die nicht nach einigen Stunden, nur weil die Tochter so sehr bettelt. Ist es im Nachhinein die falsche Entwcheidung gewesen und ihre Tochter kommt mit dem Tier nicht klar, ist es sowohl für Pferd als auch für Mensch keine schöne Situation.
Außerdem sollten Sie daran denken, wie viel Arbeit ein solches Tier macht und ob ihre Tochter mit dieser Verantwortung umgehen kann. Füttern, putzen, Bewegung, egal welches Werter ist und ob sie heute mal keine Lust hat. Auch anfallende Kosten sind nicht zu missachten: Hufschmied, Stallung, ggf. Tierarzt,...
Lg