Da stimme ich Hansdampf zu. Ich spiele zwar auch mit dem Zeug, kann aber die Hallenwarte verstehen die es verbieten. Es gab schon einige Trainigseinheiten, wo wir die Halle reinigen mussten, weil einige doch den ganzen Pott genommen haben. Harz ok, aber in Maßen und nicht in Massen

...zur Antwort

Ich muss mich verbessern. Es stimmt, dass Volleyball besser ist. Ihr habt mich überzeugt. Die Kontakte sind doch inniger und besser. Im Fußball ist auch zuviel Emotion drin und der Druck der Eltern ( meistens die Väter) sind für die Kinder nicht zu verkraften. Ich habe mir mal Volleyball angeschaut und fand es wirklich besser. Die Stimmung war deutlich besser als in einem Fußballverein. Und die Stimmung ist das wichtigste was es gibt, um den Spaß am Sport nicht verlieren. Natürlich gibt es immer Ausnahmen. Ich würde mich erstmal bei beiden Sportvereinen umschauen. Mir den Trainer und die Trainigsmethoden ansehen. Und dann mein Kind fragen was es möchte.

...zur Antwort

Da stimme ich Powderseeker voll zu. Es ist die Umgebung die von Firn am schönsten ist. <--- Meine Meinung ^^

...zur Antwort

Hi Legolas,

hast du mal einen Lauftrainer oder einen Laufspezialisten gefragt? Vielleicht läufst du falsch! Es kann sein das du falsch abrollst oder einen falschen Laufstil hast. Vielleicht hast du auch für deinen Fuß den falschen Laufschuh! Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, bist Du evtl. etwas übergewichtig? Davon kann es nämlich auch kommen.

MfG R.Fiolka

...zur Antwort

Ich stimme smily in allen Punkten zu und möchte nur noch einiges hinzufügen.

° rückwärts laufen

° Entengang

° mit geschlossenen Augen Körperteile bestimmen ( z.B. rechte Hand --> Nase und die linke Hand --> Fuß

° mit geschlossenen Augen auf einem Bein stehen

° mit geschlossenen Augen hüpfen

...zur Antwort

Es kommt immer auf das Können an. Kiten sollte man als Anfänger bei Windstärke 3-5 alles was darüber ist kann gefährlich werden. Schau dir das mal an, da kannst du vieles nachlesen und ausdrucken. Ist eine Pdf Datei:

http://www.hangon-kiteboarding.com/cms/download/Kursunterlagen.pdf

...zur Antwort

Handball ist schon ein sehr harter Sport. Es wird viel gestoßen, geschupst und gehauen. Ich sage mal, Handball ist der härteste Sport den es gibt. Nach einem Spiel tut einem eigentlich immer irgendwas weh. Entweder man wurde etwas hart gestoppt oder hat den ball falsch geworfen, was man sofort in der Schulter merkt.

...zur Antwort

Bernhard Kempa (* 19. November 1920 in Oppeln/Oberschlesien) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler und Handballtrainer.

Nach dem 2. Weltkrieg kam Kempa zusammen mit seinen Brüdern aus Oberschlesien nach Göppingen zu Frisch Auf Göppingen, wo sich ab 1948 die ersten Erfolge mit der Württembergischen Meisterschaft einstellten. In den nächsten Jahren sollte Göppingen den Handball in Deutschland prägen, wozu Bernhard Kempa als der überragende Spieler seiner Zeit erheblich beitrug.

Bis zu seinem Karriereende 1957 wurde der Rückraumspieler elfmal mit Frisch Auf Göppingen Deutscher Handball-Meister; 1953 sogar auf dem Feld und in der Halle. Außerdem wurde er mit der Feldhandballnationalmannschaft zweimal Weltmeister. Nach seiner Laufbahn wurde der „Monsieur Handball“ Trainer bei seinem Stammverein Frisch Auf Göppingen.

In die Geschichtsbücher des Handballsports ist er mit seinem Kempa-Trick eingegangen, einer Wurfkombination, bei der das Anspiel durch den Kreis erfolgt.

Nach Kempa ist auch eine Sportartikelmarke benannt, die Sportartikel rund um den Handballsport vertreibt. Kempa lebt heute als Pensionär in Bad Boll im Landkreis Göppingen. Zu seinen Hobbys gehört neben Skifahren auch Tennis, wo er es zum Welt- und Europameister der Senioren brachte.

...zur Antwort

Also bei der Handball EM in Norwegen hat der Däne Lars Christansen den ball mit 113km/h ins Tor gehämmert. Das ist schon verdammt schnell. Also sollte eigentlich der Fußball eine höhere Geschwindigkeit haben, wenn er richtig getroffen wird. Was sowieso eine Grundvoraussetzung ist ^^

...zur Antwort

Harz oder auch Backe genannt gibt es in verschiedenen Varianten. Es gibt das echte Baumharz und das künstliche Harz auf Chemiebasis. Wobei das letztere Harz viel besser von Hallenboden zu entfernen ist. Hier oben bei uns in S-H ist Harz in jeglicher Form fast in allen Hallen verboten oder nicht sehr gerne gesehen. Doch jede Männermannschaft die ich kenne spielt mit dem Zeug. Ich übrigend auch, und ich möchte es nicht missen ^^

...zur Antwort

Ich würde mal hier nachfragen:

Damenfussball des TSV Stellingen von 1888 e.V.

Sportplatzring 47 -- 22527 Hamburg Stellingen Telefon: (040) 544860

oder hier:

Farmsener TV Mädchenfußball

Berner Heerweg 187b -- 22147 Hamburg Farmsen Telefon: (040) 6478269

Oder hier natürlich. ^^

http://www.hsv-frauen.de/index.php?id=21832

Soviel ich weiß haben die Mädchenmannschaften

...zur Antwort