Hallo,

möglich ist es schon, aber du musst bedenken, dass der Rasen sehr trocken und kurz gemäht sein muß das aber im Sommer eher nicht der fall ist wegen verbrennen des Rasens. Sollte es aber doch sein ist es schon möglich damit auf Rasen zu spielen. Wichtig ist auch zu wissen, dass du mit diesen Schuhen nicht gerade den besten halt hast und somit das Verletzungsrisiko enorm steigt. Die besten Schuhe für harte Rasenböden sind Noppenschuhe wie z.B. der Coppa Mundial oder ähnliche.

Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen und wünsch Dir viel Spaß und erfolg bei deinem Sport.

Gruß RoleOver

...zur Antwort

Hallo,

am besten du Trainirst Treppenläufe und Stangenläufe. Immer kurze Distanzen sprich 5-8 Stufen oder ca. 5 Stangen. Die Treppenläufe sind für die kurze Trittfrequenz. Immer mit beiden Füßen nacheinander auf die Stufen. Die Stangen sind für die Wendigkeit. Die solltest du immer im Sprint machen. Mach bei allen Übungen nach 5 Wiederholungen eine pause zum Regenerieren und mach nicht mehr als ca. 5-7 Einheiten insgesamt. Du wirst sehen das du bald spritziger bist.

Grüße RoleOver

...zur Antwort

Hallo,

am besten ist es du konzetrierst dich auf deinen Gegenspieler und nicht auf den Ball. Wenn du dich auf den Ball Konzentrierst ist dein Gegenspieler Dir immer einen Schritt voraus. Wenn du mal in einen Bundesligaspiel aufpasst, wirst du sehen, dass alle Verteidiger auf den Mann schauen und nicht auf den Ball. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Gruß, RoleOver

...zur Antwort

Danke für die Infos. Habe mir am Wochendende ein Ghost ESB 2 gekauft. Ich denke das hier das Preis-Leistungsverhältnis am besten war. Aber die tipps von euch haben mir sehr geholfen. Danke.

RoleOver

...zur Antwort

Der Halbstümer wird im heutigen Fußball mit der Position des linken, bzw. rechten Mittelfeldspielers dargestellt. Da sich das Spielsystem von 3/5/2 auf 4/4/2 geändert hat gibt es den klasischen Halbstürmer an sich nicht mehr. Der Klasische Halbstürmer war sozusagen eine hängende Spitze.

...zur Antwort