Prinzipiell ja. Es gibt Geraden und Haken. Von diesen beiden Schlagtechniken gibt es aber nochmal Unterarten, wie zum Beispiel die Aufwärtshaken und die seitlichen Haken. 

Hier mehr dazu: http://deinen-boxsack-kaufen.de/boxen-technik/

Viel mehr Schläge gibt es beim klassischen Boxen aber nicht, falls du das meintest.

...zur Antwort

Also wenn du es wirklich richtig lernen willst, solltest du zu einem Trainer. Hier findest du erstmal eine Checkliste für den Anfang: http://deinen-boxsack-kaufen.de/boxen-technik/ Damit machst du zumindest nichts falsch.

Mit Videos kann man auch gut lernen. Einfach mal auch Youtube suchen. Da findet man so viel.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, ob du zwingend abnehmen oder Muskeln aufbauen willst. Vielleicht geht es dir auch einfach ums Wohlbefinden.

Auf jeden Falls empfehlen viele, dass man Abends weniger KH essen sollte.

...zur Antwort

Es gibt tatsächlich einige zu beachten, wenn du dir einen Boxsack zulegen willst. Als erstes solltest du dir überlegen, wie viel Geld du ausgeben möchtest / kannst. Dann steht noch die Frage im Raum, ob du bohren willst / darfst um deinen Boxsack zu befestigen. 

Dann stehen eigentlich nur ein hängender oder ein stehender Boxsack zu Auswahl: http://deinen-boxsack-kaufen.de

Welchen du nimmst, musst du für dich festlegen. Bei der Wahl des Modells solltest du dann auf einen guten Preis, gute Qualität (z.B. durch Kundenbewertungen prüfen) und ein gutes Gewicht (mindestens 25kg) achten. 

Dann kannst du eigentlich nicht mehr viel falsch machen. ;)

...zur Antwort

Also eine Maisbirne ist eigentlich als eine Ergänzung zum Boxsack für Profi-Boxer geeignet. Sie trainieren dort spezielle Schläge (Upper Cuts hießen die glaube Ich). Also wenn du noch nie an einem Boxsack gestanden hast, ist das Training an der Maisbirne nichts für dich.

Ein ordentlicher Boxsack ist dagegen mit der richtigen Technik ungefährlich. Schau doch mal hier: http://deinen-boxsack-kaufen.de/boxsack-haengend/

Worauf du allerdings achten solltest ist, dass du beim Training immer Boxhandschuhe und am besten noch passende Bandagen trägst. Sonst kann es wirklich schnell unangenehm werden.

Für eine wirklich saubere Technik wirst du um einen echten Trainer nicht herum kommen aber für ein paar erste Schläge gibt es auch auf Youtube gute Anleitungen. ;)

...zur Antwort

Nicht zwingend. Einen größeren Hintern bekommst du entweder durch mehr Muskeln oder durch mehr Fett. Für mehr Fett musst du einfach mehr Kalorien zu dir nehmen, als du verbrauchst. Das ist aber vermutlich nicht dein Ziel.

Wenn du Muskeln aufbauen willst, brauchst du dafür ebenfalls mehr Energie als du verbrauchst, einen Wachstumsreiz (durch Training) und genügend Proteine. Nur wenn diese Faktoren zusammen kommen, erreichst du dein Ziel. 

Ob du allerdings wirklich einen Shake brauchst um deinen Proteinbedarf zu decken bezweifle Ich. ;)

...zur Antwort

Schau dir doch am besten mal deinen Unterarm an, während du eine Hand bewegst. Du kannst Alternativ auch eine leichte Kurzhantel in die Hand nehmen und aus dem Handgelenk in beide Richtungen curlen - dann wirst du merken, wie viel Kraft der Hand aus dem Unterarm kommt.

Es ist ein Großteil.

...zur Antwort

Also Ich sehe da keinen Grund. Kannst du deinen täglichen Proteinbedarf über die Nahrung decken? Falls das der Fall ist, brauchst du keine Shakes. Die bewirken nämlich keine Wunder und sind nur unnötig teuer. 

...zur Antwort