hi, ich bin 14 jahre alt, weiblich, ca 1,62m groß und wiege 78kg.
im juli stellte sich heraus, dass ich eine schilddrüsenunterfunktion habe und dadurch mein übergewicht kommt. seitdem nehme ich tabletten.
seit ungefähr 3 wochen mache ich fast jeden tag sport. 1 stunde wii fit (muskeltraining, yoga, aerobic) und danach 10-15min crosstrainer. ich versuche mich jede woche um 5 minuten zu steigern. ist es besser jeden tag sport zu machen oder jeden zweiten?
jetzt zu meiner ernährung:
morgens kriege ich nichts runter und habe auch nicht reichlich zeit etwas zu essen, also fällt frühstück weg. ich komme meistens gegen 16uhr von der schule nach hause und esse dann 1-2 portionen (meine mutter achtet auf gesunde nahrung, also nichts was sonderlich fett ist) mit einer kleinen schüssel salat. um 19uhr mache ich sport und gegen 21uhr bin ich mit allem was ich erledigen muss fertig und esse zu abend. mein problem ist, dass ich abends nochmal wie mittag esse. z.B ein teller nudeln mit salat. ist das sehr schlimm? ich trinke ca 2l wasser und mal ein glas fruchtschorle am tag.
süßigkeiten esse ich kaum. trinke aber fast jeden abend einen heissen kakao und einen keks dazu. sollte ich das unterlassen, oder ist das ok? was sollte ich unbedingt vermeiden zu essen?
zudem kommt, dass ich nicht finde, dass ich wie fast 80kg aussehe. wenn ich mir jemanden mit meiner größe und dem gewicht vorstelle, sehe ich etwas ganz anderes als im spiegel. ich habe zwar einen ganz schön dicken bauch, kann mir aber nicht vorstellen, dass der bauch so viel ausmacht?
wenn ich den sport durchziehe und noch strenger auf meine ernährung achte, klappt es dann mit dem abnehmen trotz schilddrüsenunterfunktion? wenn ja, wann könnte ich erste erfolge sehen?
danke :-)